Wildspitz 1544m (Langmatt)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz mit den Skis raus...
... diesen Wunsch erfüllte ich mir heute - nach 8 Tage Pisten-Skifahren bei Traumverhältnissen mit
Schusli - mit der Kurztour Ecce Homo 731m - Langmatt 1544m (bei der Wildspitz). Ecce Homo liegt nur 10 Minuten von unserem Zuhause entfernt, perfekt also, wenn man einfach noch schnell etwas mit den Skis machen möchte.
Bei der Kappelle Ecce Homo 731m steigt man via Überwurf hoch zu P. 1020, wo man wenige Meter auf der Strasse läuft, bevor es dann wieder hoch nach Lutzi Gmeinmärcht und Schwantenring 1325m zur Schutzhütte ("Gruebi") Langmatt 1544m geht. Hier auf diesem Rücken, nur wenige Minuten vom Gipfel Wildspitz entfernt, beeende ich die heutige Tour - wo sonst hat man einen so gemütlichen Unterstand wie hier oben (wobei es im Kanton Schwyz noch diverse solche Gruebis gibt, u.a. bei der Rigi, Haggenegg, Sihlsee, etc.). Die Sicht lässt bei der Ankunft sehr zu wünschen übrig, verbessert sich dann aber zum Glück nur wenige Minuten später und sogar blaue Hoffnungsschimmer werden sichtbar.
Die Abfahrt dann im selben Gelände wie beim Aufstieg - zwar hat der Neuschnee der vergangenen Nacht die alten Spuren mehrheitlich zugedeckt, nur liegt von diesem weissen Gold schlichtwegs zu wenig, sodass es mindestens bis Lutzi Gmeinmärcht mehrheitlich ruppig zu und her ging. Von dort dann wieder sanfter über zugeschneite Wiesen hinunter nach Ecce Homo 731m.
Aufstiegszeit: 1h 25min (inkl. kurze Trinkpause)
Schnee: bis 1150m nass, darüber pulver. Allgemein sehr wenig Schnee, ohne Neuschnee nicht zu empfehlen.
SLF: "Gering"
Tour im Alleingang.
... diesen Wunsch erfüllte ich mir heute - nach 8 Tage Pisten-Skifahren bei Traumverhältnissen mit

Bei der Kappelle Ecce Homo 731m steigt man via Überwurf hoch zu P. 1020, wo man wenige Meter auf der Strasse läuft, bevor es dann wieder hoch nach Lutzi Gmeinmärcht und Schwantenring 1325m zur Schutzhütte ("Gruebi") Langmatt 1544m geht. Hier auf diesem Rücken, nur wenige Minuten vom Gipfel Wildspitz entfernt, beeende ich die heutige Tour - wo sonst hat man einen so gemütlichen Unterstand wie hier oben (wobei es im Kanton Schwyz noch diverse solche Gruebis gibt, u.a. bei der Rigi, Haggenegg, Sihlsee, etc.). Die Sicht lässt bei der Ankunft sehr zu wünschen übrig, verbessert sich dann aber zum Glück nur wenige Minuten später und sogar blaue Hoffnungsschimmer werden sichtbar.
Die Abfahrt dann im selben Gelände wie beim Aufstieg - zwar hat der Neuschnee der vergangenen Nacht die alten Spuren mehrheitlich zugedeckt, nur liegt von diesem weissen Gold schlichtwegs zu wenig, sodass es mindestens bis Lutzi Gmeinmärcht mehrheitlich ruppig zu und her ging. Von dort dann wieder sanfter über zugeschneite Wiesen hinunter nach Ecce Homo 731m.
Aufstiegszeit: 1h 25min (inkl. kurze Trinkpause)
Schnee: bis 1150m nass, darüber pulver. Allgemein sehr wenig Schnee, ohne Neuschnee nicht zu empfehlen.
SLF: "Gering"
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare