Bartgeierbeobachtung auf der Melchseefrutt
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bereits am 21.06. unternahmen wir einen Besuch bei der Auswilderungsnische der jungen Bartgeier auf der Melchsee Frutt. Wir wollten unbedingt die ersten Flugversuchen der jungen ausgewilderten Bartgeier beobachten. Dass die Chancen bei dem miserablen Wetter gering sind war uns bewusst. Immerhin sahen wir einen doch umher hüpfen.
Also versuchten wir unser Glück am daruf folgenden Sonntag, bei herrlichem Sonneschein, wiederum und fuhren zur Frutt. Der Weg von der Gondelstation kann entweder der Strasse entlang bis zur Tannalp oder abseits auf dem Wanderweg bis zum Tannensee und nur der letzte Rest entlang der Strasse . Ab der Tannalp ist der Weg ausgeschildert mit "Bartgeier-Infostand".
2 Jungtiere hatten heute ihren Ruhetag eingezogen. Der dritte war am morgen irgenwann weggeflogen und war momentan ausser Sicht. Bei den angenehmen Temperaturen fiel uns das warten nicht schwer. Irgenwann tauchte am Horizont, leider etwas gar weit weg, der junge Bartgeier auf. Zu sehen bekamen wir auch einen Gänsegeier, Steinadler, und einen Rotmilan im Gefecht mit einem Turmfalken.
Zum Glück war eine Ornithologengruppe gleich neben uns. Da hatten wir gleich die nötigen Infos.
Auf dem Rückweg gings über den Bonistock zurück zur Gondelstation.
Am Samstag wurde noch Schils, bei seiner Auswilderung im Calfeisental waren wir damals dabei www.hikr.org/tour/post80936.html, von Holland zurück gebracht und hier wieder freigesetzt. Er wurde in Holland total abgemagert aufgegriffen.
[www.wild.uzh.ch/bg/sat/s_frame.php?bi=0&bg=0&ya=0&am...]
Also versuchten wir unser Glück am daruf folgenden Sonntag, bei herrlichem Sonneschein, wiederum und fuhren zur Frutt. Der Weg von der Gondelstation kann entweder der Strasse entlang bis zur Tannalp oder abseits auf dem Wanderweg bis zum Tannensee und nur der letzte Rest entlang der Strasse . Ab der Tannalp ist der Weg ausgeschildert mit "Bartgeier-Infostand".
2 Jungtiere hatten heute ihren Ruhetag eingezogen. Der dritte war am morgen irgenwann weggeflogen und war momentan ausser Sicht. Bei den angenehmen Temperaturen fiel uns das warten nicht schwer. Irgenwann tauchte am Horizont, leider etwas gar weit weg, der junge Bartgeier auf. Zu sehen bekamen wir auch einen Gänsegeier, Steinadler, und einen Rotmilan im Gefecht mit einem Turmfalken.
Zum Glück war eine Ornithologengruppe gleich neben uns. Da hatten wir gleich die nötigen Infos.
Auf dem Rückweg gings über den Bonistock zurück zur Gondelstation.
Am Samstag wurde noch Schils, bei seiner Auswilderung im Calfeisental waren wir damals dabei www.hikr.org/tour/post80936.html, von Holland zurück gebracht und hier wieder freigesetzt. Er wurde in Holland total abgemagert aufgegriffen.
[www.wild.uzh.ch/bg/sat/s_frame.php?bi=0&bg=0&ya=0&am...]
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare