Pazolastock 2739m - Abfahrt Tschamutt
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Läck dä Deckel, gopfverdeckel
Wie erwartet präsentierte sich die Region Andermatt als eher schneearm und vor allem im Gelände überall mit einem harten und äusserst üblen Harst- teilweise Eisdeckel versehen. Ich war schon unzählige Male am Pazolastock aber solch schlechte Abfahrtsbedingungen habe ich noch nie angetroffen.
Deshalb habe ich auf dem Verbindungsgrat vom Pazolastock zur Martschalllücke mein Ziel Rossbodenstock wieder verworfen, stieg zurück zum tiefsten Punkt und fuhr bzw. rutschte von dort hinunter richtung Maighelshütten-Weg. Ab dort dann wieder angenehmer hinunter nach Tschamutt, von wo aus es dann mit der Bahn zum Nätschen zum Sünnele ging. Anschliessend auf der Skipiste hinunter nach Andermatt.
Das kann nur besser werden :-) Dennoch ein sonniger Tag und Hauptsache draussen, skifahrerisch katastrophal, vom Erlebnis her aber immer wieder ganz klar erfüllt.
solo.
Wie erwartet präsentierte sich die Region Andermatt als eher schneearm und vor allem im Gelände überall mit einem harten und äusserst üblen Harst- teilweise Eisdeckel versehen. Ich war schon unzählige Male am Pazolastock aber solch schlechte Abfahrtsbedingungen habe ich noch nie angetroffen.
Deshalb habe ich auf dem Verbindungsgrat vom Pazolastock zur Martschalllücke mein Ziel Rossbodenstock wieder verworfen, stieg zurück zum tiefsten Punkt und fuhr bzw. rutschte von dort hinunter richtung Maighelshütten-Weg. Ab dort dann wieder angenehmer hinunter nach Tschamutt, von wo aus es dann mit der Bahn zum Nätschen zum Sünnele ging. Anschliessend auf der Skipiste hinunter nach Andermatt.
Das kann nur besser werden :-) Dennoch ein sonniger Tag und Hauptsache draussen, skifahrerisch katastrophal, vom Erlebnis her aber immer wieder ganz klar erfüllt.
solo.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden