Hikr » Bombo » Touren » Schweiz [x]

Bombo » Tourenberichte (1128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T2 4+  
24 Jun 17
SAC TL-Ausbildung "Fels" - Kröntenhütte
SAC TL-Ausbildung "Fels" - Krönten Tag 1: Zustieg Hütte, Knotenkunde, Klettern "Chuchiblick", Kartenkunde, Rechtsmittelbelehrung Tag 2: Infolge Regen Klettern und Ausbildung beim "Überhang", Selbstaufstieg, einhändige Knotenbedienung, Gruppenabseilen, Standplatzbau mit Friends und Keile, Ausgleichsverankerung BF:...
Publiziert von Bombo 29. Juni 2017 um 18:46
Mittelwallis   T4 L II  
1 Jul 17
SAC TL-Ausbildung "Firn & Eis" - Moiryhütte
SAC TL-Ausbildung "Firn & Eis" - Moiry Tag 1: Zustieg Hütte via Glacier de Moiry, Flaschenzugtraining, Orientierung (Kartenkunde, Kompass), Tourenvorbereitung für Tag 2 Tag 2: Infolge Wolken und sehr wenig Sicht konnten wir nur das Minimalprogramm durchführen. Zuerst Rechtsmittelbelehrung, anschliessend Übung Gehen...
Publiziert von Bombo 5. Juli 2017 um 20:42
Zug   T2  
7 Jul 17
Wildspitz 1580m
Wildspitz-Training Nr. 2/2017 Stutzhüttli - Wildspitz - gleicher Weg zurück - Stutzhüttli Up: ca. 50min (wenig Joggen) Down: ca. 30min (Joggen), exkl. Beobachtung von 2 Grauspechte Mit Ouana.
Publiziert von Bombo 8. Juli 2017 um 18:26
Uri   T5 IV  
8 Jul 17
Versuch Schijenstock 3161m
Versuch Schijenstock 3161m Wer den Schijenstock angeht, der weiss, dass wenn man einsteigt, dass es im Prinzip kein Zurück mehr gibt. Wenn's dann aber tatsächlich nicht so gut läuft, wie ursprünglich gemäss Topo angenommen und der Schwächere in der Seilschaft offensichtliche Motivations- und Trittsicherheitsprobleme...
Publiziert von Bombo 24. August 2017 um 19:00 (Fotos:4)
Uri   T4 III  
29 Jul 17
Chanzelgrat 2444m
Frauenpower am Chanzelgrat Zusammen mit Schusli, D. und M. am Chanzelgrat. Heute mit Lead durch unser Frauenduo - guet gmacht händ's es! Eine perfekte Übungstour um in Bergschuhen zu klettern. Gut abgesichert, die Stände tip top. Abseilen: Vom Gipfel ca. 10 bis 15 Meter nach links abseilen. Es befindet sich dort eine...
Publiziert von Bombo 29. Juli 2017 um 21:37 (Fotos:8)
Schwyz   T6- II  
1 Aug 17
Haggenspitz / Chli Mythen Überschreitung
Haggenspitz / Chli Mythen Überschreitung comme toujours :-) Heute einfach die vollständige Überschreitung nach Zwysched Mythen und retour zur Haggenegg. Super Wetter, tüppig. Auf dem Gipfel starker Föhn. Tour im Alleingang.
Publiziert von Bombo 5. August 2017 um 19:00
Zug   ZS  
30 Jul 17
Bike: Wildspitz 1579m
Wildspitz-Rundtour Von zu Hause aus via Sattel zum Wildspitz 1579m, anschl. via Ramenegg hinunter nach Naas. Retour entlang der Strasse. Tour mit Schusli
Publiziert von Bombo 5. August 2017 um 19:06
Uri   T5 5c  
7 Aug 17
Gross Bielenhorn 3210m SE-Grat
Gross Bielenhorn SE-Grat - heute ohne Gipfelbesuch Ein würdiges Ersatzprogramm für die Düssi-Überschreitung: die Besteigung des Gross Bielenhorns 3210m über den SE-Grat. Dieser wird mit 5c bzw. 4c (2pa) bewertet - für uns heute mal wieder klar die Grenze des Machbaren. Dank unseren Bergfreunden Dagmar und Matthias,...
Publiziert von Bombo 9. August 2017 um 21:22 (Fotos:16)
Schwyz   T3 I  
12 Aug 17
Rossberg-Überschreitung
Rossberg-Überschreitung Gestartet mit Schusli und Dagmar, diese jedoch beide aus gesundheitlichen Gründen kurz vor dem Beginn des offenen Gelände des Bergsturzes verabschiedet. Somit alleine weiter bis zum Gipfel des Gnipen 1547m, kurze Verschnaufspause. Anschliessend weiter zum Gipfel des Wildspitz 1580m und gleich weiter...
Publiziert von Bombo 12. August 2017 um 17:44 (Geodaten:1)
Nidwalden   ZS  
17 Aug 17
Bike: Lopper Loop, inkl. Haslihorn 961m
Lopper Loop - wovon viele schwärmen Hergiswil - Renggpass - Haslihorn (inkl. Gipfel, jedoch nicht lohnenswert, nur Botanik) - Lopper - Acheregg - Obbürgen - Seewligrat - Stansstad Fazit: Der "Loop" kriegt in Bikekreisen immer wieder sehr gute Noten, momentan würde ich der Runde 3 von 5 Sterne geben....
Publiziert von Bombo 17. August 2017 um 19:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Davos   ZS  
14 Aug 17
Bike: Davos-Trails
2 Tage Bike-Eldorado in Davos Tag 1 1. Chörbschhorn via Weissfluhjoch 2. Äbirügg via Rinerhorn 3. Parsenn Panoramaweg (via Parsennbahn) 4. Gotschnagrat 5. Freeridepiste "A-Line" Tag 2 1. Epic-Trail (ohne Aufstieg Äbirügg, dafür mit der Rinerhornbahn hoch) 2. Zum Schluss noch vom Jakobshorn den...
Publiziert von Bombo 17. August 2017 um 19:30
Uri   T4  
20 Aug 17
Uri Rotstock 2929m
Alpine Sportgruppe Zuger Kantonalbank Uri Rotstock-Rundtour Wer meine Berichte regelmässig liest weiss, dass ich ein grosser Fan der Urner Seilbahnen bin - und damit meine ich nicht etwa diejenigen in den Skigebieten, sondern die oft kleinen "Cabrio"-Holzkisten, welche einem bequem aus dem Tal hoch zu einer...
Publiziert von Bombo 24. August 2017 um 18:50 (Fotos:19)
Bellinzonese   T2 5a  
13 Aug 17
Klettern bei Placche di Valletta
Klettern bei Placche di Valletta (beim Gotthardpass) Fantastische, einfache Granit-Kletterei nur unweit vom Gotthardpass (ca. 20min Fussmarsch). Die Mehrseillängen-Routen bewegen sich alle im Bereich 4a bis 5a und sind perfekt abgesichert - alle wenigen Meter steckt in Bohrhaken, im Prinzip genau so wie in einem...
Publiziert von Bombo 24. August 2017 um 20:51
Schwyz   T6- II  
16 Aug 17
Grosser Mythen 1898m via Chalberstöckli
Grosser Mythen via Chalberstöckli Zusammen mit Matthias am Mittag von der Ibergeregg aus die Chalberstöckliroute rauf, dort den sonnigen Gipfel genossen und dann via Rotgrätli und Schafweg zurück zur Ibergeregg. An diesem Tag war das Gelände vor allem im Bereich Chalberstöckliroute sehr feucht und rutschig - viele...
Publiziert von Bombo 24. August 2017 um 21:04
St.Gallen   T5 I  
26 Aug 17
Murgsee-West: vom Silberspitz zum Etscherzapfen
Murgsee West - vom Silberspitz via Etscherzapfen zu den Murgseen T5 bezieht sich nur auf den Abschnitt richtung Silberspitz, wo wir eine "Abkürzung" gemacht haben (im Prinzip müsste man diese Stelle sogar mit T6- bewerten). Und die "I" bezieht sich auf die (sehr) kurze Klettereinlage beim Etscherzapfen. Läuft man...
Publiziert von Bombo 17. Oktober 2017 um 21:51 (Fotos:37)
Zug   WS  
9 Sep 17
Bike: Gottschälli
Sihl angesagt, Gottschälli gemacht - Differenz: nass Ich dachte, dass das Föhnfenster länger anhält und wir dadurch noch ein trockenes Vormittagsprogramm abspuhlen können. Auch der Regenradar dachte das. Beide haben sich heute getäuscht und beide mussten eine "rollende Planung" machen - in meinem und Schuslis Fall somit...
Publiziert von Bombo 9. September 2017 um 11:57
Zug   ZS  
10 Sep 17
Bike: Hürital-Exploration
Hürital Exploration Hauptsache draussen, aber wenigstens wieder einmal auf neuen Wegen (beim Uphill, den Downhill wie gewohnt via Rapperenflue). Neu war der Besuch des Punktes Änggi (überhaupt nicht lohnend) sowie die fantastisch schöne Brandhöchi, welche zugleich auch eine Besenbeiz ist. Hierher komme ich wieder, dann...
Publiziert von Bombo 10. September 2017 um 18:37 (Geodaten:1)
Zug   S  
16 Sep 17
Bike: Trail-Exploration Wildspitz
Auf der Suche nach neuen Trails Viele Wege führen nach Rom, mindestens so viele auch auf und vom Wildspitz. Entsprechend nahmen wir heute auf der Suche nach für uns neuen Biketrails auch in Kauf, dass evtl. das Bike hinuntergeschoben oder evtl. sogar getragen werden muss. Zuerst haben wir den versteckten Trail zwischen...
Publiziert von Bombo 16. September 2017 um 17:30 (Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
17 Sep 17
Paxmal- / Alp Tschingla-Runde
Paxmal- / Alp Tschingla-Runde Zusammen mit F. und D. von Hochrugg 1289m via Paxmal-Denkmal 1289m und Sitzstein 1468m hoch zur Alp Tschingla 1528m, welche wir leider im Nebel vorgefunden haben. Die Rast draussen auf der Terrasse fiel entsprechend kurz aus, dafür aber genossen wir dann umso länger den Aufenthalt in der...
Publiziert von Bombo 1. November 2017 um 20:39 (Geodaten:1)
Davos   ZS  
23 Sep 17
Bike: Davos-Trails Part I
Davoser Bike-Weekend Part 1 Wetter schön, oberhalb der Waldgrenze teilweise noch Schnee, Weissfluejoch noch sehr weiss. Ansonsten sehr gute Bedingungen! Trailstory: 1. Weissfluhjoch - Parsennhütte, anschl. Aufstieg Gotschnagrat 2. Gotschnagrat - Schwarzseealp - Gotschnaboden -Freeridepiste, anschl. Transfer und hoch...
Publiziert von Bombo 24. September 2017 um 21:22 (Geodaten:1)