Oberwallis | WS |
3 Aug 21
|

Mit dem E-Bike von Grengiols via Breithorn und Saflischpass nach Brig
Eine sensationelle Tour, welche sich in dieser Länge mit Vorteil vor allem mit einem E-Bike und genügend Akkupower geniessen lässt. Bei mir ging rund 150m unterhalb des Saflischpasses die Akku aus, weshalb es dann doch noch ein paar zünftige...
Publiziert von
27. Dezember 2021 um 15:01
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis | ZS |
6 Aug 21
|

Mit dem E-Bike von der Sunnegga via Blauherd und Unterrothorn zur Täschalp
Dank E-Power geht's ganz flott hoch zum Unterrothhorn, wobei es unterhalb des Gipfels nochmals so richtig steil wird und man aufpassen muss, dass einem das Bike nicht vom Sattel wirft.
Der Trail hinüber zum Täschalp gehört auf jeden Fall zu den...
Publiziert von
27. Dezember 2021 um 15:28
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis |
8 Aug 21
|

Mit dem E-Bike zur Täschhütte
Wie schon in anderen Berichten von mir erwähnt ist die Täschalp für mich einer der schönsten Plätze in der Gegend rum um Zermatt. Dank E-Power pedalten wir heute von von Täsch aus via Täschalp hoch zur Täschhütte, genossen dort Speis und Trank und legten uns anschliessend bei der...
Publiziert von
27. Dezember 2021 um 15:45
(Fotos:20 | Geodaten:2)
Zug | T1 |
26 Dez 21
|

Kopf lüften....
Von zu Hause aus gings via Alosen nach Böschi und so zurück. Schon schön, wenn man immer wieder auf's Neue realisiert, dann man dort wohnt, wo andere gerne ihre Freizeit verbringen. Wir leben definitiv in einer der schönsten Gegenden überhaupt - im Kanton Zug sowieso.
Tour im Alleingang.
Publiziert von
27. Dezember 2021 um 15:56
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Zug | T1 |
7 Nov 21
|

Seele baumeln lassen beim Weissenkreuz
Wieder einmal bei einem meiner persönlichen Kraftorte, nur wenige Gehminuten von zu Hause aus. Die Aussicht vom Weissenkreuz - weshalb man das zusammenschreibt ist mir schleierhaft - ist wieder immer eindrücklich und bestätigt, wie schön unsere Heimat doch ist.
solo.
Publiziert von
29. Dezember 2021 um 15:25
(Fotos:6)
Bellinzonese | T4 |
29 Aug 21
|

Pizzo Forno - von und nach Chironico/Valle
Auf den Pizzo Forno wollte ich schon lange und doch hat es mehrere Jahre gebraucht, bis ich heute zusammen mit U. diese Pendenz schliessen durfte. Am schönsten wäre natürlich die Überschreitung Süd/Nord oder Nord/Süd aber aufgrund dessen, dass das Wetter heute in den höheren...
Publiziert von
29. Dezember 2021 um 15:45
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Locarnese | L |
15 Aug 21
|

Besuch des Wasserfalls von Foroglio
Die Cascata di Foroglio gehört mit Bestimmtheit zu den schönsten Wasserfällen überhaupt in der Schweiz. Absolut idyllisch gelegen im wunderschönen und wilden Val Bavona. Wer wie wir einige Tage im Tessin verbringt, dem sei dieser Ausflug wärmstens empfohlen.
Wir haben uns für die...
Publiziert von
29. Dezember 2021 um 16:10
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese | S |
13 Aug 21
|

Alpe Cardada, Version "Ride"
Die Bikeroute zur Alpe Cardada braucht keine weiteren Zusatzinfos mehr, gehört diese doch zu den bekanntesten Biketouren im Tessin überhaupt.
Für die Abfahrt wählte ich heute die "Ride"-Version, welche ich jedoch klar nicht empfehlen kann. Es gibt auf dieser Variante viele technische sehr...
Publiziert von
29. Dezember 2021 um 16:26
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Zug | T1 |
31 Dez 21
|

Gin verdunsten am Raten
Nach dem Geschäftsapéro mit sehr zu empfehlendem Brighton-Gin musste der Kopf dringend gelüftet werden... Herrliches Traumwetter wartete direkt vor der Haustüre, also Turnschuhe an und nichts wie los. Via Böschi und St. Jost zum Raten und via Bruustweid, Hintertann und Hinter Schneit zurück....
Publiziert von
1. Januar 2022 um 18:02
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Uri | WS+ |
1 Jan 22
|

Läck dä Deckel, gopfverdeckel
Wie erwartet präsentierte sich die Region Andermatt als eher schneearm und vor allem im Gelände überall mit einem harten und äusserst üblen Harst- teilweise Eisdeckel versehen. Ich war schon unzählige Male am Pazolastock aber solch schlechte Abfahrtsbedingungen habe ich noch nie...
Publiziert von
2. Januar 2022 um 14:30
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Locarnese | S |
16 Aug 21
|

Corona dei Pinci - schöner Aussichtspunkt über Ascona
Am Morgen mit dem E-Bike dem Nebel entfliehen, bevor es dann nach einem Bad in der Maggia wieder richtung Norden geht. Die Corona dei Pinci lässt sich bestens dank asphaltierten Strassen erreichen. Der Downhill ist jedoch nichts für Zartbeseitete - immer wieder muss...
Publiziert von
2. Januar 2022 um 19:26
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz | T6- II |
24 Okt 21
|

Bike & Hike: Via Mürlenloch zum First und via Firstspitz ins Muotathal
Mit dem E-Bike vom Startpunkt beim Sportplatz Wil in Muotathal zum Ausgangspunkt Horgrasen, wo der alpine Hike zum Mürlenloch beginnt. Anschliessend sehr steil und trotz Drahtseilversicherung alles andere als komfortabel zu den Heubrighütten. Nach...
Publiziert von
2. Januar 2022 um 19:49
(Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz | WS |
11 Dez 21
|

Grandiose Skisafari mit Norwegen Feeling
Diese Safari wollte ich schon lange angehen - ein Geheimtip für diejenigen, welche es kennen. Aus diesem Grund will ich hier auch gar nicht mehr verraten - dieser Eintrag dient lediglich zur Vervollständigung meines Tourenbuches.
Sensationell gewesen!
Danke Martin für die...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 19:31
(Fotos:16)
Schwyz | WS+ |
12 Dez 21
|

Rossstock- / Hagelstock-Combo
Beinahe hätte ich den Rossstock auch noch selber spuren müssen, durfte jedoch von 2 Frühaufsteher profitieren, welche mir erst noch First Line überliessen - herzlichen Dank! Den Gipfel liessen wir aus, zumal alle 3 schon oft genug dort oben standen. Zudem war die Vorfreude auf die Abfahrt...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 19:42
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri | ZS- |
18 Dez 21
|

Eggenmandli Early Bird
Die Verhältnisse wollen nochmals genützt werden und es soll eine abfahrtsorientierte Tour her. Das Eggenmandli erfüllt meine Wünsche immer wieder - so auch heute.
Nicht erfüllt waren jedoch die im Internet lesbaren Zustandsberichte betreffend der Talabfahrt. Diese präsentierte sich in einem...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 19:55
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz | T5 II WS |
21 Nov 21
|

E-Bike & Hike Rundtour Klein Mythen
Ob die Akku reicht, wenn ich von zu Hause nach Zwüsched Mythen losfahre, von dort dann zu Fuss den Chli Mythen besteige und anschliessend wieder zurück fahre? Man weiss es erst, wenn man's probiert hat.
Für die Strecke verweise ich auf den GPS-Track. Nur soviel: eine geniale...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 20:29
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz | T1 |
19 Dez 21
|

Sonnenschein und Seele baumeln lassen
... das braucht es zwischendurch auch mal wieder. Wie so oft wähle ich hierfür die Ibergeregg mit der Alp Zwäcken, wobei ich leider sagen muss, dass es mit dem Besitzerwechsel nicht mehr dasselbe ist, wie es die letzten Jahre es war. Keine richtige Speisekarte mehr, keine Stimmung auf...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 20:38
(Fotos:10)
Prättigau | WS |
25 Dez 21
|

Das Föhnfenster genutzt
Die Erwartungen an das Wetter und erst recht an die Schneeverhältnisse waren tief - so konnte ich eigentlich nur noch positiv überrascht werden. Wettertechnisch war es in etwa so, wie ich es erwartet hatte - es war sichtig, oft aber überscheinig, so dass ich ausnahmsweise froh war, dass das...
Publiziert von
7. Januar 2022 um 20:47
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz | WS |
9 Jan 22
|

Roggen-Pow
Endlich hatte es Frau Holle wieder einmal gut mit uns süchtigen Powderhasen gemeint und Ihre Kissen zwar nicht vollständig aber immerhin halbwegs ordentlich ausgeschüttelt. Es gab in der Region zwischen 15 und 20cm Neuschnee, gerade genug, um die alten Spuren wieder zuzuschneien und endlich mal wieder Pow Flow...
Publiziert von
9. Januar 2022 um 15:51
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Zug | L |
10 Jan 22
|

Lunch-Slalom durch die heimischen Apfelbäume
Alle Jahre wieder... und gerne immer wieder! Viel Schnee ist am Vortag gefallen, ich war selbst erstaunt, als ich mit dem Auto direkt vor der Haustüre in einen veritablen Schneesturm fuhr. Entsprechend lagen heute rund 20 bis 30cm Neuschnee, perfekt also, um wieder einmal mit den...
Publiziert von
12. Januar 2022 um 18:04
(Fotos:9)