Hikr » ABoehlen » Touren » Napf [x]

ABoehlen » Tourenberichte (7)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 10
Luzern   T2  
10 Apr 14
Entlang der Wiggere und über die Höhen des Napfgebietes
Eine Tour, die mit ziemlich viel Nostalgie verbunden ist, beginnt heute morgen an der relativ neuen S-Bahn Haltestelle Wolhusen Weid. Ich staune, wie schnell man eigentlich von Worb nach Wolhusen gelangt, wenn man vom Dorf aus das Postauto nach Worb SBB benützt, dann auf die S2 wechselt und in Konolfingen auf den RE umsteigt....
Publiziert von ABoehlen 10. Mai 2014 um 14:48 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mai 18
Luzern   T4  
10 Jun 06
Nagelfluh-Canyon Flüebachtal
Zu den unwegsamsten Tälern des Napfberglandes zählt das Flüebachtal, welches einem Canyon gleich in die Nagelfluh eingefressen ist. Keine Strasse und kein Weg führt dort hinein, jedoch verraten alte Karten, dass einzelne Teile früher von Wegen durchzogen waren, die zu abgelegenen Höfen führten....
Publiziert von ABoehlen 18. Mai 2008 um 16:57 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Feb 8
Luzern   T4  
7 Feb 08
Spurensuche im Fontannental
Seit meinen ersten Touren im Fontannental sind ca. 20 Jahre vergangen und nach wie vor fasziniert mich diese Talschaft sehr. Ein Aspekt dieser Faszination ist nachfolgend erläutert: Beim Betrachten der Ausgabe 1965 des Kartenblattes Wolhusen, fällt dem aufmerksamen Kartenleser eine Vielzahl von Fusswegverbindungen in...
Publiziert von ABoehlen 8. Februar 2008 um 10:53 (Fotos:18)
Jan 4
Luzern   T3  
14 Okt 07
Über die Napfflue zum Napf
Diese Route gehört zu meinen Favoriten im Napfbergland, denn hier ist der Übergang vom hügeligen Mittelland ins voralpine Napfgelände besonders ausgeprägt. Das lang gestreckte Tal der Luthern wird beidseits von sanften Hügeln begleitet, während nach Süden hin die felsigen Napfberge einen interessanten Kontrast bilden....
Publiziert von ABoehlen 4. Januar 2008 um 15:49 (Fotos:7)
Aug 19
Luzern   T2  
25 Apr 06
Über den Hengst zum Napf
Version 1.1 vom 25.08.2024 Von der Endstation (721 m) der Postautolinie ins Enziwiggertal müssen wir erst ein Stück der Talstrasse weiter aufwärts folgen. In der Höll (780 m) gabelt sich das Tal, wir steigen dort ins Tal des Wissenbaches hinauf, bis auf die Höhe der Gmeinalp (1012 m). Hier erreichen wir den Höhenweg, der...
Publiziert von ABoehlen 19. August 2007 um 17:57 (Fotos:4)
Emmental   T2  
2 Jul 06
Geissgratflue und Farnli Esel
Version 1.1 vom 25.08.2024 Von der Lüderenalp (1144 m) folgen wir dem bekannten Höhenweg Richtung Napf bis zur Mittleren Lushütte (1305 m). Dort erklimmen wir nordwärts wegloses Alpgelände bis zum Waldrand (Pt. 1363), von wo ein Pfad immer auf der Gratschneide verlaufend, zum Gipfel des Farnli Esels führt. Der letzte...
Publiziert von ABoehlen 19. August 2007 um 17:46 (Fotos:3)
Aug 18
Emmental   T3  
5 Nov 06
Lüderenalp und Obere Rafrüti
Version 1.1 vom 25.08.2024 In die Klassierung T3 fällt nur die Querung vom Tällihüttli zur Schützenschwand. Ansonsten bietet die Tour keine Schwierigkeiten; der ruppige Abstieg von der Oberen Rafrüti ist dennoch nicht gerade Turnschuh-tauglich. Es handelt sich hier um eine sehr aussichtsreiche Höhenwanderung, die...
Publiziert von ABoehlen 18. August 2007 um 11:07 (Fotos:6)