Brisi
Publiziert von
Urs

,
26. Februar 2015 um 16:59.
| | |
| Region: |
Welt
»
Schweiz
»
St.Gallen
|
Tour Datum: | 26 Februar 2015 |
Ski Schwierigkeit: |
ZS-
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | Churfirsten
CH-SG
|
Zeitbedarf: |
6:00
| Aufstieg: | 1408 m
| Abstieg: | 1408 m
|
Strecke: | Alt St. Johann - Hüttwis - Alp Selamatt - Zinggen - Mittelstofel - Schribersboden - Brisizimmer - Brisi (retour)
| Kartennummer: | 237S Walenstadt, Route 821
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Infos, Eindrücke, Notizen:
Früh am Morgen starten wir in Alt St. Johann bei der Talstation auf die Skitour. Über die frisch präparierte Piste steigen wir hinauf zur Selamatt. Bis auf den eisigen Wind, der zwischendruch aufkommt, herrschen optimale Skitourenbedingungen. Bei Selamatt folgen wir zuerst dem Skilift nach Zinggen und danach der Langlaufloipe bis nach Schribersboden. Hier verlassen wir die Loipe und ziehen eine frische Aufstiegsspur zum Fuss des Brisigipfelhangs. Dieser ist seit dem letzten Schneefall noch völlig unbefahren.
Nach einer kurzen Pause machen wir uns an den steilen Teil der Tour. Die Überwindung der Steilstufe ist eigentlich recht gut sichtbar. Trotzdem entdecken wir den Weg erst nach kurzem Gekraxel ein wenig mehr westlich vom Weg. Wir montieren die Harscheisen und spuren einen schönen, spitzkehren Zick-Zack in den rechten Teil der Brisiflanke. Immer wieder sind auf den herausragenden Steinen die Wanderzeichen vom Sommerweg sichtbar. Trotz des sehr abwechslungsreichen (hart, weich, pulver) Schnees kommen wir zügig voran. Auf dem Gipfelgrat erwarten uns prächtiger Sonnenschein und ein super Tiefblick zum Walensee. Über einen kurzen Aufschwung gelangen wir zum Hauptgipfel. Wir geniessen die super Aussicht und den wärmenden Sonnenschein.
Nach ausgiebiger Rast starten wir zur Abfahrt. Erst jetzt entdecken wir recht weit unten die ersten Verfolger mit gleichem Gipfelziel. Als Belohnung für die Spurarbeit dürfen wir dafür die ersten Abfahrtsspuren in die traumhafte Gipfelflanke des Brisi ziehen. Der Schnee ist perfekt zu fahren und der durchgehend steile (ca. 25 - 30°) Hang ein wahrer Genuss. Um die zahlreichen Aufsteiger bei der kurzen Steilstufe nicht zu stören, wählen wir für die Abfahrt eine Variante (Versuch beim Aufstieg) leicht westlich. Ein kleiner Sprung über einen Felsabsatz bringt uns ins flachere Gelände. Von oben meint man, es sei ein Sprung. Ist man darüber, muss man sagen, es ist eher ein Hüpfer. Rechts- abwärtshaltend versuchen wir eine möglichst gute und läufige Abfahrt zu finden. Irgendwann kommen wir wieder auf die Loipe und stöckeln zurück bis zum Zinggen. Auf der Piste geht es zur Alp Selamatt. Dort geniessen wir ein feines Mittagessen an der warmen Sonne. Zum Schluss fahren wir auf der Piste zurück nach Alt St. Johann.
Fazit:
Eine super Tour, vor allem natürlich dank der genialen Abfahrt am Gipfelhang. Dazu hatten wir top Wetter- und Schneebedingungen.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Zeiten: |
2:50 h Aufstieg
2:00 h Pausen |
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): |
15.4 km |
Wetterverhältnisse: |
sehr sonnig |
Wegmarkierung: |
Schneesporttafeln bis Schribersboden, teilweise Wandermarkierungen sichtbar beim Brisi |
Gipfelbuch: |
Brisi, leider komplett voll |
Sonstiges: |
1 x im Aufstieg und 2 x bei der Abfahrt, GPS- Uhr vergessen zu starten. |
Tageszeit: |
06:47 - 12:52 Uhr |
|
|
 |
|
 |
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare