Hikr » Bergstiger » Touren

Bergstiger » Tourenberichte (37)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   ZS  
1 Aug 09
Breithornüberschreitung
Am Nationalfeiertag haben mein langjähriger Tourenpartner Tobias und ich die Überschreitung des Breithorns geplant. Die Route ist auf hikr.org bereits beschrieben, deshalb fasse ich mich ganz kurz. Wir starten auf dem Klein Matterhorn und erreichen nach bereits 1.5 Stunden den ersten Gipfel, den Roccia Nera. 45...
Publiziert von Bergstiger 17. Oktober 2009 um 21:42 (Fotos:3)
Uri   T5 I  
15 Aug 09
Vom Gotthardpass zum Oberalppass
Am 15./16. August hat mein Vater eine Bergtour mit Arbeitskolleginnen und –kollegen organisiert. In 2 Tagesetappen gehts vom Gotthardpass via Vermigelhütte zum Oberalppass.    15 Personen starten am Samstag auf dem Gotthardpass, Tagesziel ist die Vermigelhütte im Unteralptal die über...
Publiziert von Bergstiger 20. Oktober 2009 um 22:36 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WS  
17 Aug 10
Oberaarjochhütte - Oberaarhorn
Das Oberaarhorn war als Einstieg in unsere Tourenwoche im Berner Oberland geplant. Doch mit dem vielen Neuschnee kam alles anders als geplant... Mit viel Vorfreude auf die kommenden Tage stiegen wir vom Grimselpass zum Berghaus Oberaar und dann weiter dem Oberaarsee entlang zur Gletscherzunge des Oberaargletschers. Das Wetter...
Publiziert von Bergstiger 20. August 2010 um 20:12 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T5  
20 Aug 10
Gspaltenhornhütte - vorderi Bütlasse
Für die zweite Hälfte unserer Tourenwoche haben wir uns als Ziel das Gspaltenhorn ausgesucht. Doch auch hier macht uns die Natur wieder einen Strich durch die Rechnung, und wir müssen auf einenanderen Gipfelausweichen. Von Reichenbach i.K. startet die abenteuerliche Fahrt mit dem Postauto auf die Griesalp. In...
Publiziert von Bergstiger 29. August 2010 um 22:34 (Fotos:15)
Mittelwallis   T4  
3 Sep 10
Sasseneire 3254m
Sasseneire 3254m Zum Abschluss unserer Bergtourenwochen entschieden wir uns für den Wanderdreitausender Sasseneire. Der Berg steht in einer mir noch völlig unbekannten Region oberhalb des Lac de Moiry, zwischen dem Val d'Hérens und dem Val de Moiry, einem Seitental des Val d'Anniviers. Wir starten kurz nach...
Publiziert von Bergstiger 5. September 2010 um 22:59 (Fotos:14)
Aargau   T5 II  
21 Apr 11
Gründonnerstag auf der Wasserfluh
Schon seit längerer Zeit steht der Wasserfluh-Ostgrat auf dem Programm. Am Gründonnerstag ist es endlich soweit, zusammen mit unserem Sohn bergstiger machen wir uns auf den Weg in den Aargauer Jura. Wir starten bei der Postauto-Haltestelle Fischbach und folgen kurze Zeit dem offiziellen Wanderweg. Im Wald zweigen wir bald nach...
Publiziert von mamiestho 22. April 2011 um 18:51 (Fotos:7)
Schwyz   T5  
23 Apr 11
Kleiner Mythen
Chli Mythen 1811m Die Tour ist bereits mehrfach auf Hikr beschrieben, desshalb nur ein Kurzbericht. Von Brunni erreichen wir via Alp zwüschen Mythen und P.1438 den Vorgipfel des kleinen Mythen. Von hier gehts in leichter, teilweise aber etwas ausgesetzter Kletterei auf den Hauptgipfel des kleinen Mythen, den wir nach 1...
Publiziert von Bergstiger 23. April 2011 um 19:15 (Fotos:4)
Oberwallis   WS II  
9 Aug 11
Weissmiesüberschreitung
Weissmiesüberschreitung   Tour am 9. und 10. August 2011   Nach einem Akklimatisierungs- und Trainingstag am Montag in der Nähe der Gandegghütte stand meine erste Hochtour dieser Saisonan, dieWeissmiesüberschreitung.   Wir starteten bei der Bergstation Kreuzboden und folgten dem Höhenweg zur...
Publiziert von Bergstiger 15. August 2011 um 01:47 (Fotos:14)
Oberwallis   ZS  
11 Aug 11
Unterwegs auf dem Nadelgrat: Hohberghorn - Stecknadelhorn
Hohberghorn - Stecknadelhorn Nachdem wir unsere Tourenwoche mit der Weissmiesüberschreitung an den beiden vorherigen Tagen begonnen hatten, wollten wir nun dem Nadelgrat einen Besuch abstatten. Da der Zugang über den Nordgrat des Dirruhornslang ist, und ich das Dirruhorn bereits von der Bordierhütte aus über diesen Weg...
Publiziert von Bergstiger 15. August 2011 um 16:31 (Fotos:15)
Oberwallis   WS  
16 Aug 11
Castor 4223m
Castor 4223m Wir starteten kurz nach 8.00 Uhr auf dem Chli Matterhorn Richtung Breithornpass. Unter dem Breithorn und dem Pollux durch führte uns die gut ausgetretene Spur an die steile Nordwest-Flanke des Castors. Nach einer kurzen Pause meisterten wir diese Schlusswand und erreichten den Gipfel nach insgesamt 2 Stunden und...
Publiziert von Bergstiger 28. August 2011 um 22:27 (Fotos:13)
Uri   T4  
11 Aug 12
Leutschachhütte - Wichelhorn
Wie jedes Jahr steht im August wieder die Bergtour mit Arbeitskolleginnen,-kollegen und Freunden auf dem Programm. Zusammen mit bergstiger sind wir dieses Jahr im Kanton Uri unterwegs. Die Tour führt am ersten Tag vom Arnisee zur Sunniggrätlihütte. Hier teilen wir uns auf: Der Grossteil der Gruppe wandert auf dem Höhenweg...
Publiziert von mamiestho 16. August 2012 um 20:37 (Fotos:35)
Jungfraugebiet   ZS- II  
6 Sep 12
Traumverhältnisse am Mönch
Nach einem Telefon in die Mönchsjochhütte ist unser Gipfelziel bekannt. Am Mönch sollen trotz der Schneefälle der letzten Tage sehr gute Verhältnisse herrschen. So reisen wir am Abend des Vortags aufs Jungfraujoch und erreichen die Mönchsjochhütte nach 45 Minuten. Am nächsten Morgen starten wir um 5.20 Uhr in der...
Publiziert von Bergstiger 8. September 2012 um 21:19 (Fotos:13)
Bellinzonese   T4  
31 Jul 13
Chüebodenhorn 3070 m
Bei Traumwetter auf dem Chüebodenhorn Die Tour aufs Chüebodenhorn ist bereits mehrfach beschrieben, weshalb ich hier auf eine genaue Wegbeschreibung verzichte. Wir sind um 8.50 Uhr in All'Aqua gestartet und erreichten die Capanna Piansecco nach50 Minuten. Anschliessend stiegen wir auf dem Weg Richtung P.1983 einige Meter...
Publiziert von Bergstiger 6. August 2013 um 01:44 (Fotos:27)
St.Gallen   T4  
15 Aug 13
Churfirsten: Sieben auf einen Streich
Churfirsten: Sieben auf einen Streich Zugegeben, wir haben die einfachste Variante gewählt, um alle sieben Gipfel zu besuchen. Mit der Bahn auf den Chäserrugg wird uns der erste Gipfel geschenkt und der Abstieg nach Starkenbach haben wir mit der Selunbahn verkürzt. Trotzdem sind es 2300m Aufstieg und 3000m Abstieg, die...
Publiziert von Bergstiger 16. August 2013 um 19:18 (Fotos:22)
Oberwallis   T3+ L  
10 Aug 13
Perfektes Wanderwetter am Platt- und Mettelhorn
Zum achten Mal wird nun die Bergtour mit Arbeitskolleginnen und -kollegen durchgeführt, zum achten Mal haben wir Wetter, wie es besser nicht sein könnte! Ziel ist dieses Jahr das Platt- und das Mettelhorn oberhalb Zermatt, begleitet werden wird von bergstiger. Erster Tag: Am Samstag starten wir kurz vor 11 Uhr mit dem...
Publiziert von mamiestho 18. August 2013 um 09:08 (Fotos:49)
Mittelwallis   T4  
24 Jul 14
Mont de l'Étoile 3370m
Mont de l'Étoile, ein hoher Wanderdreitausender im Mittelwallis Kurz nach neun Uhr starten wir in La Gouille Richtung Lac Bleu. Der malerische See lädt zum verweilen ein, wir steigen allerdings nach ein paar Fotos weiter hoch. Auf dem Weg gewinnt man schnell an Höhe, so erreichen wir nach gut zwei Stunden die Brücke auf...
Publiziert von Bergstiger 26. Juli 2014 um 19:45 (Fotos:21)
Luzern   T3+  
26 Mai 17
GLAUBENBERGRUNDE - Schimbrig, Schafmatt, Fürstein, Rickhubel, Glaubenstock, Schlierengrat
GLAUBENBERGRUNDE - der kleine Bruder der Wägitalrunde? Klar, bezülich Länge, Zeit und Schwierigkeit kann unsere Glaubenbergrunde nicht mit der Wägtialrunde mithalten. Dafür liegt die Rundtour rund um den nördlichen Teil des Glaubenbergpasses für den trainierten Durchschnittswanderer im Bereich des Möglichen und bietet...
Publiziert von Bergstiger 27. Mai 2017 um 18:40 (Fotos:13)