Nov 26
Bayrische Voralpen   VI  
16 Nov 15
Leonhardistein 1449 m
Spätherbst. In den schattigen Tälern ist es schon knackig kalt. Wir sitzen am Einstieg der Route "Für Andi", unter den Südwänden des Leonhardisteins und es ist angenehm warm.Eine ausgeprägteFöhnlage beschert uns diesen sonnigen Herbsttag. Die Route isterst 2012 erschlossen worden und mit Bohrhaken gut abgesichert. So mag...
Publiziert von Adiii 26. November 2015 um 17:04 (Fotos:19)
Nov 25
Bayrische Voralpen   T2  
24 Nov 15
Rißattel 1217 m
Sonnig ist es in nur noch heute. Für die nächsten Tage ist Schnee und Regen angesagt. Also nochmal an die frische Luft für einen Nachmittagsspaziergang, möglichst mit schöner Aussicht. Wir haben uns den "Risser Sattel" am Isarberg (in der Karte heißt er Ochsensitzer Berg) ausgesucht. Von Vorderriß, gleich nach der...
Publiziert von Adiii 25. November 2015 um 16:46 (Fotos:14)
Mär 7
Bayrische Voralpen   S+  
6 Mär 15
Benediktenwand
Heute war die Benediktenwand unser Ziel. Mit der Seilbahn auf´s Brauneck und dann über den Höhenweg vorbeiam vorderen Kirchsteinzum Latschenkopf. Wir mußten spuren und oberhalb vom Zirkus ist der Grat am Höhenweg jetzt im Winter recht alpin. AmLatschenkopf beginnt die erste Abfahrt allerdings, wie der Name schon sagt, durch...
Publiziert von Adiii 7. März 2015 um 10:54 (Fotos:23)
Sep 4
Bayrische Voralpen    
29 Mai 12
Blumenwanderung im Isarwinkel
Vom Frühjahr bis in den Herbst gibt es bei uns im Isarwinkel - das Gebiet südlich von Lenggries bis Vorderriß - sehr schöne Wildblumen zu bestaunen. Erst sind es die Felsaurikel (sie duften intensiv), die an steilen Südhängen wachsen, dann die stengellosen Enzian, die an einzelnen Stellen noch recht häufig anzutreffen...
Publiziert von Adiii 4. September 2012 um 17:50 (Fotos:66)
Aug 30
Berchtesgadener Alpen   V  
27 Aug 12
Blausandpfeiler am Salzburger Hochthron
Mit dem Untersberg hab ichbisher kein Glück. Am 18.07.12, dem ersten schönen Tag nach mehreren Regentagen, wollten wir am Berchtesgadener Hochthron eine Route klettern. Am Einstieg mußten wir umdrehen weil wir im Nebel standen und der Fels nass war. Am 27.08.12 war die Wettersituation ganz ähnlich. Dieses mal war der...
Publiziert von Adiii 30. August 2012 um 12:21 (Fotos:29)
Aug 28
Wetterstein-Gebirge   WS  
15 Aug 12
Rund um die Zugspitze
Die Tour stand schon lange auf meiner Wunschliste. Höchste Zeit, das in die Tat umzusetzen. Alleine macht es zwar nicht ganz so viel Spass, aber so konnte ich ganz kurzfristig planen. Ausgangspunktist für mich das Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Zunächst geht es mit dem Mountenbike über Hammersbach zum Eibsee. Ich...
Publiziert von Adiii 28. August 2012 um 12:04 (Fotos:22)
Aug 22
Wetterstein-Gebirge   VI K1  
20 Aug 12
Alpspitze 2628 m, Route Urknall
Heute hat es endlich geklappt. Die Route "Urknall" an der Alpspitze-Nordwand war ja schon am 18.06.12 unser eigentliches Ziel. Damals mußten wir aber wegen des vielen Altschnees auf diese Route verzichten und sind statt dessen die Route "Nordwandgsicht" geklettert. Aber der Reihe nach: Mit der Alpspitzbahn fahren wir bequem...
Publiziert von Adiii 22. August 2012 um 15:23 (Fotos:39)
Jul 2
Berchtesgadener Alpen   T4- VI- K1 WS  
26 Jun 12
Wartstein Nordwand, Harry Potter
Die Nordwand desWartstein in der Reiteralpe war am 26.06.2012 unser Ziel."Harry Potter"heißt die Route, die wir uns ausgesucht hatten. Wir haben unsere Räder dabei und strampeln erst mal von Oberjettenberg auf der Forststraße Richtung Traunsteiner Hütte hoch. Nach der Schranke am ersten Abzweiger nach links geht es nochmal...
Publiziert von Adiii 2. Juli 2012 um 18:16 (Fotos:29)
Jun 20
Wetterstein-Gebirge   T3 VI K1  
18 Jun 12
Alpspitze 2628 m
Eine schöne Mehrseillängentour sollte es werden und ein knieschonender Abstieg wegen meines arthrosegeschädigten Knies. Mein Partner schlägt die Route "Urknall" an der Alpspitze-Nordwand vor. Mit der Alpspitzebahn fahren wir bequem auf den Osterfelderkopf. Nordwandsteig und Alpspitze-Ferrata weisen noch erhebliche Schneefelder...
Publiziert von Adiii 20. Juni 2012 um 14:27 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 27
Bayrische Voralpen   WS  
16 Dez 10
Schönberg
Eine kleine aber feine Skitourist für mich immer wieder der Schönberg 1620 m, südöstlich von Lenggries. Wer auf den steilen nordseitigen Gipfelhang verzichtet und etwa im Bereich der Aufstiegsspur abfährt ist auch noch relativ sicher unterwegs, wenn der Lawinenlagebericht Stufe 3 ausweist. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an...
Publiziert von Adiii 27. Dezember 2011 um 23:00 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Dez 9
Bayrische Voralpen   T2  
3 Okt 11
Grasbergalm
Eine Wanderung auf die Grasbergalm von der Nordseite her über einen längst vergessenen kaum mehr auffindbaren Steig hatten wir uns vorgenommen. Ausgangspunkt war ein Parkplatz an der Mautstraße zwischen Vorderriß und Wallgau, auf Höhe Schröfeln. Als erstes mußten wir auf die andere Seite der Isar kommen. Sie ist hier...
Publiziert von Adiii 9. Dezember 2011 um 17:02 (Fotos:22)
Okt 17
Bayrische Voralpen   VII- WS  
28 Apr 10
Roßsteinnadel
Der Roß-und-Buchstein (1701 m) ist jedes Jahr mehrmals unser Kletterziel. Die Südwände am Buchstein und an der Roßsteinnadel sind schon kletterbar, wenn rundum noch Schnee liegt. Am 28.04.10 hatten wir uns einiges vorgenommen. Zum Eingehen war es die SW-Kante der Nadel (6-), dann die Südwand (6+,7-) und zuletzt am...
Publiziert von Adiii 17. Oktober 2011 um 22:49 (Fotos:31)
Okt 3
Berchtesgadener Alpen   T2 VII- K2 WS  
2 Jul 11
Feuerhörndl - Sternschnuppe (VII-)
Die NW-Wand desFeuerhörndl in der Reiteralpe war am 02.08.2011 unser Ziel. "Sternschnuppe" heißt die Route, die wir uns ausgesucht hatten. Wir hatten unsere Räder dabei und strampelten erst mal von Oberjettenberg auf der Forststraße Richtung Traunsteiner Hütte hoch. Nach der Schranke amersten Abzweiger nach links ging es...
Publiziert von Adiii 3. Oktober 2011 um 15:18 (Fotos:23)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T2 VII- WS  
15 Jun 11
Roß-und-Buchstein
Den Roß-und Buchstein kenne ich seit mehr als 40 Jahren und auch dieKlettertouren in dem Schwierigkeitsbereich, der damals für mich in Frage kam. Trotzdem klettere ich hier immer wieder gerne. Dieses Mal war es die Route "Sahnestückchen" (VII-), die wir uns an der Buchsteinsüdwand ausgesucht hatten. Schweißtreiben ist...
Publiziert von Adiii 27. September 2011 um 14:24 (Fotos:28)
Sep 24
Wetterstein-Gebirge   T2 VI K1  
28 Jun 11
Alpspitze 2628 m
Die Alpspitze-Nordwand war am 28.06.2011 unser Ziel für eine Klettertour, die bequem zu erreichen war. Mit derOsterfelderbahn waren wir in wenigen Minunten auf dem Osterfelderkopf und von dort waren es nur 15 Minuten über den Nordwandsteig bis zum Einstieg zu unserer Klettertour, der Route "Nordwandgsicht" VI. Die Kletterei...
Publiziert von Adiii 24. September 2011 um 15:59 (Fotos:15)