Mär 23
St.Gallen   T3  
24 Nov 06
Federispitz 1865m
Gute  ÖV-Tour: Zürich HB - Ziegelbrücke, mit idealen 1400 Höhenmeter. Eine perfekte Trainingstour die sich in einem halben Tag machen lässt. Vom Bahnhof Ziegelbrücke führt ein durchgehend markierter Bergweg über Obernäten 1547m und über den schönen Federigrat auf den...
Publiziert von Cyrill 23. März 2007 um 11:43 (Fotos:6)
Mär 1
St.Gallen   T3  
9 Jun 06
Speer 1950m
Der Speer 1950m und der Federispitz 1865m sind die beiden von Zürich gut sichtbaren Berggestalten. Sie werden auch Zürcher Hausberge genannt und sind dankbare Eintagestouren, die in beliebiger Länge ausgebaut werden können. Start in Weesen Faren 540m. Durchgehend markierter Bergweg, der via Oberchäseren...
Publiziert von Cyrill 1. März 2007 um 20:04 (Fotos:7)
Jan 17
St.Gallen   WS  
19 Feb 05
Hüenerchopf 2171m
Insgesamt zweimal besucht. Beide Male mit Ski. Am 19.02.2005 und am 6.01.2007. Der Hüenerchopf ist meistens durch die vielen Tourengänger gespurt . Die Route ist daher einfach zu finden. Ferner kann er (fast) immer begangen werden, auch bei weniger günstigen Schneeverhältnisse. Route: Vermol 1100m –...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:15 (Fotos:1)
Jan 6
St.Gallen   WS  
6 Jan 07
Madchopf 2236m - Hüenerchopf 2171m
Schöne Rundtour auf: Madchopf 2236m - Hüenerchopf 2171m – Rundchopf 2162m – und den Broch 2064m.Der Hüenerchopf ist meistens durch die vielen Tourengänger gespurt . Die Route ist daher einfach zu finden. Ferner kann er (fast) immer begangen werden, auch bei weniger günstigen...
Publiziert von Cyrill 6. Januar 2007 um 22:07 (Fotos:9)
Nov 25
St.Gallen   T3  
25 Nov 06
Wildhuser Schafberg 2373m
Start in Wildhaus 1090m. Hoch zur Alp Gamplüt und über eine kurze Felsstufe bei Stofel auf den breiten Südrücken des Wildhuser Schafberg. Über diese steilen Grasflanken, auf teilweise schwachen Wegspuren, auf den Vorgipfel. Der Übergang zum Hauptgipfel bietet noch ein kleines Kletterstück das...
Publiziert von Cyrill 25. November 2006 um 21:27 (Fotos:13)
Sep 12
St.Gallen   WT2  
27 Nov 05
Höchhand 1314m
Schneeschuhtour im wilden und bewaldeten Tössgebiet auf die Höchhand 1314m.
Publiziert von Tanja 12. September 2006 um 21:53 (Fotos:11)
Sep 1
St.Gallen   L  
19 Feb 05
Hünerchopf 2171m
Eine genussvolle Skitour mit meiner Sektion Uto des SAC. Mit dem Auto bis zum schönen Bergdörfli Vermol, wo wir die Ski angeschnallt haben. Durch eine schöne Landschaft über weite Hänge auf den Hüenerchopf. Eine Skitour die bei fast allen Verhältnisse machbar ist.Das spezielle an dieser Tour:...
Publiziert von Tanja 1. September 2006 um 16:32 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Aug 25
St.Gallen   T3  
25 Aug 06
Zuestoll 2235m (Churfirsten No. 4)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:59 (Fotos:14)
St.Gallen   T3  
25 Aug 06
Frümsel 2267m (Churfirsten No. 2)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:54 (Fotos:11)
Jun 1
St.Gallen   WS  
20 Feb 05
Margelchopf 2163m
Start im Berghaus Malbun wo man zum Sisitzgrat 2016m hochsteigt. Dann etwas ausgesetzt über die Südflanke auf den Gipfel des Margelchopf 2163m, wo ein schönes Gipfelkreuz steht. Mit dem Auto kann man bis zum Berghaus Malbun fahren, wobei oft Schneeketten notwendig sind. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill ...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 21:37 (Fotos:7)
St.Gallen   WS  
29 Jan 06
Rosswis 2334m
Start im Berghaus Malbun wo man zum Sisitzgrat 2016m hochsteigt. Hinten kurz abfahren und über die Nordostflanke auf den Gipfel des Rosswis 2334m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zum Berghaus Malbun. Mit dem Auto kann man bis zum Berghaus Malbun fahren, wobei oft Schneeketten notwendig sind. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 21:30 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Hinterrugg 2306m (Churfirsten No. 6)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:32 (Fotos:5)
Mai 31
St.Gallen   T4  
4 Nov 05
Schibenstoll 2236m (Churfirsten No. 5)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 21:34 (Fotos:8)
St.Gallen   WS  
29 Dez 03
Selun 2205m (Churfirsten No. 1)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 18:03 (Fotos:10)
St.Gallen   ZS  
6 Mär 05
Brisi 2279m (Churfirsten No. 3)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 17:51 (Fotos:12)
Mai 6
St.Gallen   T2  
28 Okt 05
Leistchamm 2101m
Der formschöne Berg der schon von weit her sichtbar ist. Direkt über dem Walensee gelegen ist er ein beliebtes Wanderziel, nicht zuletzt wegen der schönen Aussicht. Start in Arvenbüel 1256m und auf markiertem Bergweg auf den Gipfel des Leistchamm 2101m. Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2006 um 11:07 (Fotos:8)
Apr 28
St.Gallen   ZS+  
8 Feb 05
Alvier 2343m (Überschreitung S/N)
Hauptgipfel in der Alvier-Kette. Ein Berg der auf seinem Gipfel nicht nur ein Kreuz oder ein Steinmann hat, sondern gleich eine Hütte, wo man übernachten kann! Dementsprechend ist im Sommer auf dem Gipfel "Disneyland" und "Rambazamba" angesagt, also sicher nicht ein Berg für Liebhaber von stillen...
Publiziert von Cyrill 28. April 2006 um 22:00 (Fotos:8)
St.Gallen   ZS  
23 Apr 05
Gauschla 2310m
Ein formschöner Berg, der von weit entgegen strahlt, wenn man auf der Autobahn von Chur nach Sargans fährt. Ferner ist er der Hausberg von meinem Freund Daniel H. - Er war schon über 200mal oben! Start in Oberschan/Reggella. Mit Ski zum Pkt. 1489m bei Flidachöpf. Dann über die Ost/Nordostflanke, zuletzt...
Publiziert von Cyrill 28. April 2006 um 19:55 (Fotos:7)
Apr 23
St.Gallen   ZS+  
20 Mär 06
Magerrain 2524m (Überschreitung NE/SW)
Start an der Bergstation der Flums Sportbahnen: Leist 2222m. Hinten abfahren zum Chli Sächser Seeli. Über den Erdis Gulmen 2293m und wieder hinten abfahren. Über die Nordwestflanke, steil bis 40Grad, auf den Gipfel des Magerrain 2524m. Abfahrt durch das Mülibachtobel nach Engi . Speziell: Die Tour ist nicht...
Publiziert von Cyrill 23. April 2006 um 15:51 (Fotos:4)