Im Zürcher Oberland gibt es immer wieder neues zu entdecken
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man keine Lust mehr auf Schnee verspürt, ist es um diese Jahreszeit etwas schwierig geignete Wanderziele zu finden. So begab ich mich heute vom eher flachen Zürcher Unterland einmal mehr ins schöne Züri Oberland.
Gleich beim Bahnhof Hinwil ist der Wanderweg durchs Wildbachtobel nach Girenbad beschriftet und nicht zu verfehlen. Auf der Karte fiel mir noch die Ruine Bernegg auf, die nur wenige Meter abseits des Wanderwegs liegt. Die wollte ich mir selbstverständlich noch kurz anschauen. Weiter nach Girenbad und Boden. Kurz nach Boden kürzte ich durch Wiesland weglos ab hinauf nach Allmen P937. Beim Wanderwegweiser P935 ist die Abzweigung zur Täuferhöhle nicht markiert. Ein sichtbarer Weg führt aber zuverlässig hinunter Richtung Holenstein. Dort trifft man dann auf den markierten Weg zur Täuferhöhle. Nach ausgiebieger Besichtigung der Höhle weiter über unzählige Treppenstufen hinauf zum Frauenbrünneli. Von dort in wenigen Minuten auf gut sichtbarer Spur zum Stüssel und wieder zurück zum Frauenbrünneli.
Auf dem Wanderweg dann via Allmen-Schufelberger Hörnli-Egg zum Bachtel in die dortige Beiz für eine längere Mittagspause. Eigentlich ist die Beiz ein schöner Aussichtspunkt, aber leider mit PW erreichbar, was sich selbstverständlich bemerkbar macht.
Abstieg dann immer auf bestens markiertem Weg via Orn-Wernetshausen zum Bahnhof Hinwil. Eine schöne und einfache Wanderung die um diese Jahreszeit bereits schneefrei unternommen werden kann.
Gleich beim Bahnhof Hinwil ist der Wanderweg durchs Wildbachtobel nach Girenbad beschriftet und nicht zu verfehlen. Auf der Karte fiel mir noch die Ruine Bernegg auf, die nur wenige Meter abseits des Wanderwegs liegt. Die wollte ich mir selbstverständlich noch kurz anschauen. Weiter nach Girenbad und Boden. Kurz nach Boden kürzte ich durch Wiesland weglos ab hinauf nach Allmen P937. Beim Wanderwegweiser P935 ist die Abzweigung zur Täuferhöhle nicht markiert. Ein sichtbarer Weg führt aber zuverlässig hinunter Richtung Holenstein. Dort trifft man dann auf den markierten Weg zur Täuferhöhle. Nach ausgiebieger Besichtigung der Höhle weiter über unzählige Treppenstufen hinauf zum Frauenbrünneli. Von dort in wenigen Minuten auf gut sichtbarer Spur zum Stüssel und wieder zurück zum Frauenbrünneli.
Auf dem Wanderweg dann via Allmen-Schufelberger Hörnli-Egg zum Bachtel in die dortige Beiz für eine längere Mittagspause. Eigentlich ist die Beiz ein schöner Aussichtspunkt, aber leider mit PW erreichbar, was sich selbstverständlich bemerkbar macht.
Abstieg dann immer auf bestens markiertem Weg via Orn-Wernetshausen zum Bahnhof Hinwil. Eine schöne und einfache Wanderung die um diese Jahreszeit bereits schneefrei unternommen werden kann.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare