Föisc (2208) - Traumwetter im Tessin
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon vor längerer Zeit hatte ich mich für diese Tour angemeldet. Gestern kamen mir einige Zweifel, ob die Kraft nach noch nicht überstandener Erkältung reichen wird. Sie reichte nicht ganz.
Früh am Morgen verließen wir Luzern mit drei PKW. Der aufziehende Tag versprach schon hier Kaiserwetter. Die Strecke war frei, so dass wir zügig in Airolo ankamen. Noch ein Stück weiter ging es hinauf nach Brugnasco (1380). Kurz vor dem Ort sind links freigeräumte Parkmöglichkeiten. Ein paar Autos standen schon dort.
Direkt am Parkplatz konnten wir die Schneeschuhe montieren und über eine Abkürzung auf den "Sommerwanderweg" aufsteigen.Zuerst steigt der Weg sanft an, ideal zum einlaufen. Die Sonne strahlt von einem azurblauen Himmel. Wir genießen die Wärme und schon bald verschwinden die ersten Bekleidungsstücke im Rucksack.
Bei P 1448 geht es jetzt steiler in den Wald hinauf. An der Sonne hat der Schnee einen dünnen Deckel, im Wald treffen wir auf schönen Pulver. Zwar sind die Hänge schon ein wenig zerfahren, die Aufstiegsspur ist trotzdem gut zu erkennen.
Schon bald merke ich, dass ich mit meiner Erkältung dem Tempo der Gruppe nicht folgen kann und ordne mich ganz hinten ein. Ich lasse die Kollegen und Kolleginnen ziehen, wir werden uns später wieder treffen.
Bei Rütan (1615) verlassen wir den Sommerwanderweg und biegen erst nach Süden, dann nach Osten ab. Die Spur führt wunderbar über den Grat . Der Wald wird lichter. Kurz hinter P 1913 stoßen wir dann auf eine größere Lichtung mit einer Hütte, Pian Töi. Hier ist für mich Schluss. Die Kraft reicht nicht mehr für den weiteren Aufstieg.
Während ich die Sonne genieße, steigen die Anderen weiter auf Richtung Gipfel. Nach ungefähr zwei Stunden kommt die Gruppe zurück und wir machen uns gemeinsam auf den Abstieg. Wir nehmen den gleichen Weg, nur bei Morinal (1516) gibt es noch eine Abkürzung.
Zurück am Parkplatz, der jetzt gut gefüllt ist, fahren wir gemeinsam nach Airolo und genießen noch einen Kaffee im Forino.
Eine schöne Tour geht zu Ende. Danke an Berta, für die, wie immer hervorragende und kompetente Führung.
Tour mit SAC Pilatus Senioren Tourengruppe
PS: Ich werde im Sommer noch einmal zurückkehren und den Gipfel besteigen. Er bietet eine wunderbare Aussicht.
Früh am Morgen verließen wir Luzern mit drei PKW. Der aufziehende Tag versprach schon hier Kaiserwetter. Die Strecke war frei, so dass wir zügig in Airolo ankamen. Noch ein Stück weiter ging es hinauf nach Brugnasco (1380). Kurz vor dem Ort sind links freigeräumte Parkmöglichkeiten. Ein paar Autos standen schon dort.
Direkt am Parkplatz konnten wir die Schneeschuhe montieren und über eine Abkürzung auf den "Sommerwanderweg" aufsteigen.Zuerst steigt der Weg sanft an, ideal zum einlaufen. Die Sonne strahlt von einem azurblauen Himmel. Wir genießen die Wärme und schon bald verschwinden die ersten Bekleidungsstücke im Rucksack.
Bei P 1448 geht es jetzt steiler in den Wald hinauf. An der Sonne hat der Schnee einen dünnen Deckel, im Wald treffen wir auf schönen Pulver. Zwar sind die Hänge schon ein wenig zerfahren, die Aufstiegsspur ist trotzdem gut zu erkennen.
Schon bald merke ich, dass ich mit meiner Erkältung dem Tempo der Gruppe nicht folgen kann und ordne mich ganz hinten ein. Ich lasse die Kollegen und Kolleginnen ziehen, wir werden uns später wieder treffen.
Bei Rütan (1615) verlassen wir den Sommerwanderweg und biegen erst nach Süden, dann nach Osten ab. Die Spur führt wunderbar über den Grat . Der Wald wird lichter. Kurz hinter P 1913 stoßen wir dann auf eine größere Lichtung mit einer Hütte, Pian Töi. Hier ist für mich Schluss. Die Kraft reicht nicht mehr für den weiteren Aufstieg.
Während ich die Sonne genieße, steigen die Anderen weiter auf Richtung Gipfel. Nach ungefähr zwei Stunden kommt die Gruppe zurück und wir machen uns gemeinsam auf den Abstieg. Wir nehmen den gleichen Weg, nur bei Morinal (1516) gibt es noch eine Abkürzung.
Zurück am Parkplatz, der jetzt gut gefüllt ist, fahren wir gemeinsam nach Airolo und genießen noch einen Kaffee im Forino.
Eine schöne Tour geht zu Ende. Danke an Berta, für die, wie immer hervorragende und kompetente Führung.
Tour mit SAC Pilatus Senioren Tourengruppe
PS: Ich werde im Sommer noch einmal zurückkehren und den Gipfel besteigen. Er bietet eine wunderbare Aussicht.
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare