Höhensturm und Whiteout am Großhansl 2315m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesmal sollte der Samstag der, wettertechnisch, schönere Tag sein. Daher stand das Ziel des heutigen Tages schnell fest - der Großhansl.
Bedingt durch die günstige Starthöhe von fast 1300m Seehöhe und der Zielhöhe von knapp über 2300m war mit einigermassen erträglichen Schneemengen zu rechnen. Von den Metorologen waren allerdings starke Winde in den Gipfelregionen vorhergesagt.
Wir starten heute etwas früher und sind um kurz vor 7.30 Uhr, bei der Goldwaschanlage Pusterwald, bereits startfertig.
Die Straße ist noch ausreichend mit Schnee bedeckt und daher ist der Start vom Auto weg mit Schiern möglich. Wir folgen ziemlich lange den diversen Forststraßen und verlassen diese erst, als wir vom Hanslgraben in das Weittal aufsteigen. Bereits im Waldbereich sind immer wieder starke Böen zu bemerken und je höher wir kommen, desto stärker wird der Sturm und auch die Sicht verschlechtert sich zusehens.
Im Weittal hat der Wind ganze Arbeit geleistet und große Flächen bereits vom "Schnee befreit".
Durch eine steile, picklhart durchgefrorene Rinne geht es auf dem von Scharnitzfeld herüberziehenden Gratverlauf, der schließlich am Gipfel des Großhansl kumuliert. 

Teilweise orientieren wir uns nur mit Hilfe des GPS, denn die Sicht ist sehr schlecht bis gar nicht vorhanden. Nach knapp 1 3/4 Stunden stehen wir am Gipfel des Großhansl, der auf den letzten Metern zu Fuß erstiegen wurde.
Nur schnell ein kurzes Gipfelfoto und nix wie runter!
Nach dem Abfellen fahren wir direkt in die Gipfelrinne ein. Heute war ein sicher auf den Kanten stehender Schifahrer gefragt, denn auch die Rinne ist beinhart durchgefroren und ein Sturz würde eine längere Rutschstrecke nach sich ziehen.
Im Weittal ist "Schneefeldhopping" angesagt, aber es geht problemlos bis in den Waldbereich, wo der Wind herrlichsten Pulverschnee "zusammengeblasen" hat.
Der Rest der Abfahrt erfolgt über die Forststraßen, denn die am Wege liegenden "Schläge" haben bereits zu wenig Schnee, um sie einigermaßen sicher befahren zu können!
Fazit der Tour: Leider nimmt auch in Pusterwald die Schneemenge bereits beängstigend schnell ab. Der Aufstieg und die Abfahrt waren zwar problemlos möglich, aber die Forststraße dürfte bald ausapern, denn mit Schneenachschub ist nicht mehr zu rechnen. Durch die beinhart durchgefrorene Schneedecke waren sowohl Aufstieg als auch Abfahrt sehr selektiv; durch die schlechte Sicht wurde dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt! ☺ Trotzdem: Bewegt hamma uns und soooooo schlecht war es auch wieder nicht! ☺☺☺
Twonav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:25
Zeit in Bewegung: 3:08
Zeit im Stillstand: 0:17
Strecke: 14,60 km
Maximale Höhe: 2315 m
Maximale Höhendifferenz: 1041 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 1054 m
Gesamt Abstieg: ↓ 1066 m

Wir starten heute etwas früher und sind um kurz vor 7.30 Uhr, bei der Goldwaschanlage Pusterwald, bereits startfertig.





Teilweise orientieren wir uns nur mit Hilfe des GPS, denn die Sicht ist sehr schlecht bis gar nicht vorhanden. Nach knapp 1 3/4 Stunden stehen wir am Gipfel des Großhansl, der auf den letzten Metern zu Fuß erstiegen wurde.

Nach dem Abfellen fahren wir direkt in die Gipfelrinne ein. Heute war ein sicher auf den Kanten stehender Schifahrer gefragt, denn auch die Rinne ist beinhart durchgefroren und ein Sturz würde eine längere Rutschstrecke nach sich ziehen.


Der Rest der Abfahrt erfolgt über die Forststraßen, denn die am Wege liegenden "Schläge" haben bereits zu wenig Schnee, um sie einigermaßen sicher befahren zu können!
Fazit der Tour: Leider nimmt auch in Pusterwald die Schneemenge bereits beängstigend schnell ab. Der Aufstieg und die Abfahrt waren zwar problemlos möglich, aber die Forststraße dürfte bald ausapern, denn mit Schneenachschub ist nicht mehr zu rechnen. Durch die beinhart durchgefrorene Schneedecke waren sowohl Aufstieg als auch Abfahrt sehr selektiv; durch die schlechte Sicht wurde dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt! ☺ Trotzdem: Bewegt hamma uns und soooooo schlecht war es auch wieder nicht! ☺☺☺
Twonav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:25
Zeit in Bewegung: 3:08
Zeit im Stillstand: 0:17
Strecke: 14,60 km
Maximale Höhe: 2315 m
Maximale Höhendifferenz: 1041 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 1054 m
Gesamt Abstieg: ↓ 1066 m
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)