Hikr » Aendu » Touren

Aendu » Tourenberichte (800)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 3
Oberwallis   5c  
3 Okt 18
Klettergarten Ice Age
Klettergarten Ice Age Familienklettern im Klettergarten. Leider war schon eine grössere Gruppe anwesend. Hat trotzdem funktioniert. Fast alle Routen geklettert. Viele Expressschlingen mitnehmen (14).
Publiziert von Aendu 7. Oktober 2018 um 19:55
Sep 30
Berner Voralpen   T6 II  
30 Sep 18
Gantrisch - Nordgrat
Gantrisch - Nordgrat Alles trocken und warm. Abstieg via Nordwestcouloir.
Publiziert von Aendu 30. September 2018 um 20:49
Sep 26
Schwarzwald   6a  
26 Sep 18
Klettergarten Harzlochfelsen
Klettergarten Harzlochfelsen Im unteren Sektor. Verschiedene Routen geklettert. Alles trocken. Absicherung von so so bis sehr gut. Kleinere bis mittlere Friends mitnehmen. 40m Seil genügt meistens.
Publiziert von Aendu 30. September 2018 um 20:55
Sep 20
Freiburg   T6 II  
20 Sep 18
Brenleire - Folliéran
Brenleire - Folliéran Wunderbare Überschreitung! Ein absolutes Steinbockparadies. Route: Haut du Mont - Dent de Brenleire - Col d`entre Roches - Dent de Folliéran - Westgrat - Les Morteys de Folliéran - Cabane des Marindes - Haut du Mont Schwierigkeit: T6. Kürzere Kletterstellen II. Dent de Brenleire Aufstieg...
Publiziert von Aendu 21. September 2018 um 08:33 (Fotos:42)
Sep 16
Frutigland   T5  
16 Sep 18
Zallershore
Zallershore 2743m Das Zallershore ist ein schöner, einsamer Gipfel hoch über dem Oeschinensee. Eine Besteigung lohnt sich! Aufstiegsroute: Bergstation Gondelbahn - Groppeni - P. 2302m - P. 2495m (Felsband östlich erstiegen) - Sattel zwischen Dünden- und Zallershore - Südostgrat - Zallershore. Den mittleren Eidgenossen...
Publiziert von Aendu 18. September 2018 um 09:41 (Fotos:39)
Sep 9
Berner Voralpen   T5+  
9 Sep 18
Ralligstöck
Ralligstöck (oberer Teil) Wieder einmal über die Ralligstöck. Wunderbare Kraxelei mit Seeblick. Die Aussicht auf die umliegenden Berge sowie auf den Thunersee ist einfach gigantisch. Verhältnisse: Gute Verhältnisse. Furztrocken. Einige umgestürzte Bäume/Tannen müssen vorsichtig umgangen bzw. überstiegen werden....
Publiziert von Aendu 10. September 2018 um 07:51 (Fotos:1)
Sep 8
Simmental   6a+  
8 Sep 18
Klettergarten Steinbruch
Klettergarten Steinbruch Wieder einmal im Steinbruch. Das Klettern dort ist schon etwas speziell...die Griffe und auch die Tritte müssen entdeckt werden... :-) Meine Lieblingsroute: Zersch afa zmörgele 6a (saniert) Schmetterlingspfeiler 6a+ (saniert). Immer noch hart und unterbewertet... Gemsen: Am Morgen...
Publiziert von Aendu 10. September 2018 um 07:47
Aug 26
Berner Voralpen   K4  
26 Aug 18
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Wieder einmal über den Klettersteig. Verhältnisse: Ostseitig (Klettersteig) noch etwas dreckig, sonst trocken. Schöne Abendstimmung. 17.45 Uhr alleine auf dem Gipfel.
Publiziert von Aendu 28. August 2018 um 09:55
Aug 21
Oberwallis   T5 II  
21 Aug 18
Wasenhorn - Überschreitung
Wasenhorn - Überschreitung Das Wasenhorn ist ein perfekter Aussichtsberg. Zudem lässt sich dieser Berg relativ einfach überschreiten. Route: Simplonpass - Mäderlicke - Südwestgrat - Wasenhorn - Südflanke - Monte Leone Hütte - Simplonpass Schwierigkeit: T5, II Südwestgrat. Abstieg T4. Rest T3. Südwestgrat: Hier...
Publiziert von Aendu 21. August 2018 um 19:16 (Fotos:35)
Aug 12
Oberhasli   T5- L  
12 Aug 18
Mährenhorn
Mährenhorn Das Mährenhorn ist ein gewaltiger Aussichtsgipfel! Die Route auf diesen Gipfel ist aber lang und zum Teil etwas mühsam. Route: Guttannen - Strässchen - Wysstanni - Farlaui - Holzhüs - Wannisbordsee - Twären - Mährenhorn und zurück Mountainbike: Ich bin mit dem Mountainbike von Guttannen bis oberhalb von...
Publiziert von Aendu 12. August 2018 um 20:27 (Fotos:36)
Aug 2
Simmental   T5- II  
2 Aug 18
Schnidehore
Schnidehore Die vorgestellte Route ist relativ lang. Trotzdem lohnt sich diese Tour, da das Gelände sehr abwechslungsreich und die Aussicht einfach grandios ist. Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Schnidejoch - Schnidehorn - Schnidejoch - Plan de Roses - Rawilpass - Iffigenalp Schwierigkeit: T5-, kurze...
Publiziert von Aendu 7. August 2018 um 17:28 (Fotos:30)
Jul 30
Simmental   T5 II  
30 Jul 18
Ammertehore ein einsamer Berg
Ammertehore Das Ammertehore ist für Alpinwanderer ein absolutes Schmankerl. Die Voraussetzung ist, dass man steiniges Gelände (meistens weglos) auch über längere Zeit ertragen kann. Route: Simmenfälle - Rezliberg - Fluesee - Geröllflanke - Ammertehore - Roti Steine - Flueseehöri - Fluesee - Simmenfälle...
Publiziert von Aendu 6. August 2018 um 20:46 (Fotos:27)
Jul 26
Simmental   T5- II  
26 Jul 18
Rohrbachstein - Laufbodehore
Rohrbachstein - Laufbodehore Diese beiden Gipfel sehen von der Lenk fast gleich aus. Eine Kombination beider Berge lohnt sich wirklich! Route: Iffigenalp - Wildstrubelhütte - Rohrbachstein - Wildstrubelhütte - Rawilseeleni - Tierbergsattel - Tierberggrat - Laufbodehore - Firstli - Iffigenalp Schwierigkeit: T5-, kurze...
Publiziert von Aendu 5. August 2018 um 14:32 (Fotos:40)
Jul 24
Frutigland   5c  
24 Jul 18
Ueschene - Familienroute
Ueschene - Familienroute Die Familienroute ist eine abwechslungsreiche Mehrseillängenroute, welche bestens ausgerüstet ist. Ich finde diese Route einfach nur genial. Eine Mischungaus Wasserrillen, Platten und Steilaufschwünge. Absicherung: Genial! Super! Genügend Expressschlingen mitnehmen (ca. 14 Stück). Zum Abseilen...
Publiziert von Aendu 5. August 2018 um 13:58 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 14
Berner Voralpen   T6 II  
14 Jul 18
Gemsgrat
Ochsen - Bürglen (Gemsgrat) Ein absoluter Klassiker im Gantrischgebiet. Aus meiner Sicht gehört der Gemsgrat zu den schönsten Graten in den Berner Voralpen (ist natürlich Ansichtssache). Heute nahm icheinen Umweg im Aufstieg auf den Ochsen. Grund: Herdenschutzhunde...deshalb nahm ich die Route via Ritz - Oberalpigle -...
Publiziert von Aendu 15. Juli 2018 um 20:36 (Fotos:16)
Jun 29
Oberwallis   6a  
29 Jun 18
Klettern auf dem Simplonpass
Klettergarten Stalde (Simplonpass) Klettern auf dem Simplon? Kein Problem! Es gibt auf der Passhöhe zwei grosse Sektoren. Wir kletterten heute im Sektor Stalde. Folgende Routen kletterten wir: Tocha 2 Seillängen 5b Mario 6a Werni 2 Seillängen 5b Milo 5a Bemerkungen: Die Route Mario wird im...
Publiziert von Aendu 30. Juni 2018 um 21:12 (Fotos:13)
Jun 28
Frutigland   T5  
28 Jun 18
Ärmighore
Ärmighore Für mich gehört das Ärmighore zu den schönsten Berner Voralpengipfel. Die Aussicht ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Route: Ramslauenen - Ober Gumpel - Ärmighore - Ärmigchnubel - Sattelhorn - Giesigrat - Gehrihore - Ramslauenen Schwierigkeit: T5 (Gipfelaufbau Ärmighore). Rest einfacher. Die...
Publiziert von Aendu 28. Juni 2018 um 21:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 23
Berner Voralpen   T6 II  
23 Jun 18
Nüneneflue
Nüneneflue Ost- West Was macht man als Gürbetalerwenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht? Entwederufä Gäntu oder de schüsch haut uf d'Nünene.Die Nüneneflue ist ein wunderschöner Berg, welcher (zum Glück) etwas im Schatten des grossen Bruders steht. Heute sah der Klettersteig auf den Gantrisch aus wie eine...
Publiziert von Aendu 23. Juni 2018 um 21:20 (Fotos:9)
Jun 22
Berner Jura   5b  
22 Jun 18
Klettern oberhalb Orvin
Klettern oberhalb von Orvin Oberhalb von Orvin gibt es fast unzählige Klettermöglichkeiten. Fast alle Klettersektoren sind wirklich gut. Wir vergnügten uns heute im Sektor "Grand Dalle". Folgende Routen haben wir geklettert: La Sentinelle 4b (Zustiegsroute) 3 Seillängenroute. Die erste Seillänge ist...
Publiziert von Aendu 23. Juni 2018 um 20:42 (Fotos:19)
Jun 16
Solothurn   6b  
16 Jun 18
Klettergarten Balsthal
Klettern im Klettergarten Balsthal (alter Teil) Folgende Routen haben wir gemacht: Geneigte Verschneidung 5a Geneigter Pfeiler (Boulderroute) 5c+ Zaff 5b (2. oberster Bohrhaken ist neu...war vorher ein langer Abstand) Halbschräg 6a - 6a+ je nach Literatur Bohrhakenüberhang 5c (2. letzter...
Publiziert von Aendu 17. Juni 2018 um 18:02