Hikr » ChrisGeo » Touren » Schweiz [x]

ChrisGeo » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 5
Surselva   WS  
23 Nov 14
Pazolastock - Spring in November
Der Fruehling scheint gerade erst verschwunden - schon ist er wieder da. Sehr gute Verhaeltnisse im Oberalpgebiet und dementsprechend Leute waren unsere Erwartungen. Und so kam es auch... Der 8.27am Zug in Andermatt war voll. Trotzdem, bei all den Leuten im Zug wollte der Zufall dass ich Bombo erkannte (nach all den...
Publiziert von MicheleK 5. Dezember 2014 um 00:18 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Okt 20
Locarnese   T4  
7 Okt 12
Pizzo Vogorno (2442m) da Bardughe'
In arrivo dalla regione dell' Adulae alla ricerca del bel tempo la salita al Pizzo Vogorno da Bardughe' sembra perfetta. I miei amici non volevano piu' di 1000m di dislivello e poi, un po' costretti dall' orario a disposizione la decisione e' presto presa. Ci concediamo il lusso della teleferica per la tratta Vogorno-Bardughe....
Publiziert von MicheleK 14. Oktober 2012 um 15:03 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 10
Uri   WS+  
5 Feb 11
Piz Alv 2769m
Lots of descent for little ascent on a very special mountain peak where Uri, Ticino and Graubuenden meet in the Swiss Central Alps. We could say this may be the very centre of the Alps... btw also first report on skis for this peak on hikr.org Very efficiently we get to almost 3000m at the top of Gemsstock - I guess by the...
Publiziert von MicheleK 10. Februar 2011 um 02:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 17
Oberwallis   ZS+ IV  
13 Aug 09
Dent Blanche (4357 m)
Route: Südgrat, ZS+ Start um 2.30 Uhr von der Schönbielhütte (2694 m). Aufstieg zu Bergji und dann über den Schönbielgletscher zur Wandflue-Wand. Durchstieg der Wandflue (rund 800 Höhendifferenz) zum Punkt Wandfluelücke (3703) hinauf, wo die Sonne aufgeht. Beim...
Publiziert von ChrisGeo 15. August 2009 um 22:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 3
Locarnese   L II  
19 Jul 07
Basodino 3272m
Der Basodino ist der zweithöchste Tessiner. Wir sind am Vorabend in die cap. Basodino mit dem Bähnli hochgefahren und haben noch kurz die Route am Lago di Zött recognisziert. Um 5 Uhr in der fRÜH start. Im Dunkeln zuerst zum Robiei Hotel und dann auf gutem Pfad über Randinascia hoch zum...
Publiziert von MicheleK 16. August 2007 um 03:40 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 29
Jungfraugebiet    
27 Apr 08
Mönch (4107 m)
Beste Verhältnisse angetroffen: Guter Trittschnee, kein Eis und allgemein viel Schnee. Aufstieg über den Süd-Ostgrad zum Gipfel. Der Einstieg befindet sich rund 200m von der Mönchshütte entfernt. Vor dem Gipfel wird der Grat eng und exponiert. Es gibt insgesamt 2-3 einfachere Kletterstellen über den...
Publiziert von ChrisGeo 29. April 2008 um 14:00 (Fotos:3 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   ZS- II  
3 Sep 05
Dom 4545 m (Festigrat)
Der Dom ist der höchste Berg der vollständig auf Schweizer Boden steht. Zusammen mit dem Täschhorn und Lenzspitze bildet er die Mischabelkette, das Mischabelmassiv. Er ist ein begehrtes Ziel für Hochtouristen und in der kurzen Saison von etwa drei Monate sind dann auch immer Scharen von Bergsteiger unterwegs. ...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:31 (Fotos:16)
Davos   WS  
23 Feb 07
Pischahorn 2980m (Überschreitung W/S)
Der prominente Davoser Gipfel mit Seilbahnhilfe. Start Bergstation Pischa 2483m über 'verborgen Pischa' auf den Gipfel des Pischahorn 2979m. Lange und berauschende Abfahrt durch das Mattjisch Tälli zur Flüelapassstrasse. Als Option kann man im Skigebiet Pisch noch skifahren gehen. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 23. Februar 2007 um 17:53 (Fotos:2)
Uri   L  
3 Jun 07
Dammastock 3630m
Obwohl technisch einfach, eine konditionell anspruchsvolle und lange Skitour auf den höchsten Urner und innerschweizer Berg. Am Samstag abend um 10Uhr in Tiefenbach war noch eine undursichtige Nebelsuppe. Wir blieben optimistisch (?!), schmiedeten sogar Tessiner Alternativpläne. Aber wie geplant, wurden wir am...
Publiziert von MicheleK 6. Juni 2007 um 23:59 (Fotos:6)
Uri   T5 WS  
2 Jul 06
Gross Schärhorn 3295m
Wunderschüne einfache Hochtour aufs Gross Schärhorn. Sind um 5 Uhr am klausen gestartet. Um 2 Uhr wieder zurück. So muss es sein. Dennoch heiss im Abstieg. Vom Klausenpass übers Iswändli zum Chammlijoch 3000m. Dort wenig an Höhe verlierend nach SW in den Sattel Lücke zw. Chammlihoren und...
Publiziert von MicheleK 22. Juni 2007 um 01:01 (Fotos:3)
Appenzell   T5 IV  
26 Jul 07
Plaisir pur in den Kreuzbergen: K III (2020m) und K VII (2065m)
Phantastisch genüsslicheClimb, Bike & Hike Tagestour in die Kreuzberge. Plaisirklettern Appenzeller Alpstein pur. Hier war im Trias das Urmittelmeerunddiese ungewohnten Felsformationen.Die Sage will dass hier auchderRiese Sämtis oder Säntisgehaust haben soll. Relativ lange Anfahrt mit dem Bike bis Bollenwees...
Publiziert von MicheleK 16. August 2007 um 00:39 (Fotos:8)
Oberwallis   WS  
26 Aug 07
Alphubel 4206m
Start ab Autoparkplatz in Ottowan, Übernachtung in Täschhütte, Alphubel Gletscher hat keine Spaltern, der Südgrat ist relativ exponiert und steil (40-45%).
Publiziert von ChrisGeo 1. September 2007 um 15:23 (Fotos:3)
Oberwallis    
25 Aug 07
Alphubel 4206
Tolle Tour, Start in der Täschhütte um 4.00 Uhr Südgrat gut machbar. Steigeisen und Pickel mitnehmen.
Publiziert von ChrisGeo 1. September 2007 um 15:28 (Fotos:3)
Oberengadin   WS  
16 Feb 08
Piz Muragl 3157m
Schoene Tour bei phantastischem Wetter auf den aussichtsreichen Piz Muragl. Zuerst durften wir mit der Standseilbahn zum allbekannten und bewaehrten Berghotel Muottas Muragl hochfahren, wo unsere Unterlaender Fruehaufsteher das energiespendende Fruehstueck zu sich nehmen konnten. Das Berghotel feiert eben das...
Publiziert von MicheleK 23. Februar 2008 um 03:21 (Fotos:14)
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chüealphorn 3078m
Im Mai öffnet die Strasse zur Alp Dürrboden 2003m und von dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten für coole Skitouren. Unsere Skitour führt auf das Chüealphorn 3078m. Von Dürrboden steigt man zum Scalettapass 2606m hoch und begibt sich auf den Chüealpgletscher. Mit Ski weiter über die...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2008 um 21:47 (Fotos:9)
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chuealphorn 3078m
Wie auch schon von Cyrill hier beschrieben. Eine sehr gelungene Fruehlingstour aufs Chuealphorn mit Chris und Lena und zum ersten Mal mit dem Duo Cyrill und Tanja, in einem mir bis anhin unbekanntes Gebiet. Es war eine gute Wahl. Start in Duerrboden am oberen Ende der Strasse im einsamen Dischmatal....
Publiziert von MicheleK 2. Juni 2008 um 00:53 (Fotos:4)
Waadtländer Alpen   WS-  
20 Sep 08
Sommet des Diablerets 3210m
Eine sehr schoene Tour auf den hoechsten "Vaudois" und Aussichtsberg "par excellence". Die Stoerung tags zuvor hatte gerade ca 30 cm Neuschnee gebracht. Mit der 1en Gondel um 9 Uhr vom Col de Pillon sind wir hochgeschwebt zur Bergstation und Botta-Denkmal und haben etwas gefruehstueckt. Auf die...
Publiziert von MicheleK 28. September 2008 um 01:58 (Fotos:15)
Nidwalden   T2  
15 Nov 08
Stanserhorn 1898m
Schnelle Konditionstour auf das Stanserhorn. Eine ideale Trainingstour auf den bekannten Touristenberg der Zentralschweiz. Gestartet sind wir in der Zwischenstation Chälti auf 710m. Von der Chälti führt ein gut ausgebauter und durchwegs markierter Bergweg durch die Nordflanke auf den Gipfel des Stanserhorn. Nach...
Publiziert von Cyrill 19. November 2008 um 21:14 (Fotos:7)
Avers   WS+  
14 Mär 09
Piz Scalotta 2991m
Der Piz Scalotta 2991m ist ein Skitourenklassiker im Skitouren-Eldorado Bivio, wo dem Tourengeher unzählige Skigipfel zuwinken. Start im Dorfkern Bivio 1769m, aufstieg über den Crap da Radons 2365m in das Val Gronda. Mit Ski über die Südostflanke bis auf den Gipfel des Piz Scalotta 2992m. Abfahrt auf...
Publiziert von Cyrill 18. März 2009 um 19:28 (Fotos:12)
Locarnese   T2 V  
3 Okt 09
Outdoor Plaisir in Ponte Brolla
Wer kennt die phantastische Outdoorgegend um Ponte Brolla nicht? Vorrangig waren wir wegen dem Klettern dort, aber das Rahmenprogramm war mit Baden, Grillieren, Biwakieren und soger einem kurzen Abendberglauf auf die Cimetta genau so genial. Bei Temperaturen ueber 20 Grad  war dies ein geniales...
Publiziert von MicheleK 15. Oktober 2009 um 19:27 (Fotos:15)