Hikr » Alpenorni » Touren » Wallis [x]

Alpenorni » Tourenberichte (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T4 I  
23 Aug 16
Turtmannspitze (3080m) und Gälus Häupt (2918m)
Als ich vor zwei Jahren im Nebel auf die Turtmannspitze gestiegen bin,da dachte ich mir, diese Tour unbedingt bei guter Sicht wiederholen zu müssen, und dann mit der Zugabe des Gipfels mit dem seltsamen Namen Gälus Häupt ( walliserdeutsch gälus = gelb) anbei. Dies hat nun wunderbar geklappt : an einem strahlenden Tag, der...
Publiziert von Alpenorni 18. September 2016 um 11:52 (Fotos:64)
Oberwallis   T3  
25 Aug 16
Turtmanntal : Ausgedehnte Runde über den Wyssgrat (2953m)
Eine tolle einsame Runde hoch über dem Turtmanntal, mit dem kleinen Gipfelchen des Wyssgrats als Höhepunkt und den namenlosen Seen "hinter dem Meidhorn" als landschaftlichem Glanzpunkt. Dazu makelloser blauer Himmel und wieder mal null andere Menschen angetroffen, hier im herrlichen westlichen Turtmanntal, auf den schönen...
Publiziert von Alpenorni 23. September 2016 um 13:03 (Fotos:48)
Oberwallis   T3  
29 Aug 16
Täschtal im Wallis : Auf die einsame Sparrenflue (2979m)
Erstaunlich, was noch so alles geht : Eine Hikr-Erstbesteigung mitten im Oberwallis auf einer weglosen T3-Route ! :-) : Zum zweiten Teil meiner diesjährigen Alpenreise war ich vom einsamen Turtmanntal in`s wesentlich belebtere Mattertal übergesiedelt, wo ich in Randa-Attermenzen Unterkunft bezog. Hier besuchte mich...
Publiziert von Alpenorni 25. September 2016 um 13:24 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
2 Sep 16
Mattertal : Groß Kastel (2830m)
Ein erstklassiger Logenplatz in wilder Umgebung, hoch über dem Mattertal und nah an den Abbrüchen von Brunegghorn und Weißhorn gelegen. Mit prächtiger Aussicht auf Mischabel und Monte Rosa - der gen Tal hin mächtige Felsklotz des Groß Kastel (2830m) ist dies, eher wenig begangen und auch auf Hikr.org angesichts der...
Publiziert von Alpenorni 6. Oktober 2016 um 12:31 (Fotos:43)
Oberwallis   T2  
1 Sep 16
Von Täsch zur Täschalp im Täschtal
Auf ruhigen Wegen südlich des Täschbaches durch den Bergwald hinauf zur Täschalpe und ab da ein Stück auf dem Europaweg nach Norden, bis zu den Schutzgalerien am Täschgufer, wo ich, mit einem Schlenker via Täschberg und auf dem steil angelegten Zubringer zum Europaweg ("Militärweg") flugs absteigend, wieder den Talboden...
Publiziert von Alpenorni 10. Oktober 2016 um 12:29 (Fotos:35)
Oberwallis   T2  
4 Sep 16
Schali
Kleine Runde von Randa-Attermenzen zu den sonnengebräunten Stadeln von Schali am Weißhornhüttenweg, beginnend am Rande des Golfplatzes am P.1428, wo es gleich zügig bergauf geht. Am P. 1627 ein sehr schöner Aussichtspunkt (Bank). Hier ging ich auf dem Weg Richtung Norden weiter, wo man alsbald auf den Zubringer zur Hütte von...
Publiziert von Alpenorni 21. Oktober 2016 um 09:14 (Fotos:24)
Oberwallis   T2  
24 Aug 16
Auf der Schulter des Meidhorns
Ein kleiner Ausflug, ausgehend vom Ober Meidstafel im Turtmanntal, wo ich in diesem Sommer und im Spätsommer 2014 im Tipizelt insgesamt gut 2 1/2 Wochen verbracht habe. Vom Stafel aus folgte ich dem wie immer menschenleeren Panoramaweg taleinwärts, über den Meidbach hinweg, bis zum Geländerücken, der vom Meidhorn (2875m)...
Publiziert von Alpenorni 27. Oktober 2016 um 11:32 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
14 Sep 18
Rund um Saas Fee
Kleine Eingehtour vom Camping am Kapellenweg (am südlichen Ende von Saas Grund) über Bodmen nach Saas Fee. Dort nach SW aus dem Ort hinaus zur Brücke P.1801 und hier nach NW abzweigen ("Hinter den Zäunen") und über offenes Gelände auf Wanderwegen, zuletzt auf einem Deich, der den Triftbach eindämmt, empor, bis man am...
Publiziert von Alpenorni 28. September 2018 um 14:03 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
15 Sep 18
Im Ofental (Mattmark)
Ausflug zum Sonnenbad im Ofental ! Mitte September und es ist geradezu hochsommerlich heiss hier, kaum ein Windhauch kühlt die aufgeheizten Matten, so dass das schattenlose Hochtal seinem Namen alle Ehre macht. Vom Mattmarkstausee erst über den Damm, dann auf der östlichen Seeseite entlang, bis am mit Schild markierten...
Publiziert von Alpenorni 29. September 2018 um 12:06 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
16 Sep 18
Hannig (Saas Fee) - Mellig (2700m) - Gibidum (2764m) (Steinwildpfad)
Als Übernachtungsgast im Saastal ist zwar eine Kurtaxe in Höhe von beachtlichen 7 Franken/Tag fällig, doch berechtigt diese zur kostenlosen Nutzung von Postbus und (bis auf Metro-Mittelallalin) allen Bergbahnen im Saastal ! Für uns als autofreie Bahn- und Busreisende ist dieses Angebot natürlich ganz hervorragend geeignet,...
Publiziert von Alpenorni 30. September 2018 um 08:25 (Fotos:22)
Oberwallis   T2  
22 Sep 18
Höhenweg Kreuzboden - Almagelleralp - Saas Grund
Nach unserem Abenteuer am Nollenhorn sollte es nun gerne etwas Relaxtes sein. Da bietet sich ein Höhenweg, hoch über dem Saastal, geradezu an. Dank des "Bürgerpasses", der uns als Übernachtungsgästen freie Fahrt mit Bus und (Seil-)Bahn ermöglicht, war das Ziel schnell gefunden : Der Almageller Höhenweg (oberer Weg,...
Publiziert von Alpenorni 11. Oktober 2018 um 13:52 (Fotos:31)
Oberwallis   T4-  
23 Sep 18
Mondelli
Der Mondellipass (2839m) wird oft als alte Schmugglerroute über die schweizerisch-italienische Grenze erwähnt. Er liegt etwas nordöstlich des bekannten und beliebten (und oft auch dementsprechend bevölkerten) Monte-Moro-Passes im hintersten Saastal. Ursprünglich hatte ich vor, den nahegelegenen Pizzo Mondelli (2958m) zu...
Publiziert von Alpenorni 16. Oktober 2018 um 20:20 (Fotos:36)
Oberwallis   T4  
25 Sep 18
Jegihorn (3206m)
Bei weiterhin bestem Wetter starteten wir ab Kreuzboden/Bergstation (2400m, Seilbahnfahrt im Beherbergungspreis mit inbegriffen = sogenannter "Bürgerpass" fürs Saastal, gültig für die Zeit unseres Aufenthalts, auch für den Postbusbetrieb) und wanderten zunächst zur altehrwürdigen Weißmieshütte SAC (2726m) hinauf. Hier...
Publiziert von Alpenorni 18. Oktober 2018 um 18:58 (Fotos:32)