Hikr » Curi » Touren » Bayrische Voralpen [x]

Curi » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Bayrische Voralpen   T2  
15 Jun 14
Der Fricken-Track
Diese Tour hat kürzlich erst DHantke unternommen (mit dem kleinen Unterschied, dass ich nicht Farchant, sondern Oberau als Ausgangspunkt gewählt habe), und auch ich bin sie vor knapp einem Jahr schon einmal gegangen. Nur hatte da gerade mein GPS-Gerät den Dienst quittiert, und den Nachfolger hatte ich noch nicht angeschafft;...
Publiziert von Curi 24. Juni 2014 um 16:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 5
Bayrische Voralpen   T2  
5 Apr 14
Gei(g)erstein und Fockenstein
Ein eher trüber Samstag, aber am Sonntag reicht mal wieder die Zeit nicht für eine größere Tour. Immerhin sollte sich der Fockenstein schon ohne all zu viel Schneekontakt machen lassen. Das war dann auch so - der Gipfel völlig frei, auf den Wiesen unterhalb liegt zwar noch einiges, ist aber ziemlich verfestigt, und meistens...
Publiziert von Curi 8. April 2014 um 15:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 17
Bayrische Voralpen   T3 I  
17 Aug 13
Übers Kar auf die Kisten
Gescheite Photos gibt's diesmal keine. Nur ein paar udeuschle-Übungen aus dem Gipfelbereich. (Die aus der Asamklamm sind schon während meiner letzten Urlaubswoche Ende Juli entstanden.) Das hat zum einen damit zu tun, dass an diesem Tag meine eigene "Maschinerie" ziemlich schwer in die Gänge gekommen ist, so dass ich mich im...
Publiziert von Curi 21. August 2013 um 13:03 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Bayrische Voralpen   T3  
8 Jun 13
Waldbuckelsammeln nördlich vom Fockenstein oder: Folge dem Stacheldraht!
Als meine Schwester mich zum vorletzten Weihnachtsfest mit "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen" von Joachim Burghardt beschenkte, hat sie einen echten Volltreffer gelandet. Das Buch hat mir schon letztes Jahr einige unvergesslich schöne Wandertage beschert und ist noch lange nicht ausgeschöpft. Da sich meine Lust,...
Publiziert von Curi 10. Juni 2013 um 18:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 9
Bayrische Voralpen   T2  
9 Mai 13
Loisachtal und Kuhfluchtwasserfälle
Start an der Loisachbrücke in Oberau, zuerst zwischen Röhrlbach und Golfplatz entlang, dann bin ich dem Wegweiser Farchant über Ursprünge gefolgt und nach der Brücke über den Kuhfluchtgraben links in den Königsweg abgebogen. Eigentlich wollte ich nur bis zu den Wasserfällen, weil ja ab Mittag das Wetter auch schon unsicher...
Publiziert von Curi 9. Mai 2013 um 22:41 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Okt 12
Grasleitenkopf und -stein
Tour Nr. 21 aus "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen" von Joachim Burghardt. Nachtrag von 2012 und ein bisschen udeuschle-Übung. bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla...
Publiziert von Curi 4. April 2013 um 19:12 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 2
Bayrische Voralpen   T2  
2 Aug 12
Ringspitz und Hirschberg bei Bad Wiessee
Wie Tef im heuer besonders langen Spätwinter (Ringspitz (1293m), Reibentennen (1321m) und Kollahnerkogel (1345m)) bin auch ich von Buch auf den Ringspitz gestiegen und habe mir dann die Fortsetzung durch den Wald zu den Reibentennen gesucht. Da jetzt kein Schnee mehr liegt, konnte ich dabei fast durchgehend sichtbaren Trittspuren...
Publiziert von Curi 3. August 2012 um 16:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 11
Bayrische Voralpen   T2  
11 Jun 12
Osterfeuerkopf - Eckleitenkamm - Hirschberg
Dritte Tour aus J. Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen" Start und Aufstieg zum Osterfeuerkopf noch bei leichtem Nieselregen, ab da trocken. Die angekündigten "sonnigen Abschnitte" begannen aber erst, als ich mich gerade wieder an den Abstieg vom Hirschberg gemacht hatte (ca. 11.30 Uhr). Trotzdem wieder ein...
Publiziert von Curi 13. Juni 2012 um 14:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 7
Bayrische Voralpen   T2  
7 Jun 12
Jachenau - Latschenkopf
Zweite Tour aus Joachim Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen". (Wo ich den beschriebenen Weg nicht auf Anhieb gefunden habe, sieht man am GPS-Track. Die Beschreibung ist allerdings schon sehr gut, und im Nachhinein ist auch mir alles klar - spätestens für die zweifellos irgendwann folgende Wiederholung...
Publiziert von Curi 13. Juni 2012 um 14:05 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)