Hikr » Aurora » Touren » Tessin [x]

Aurora » Tourenberichte (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 30
Locarnese   T5 II  
15 Sep 07
Alpe und Pizzo della Cazzana
Dies war eine zweitägige Aktion, wobei wir dazwischen ins Tal zurück kehrten. Ferien als Luxus-Hikrs...Wer Gebüsch nicht scheut, kann die beiden Touren zu einer strengen Tagestour verbinden und den Pizzo della Cazzana überschreiten. Am ersten Tag war das Ziel die Erkundung des Pfades der Alpe Cazzana. Da die...
Publiziert von Zaza 30. September 2007 um 09:58 (Fotos:9)
Sep 29
Locarnese   T6  
13 Sep 07
Über die Alpe d'Ogliè auf den Rosso
  Gemäss dem SAC-Clubführer gilt der Rosso als einer der schwierigsten Gipfel der Tessiner Alpen. Die Normalroute wird mit ZS/III+ bewertet. Nun hatte Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.de) bereits vor einigen Jahren eine alternative Route gefunden, die er als technisch einfacher, aber äusserst ausgesetzt eingeschätzt und...
Publiziert von Zaza 29. September 2007 um 20:34 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Sep 24
Locarnese   T6 II  
20 Sep 07
Über die Alpe di Foioi auf die Cresta del Piatto
"Der Weg ist das Ziel" - bei dieser Tour gilt diese Weisheit ganz besonders. Die Cresta del Piatto ist eine bescheidene Erhebung, aber die Alpe di Foioi ist ein mythischer Ort. Die (wahre) Geschichte dieses Alpweges wird auch im sehr empfehlenswerten Roman "Il Fondo del Sacco" (dt: Nicht Anfang und nicht Ende) von Plinio...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 22:07 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Locarnese   T6 II  
21 Sep 07
Pizzo Piènsgia (via Auenn und Nassa)
Eine ideale Kombination. Interessante, wilde Alpwege und dazu ein schöner, etwas anspruchsvoller Gipfel: Da schlägt das Herz der Tessin-Kraxler höher! Man startet in Foroglio und steigt zunächst auf gutem, nicht markiertemPfad bis zu den oberen Hütten von Semacorte (1119 m). Hier quert man weglos nach links, zwischen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:41 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
22 Sep 07
Orsalìa (Alpe und Pizzo)
Um dem Ziel, alle Alpwege im Val Bavona abzuklappern, näher zu kommen, musste auch die Alpe d’Orsalìa einmal besucht werden. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass dieser Weg noch einigermassen passabel sein könnte, weil die Alp „erst“ 1960 aufgegeben wurde. Aufgrund der Hanglage hätte ich es besser wissen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:26 (Fotos:5)
Locarnese   T6 III  
23 Sep 07
Pizzo del Prévat (NNW-Grat)
Zum Ende der Ferien im Vallemaggia entschieden wir uns für den Ausmarsch in die Leventina, weil so die öV-Heimreise deutlich verkürzt werden kann. Obwohl der Weg über den Passo Campolungo bekannt und bestens markiert ist, waren wir ab Fusio zunächst alleine unterwegs. Die Landschaft ist sehr schön,...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:20 (Fotos:3)
Feb 12
Locarnese   WT4  
3 Jan 07
Schneeschuhtour zur Cima di Catögn
Eine reizvolle Tour in einem abgelegenen und wenig begangenen Winkel der Tessiner Alpen. Aufstieg von Someo über Rotonda bis Corte di Fondo (ab hier mit Schneeschuhen). Bis zur Cap. Alzasca Schneeschuhspur vorhanden, darüber ist Spuren angesagt. Für den Aufstieg zur Bocchetta di Catögn und den Gipfelgrat...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 12:49 (Fotos:3)
Jan 22
Sottoceneri   T4  
21 Jan 07
Sasso Gordona - Monte Bisbino
Von Cabbio folgt man dem schönen Pfad bis Agra und dann über den Grat zum Poncione di Cabbio. Runter zum geschlossenen Rifugio Prabello und in einfacher Kraxelei zum Sasso Gordona. Es finden sich hier noch Überreste von Schützengräben der Linea Cadorna (Verteidigungslinie aus der Zeit des ersten...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:32
Locarnese   T2  
19 Jan 07
Monte Gambarogno
Wir sind bei der Bahnstation Ranzo – S.Abbondio gestartet und auf einem markierten Wanderweg über die Monti di S.Abbondio durch dichten Wald bis zur Alpe Tremelina gestiegen. Von hier führt ein schmlaer Pfad leicht abwärts zum schön gelegenen Alpetto di Caviano (von Mai bis Oktober geöffnete...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:13