Tgantieni - Piz Danis - Piz Scalottas


Publiziert von RomanKoch , 9. Oktober 2008 um 21:34.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Lenzerheide
Tour Datum: 9 Oktober 2008
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 900 m
Strecke:Tgantieni - Lavoz - Stätzer Lücke - Piz Danis - Piz Scalottas

Ein Traumtag mit grossartigen Herbstfarben: Wir wandern von Tgantieni zur Stätzer Lücke und weiter auf den Piz Danis und den Piz Scalottas.

 

Die unteren und meistens langweiligen Höhenmeter schenken wir uns für einmal: Wir fahren mit der erbauend langsamen Sesselbahn von Lenzerheide nach Tgantieni. Auf einem flachen Höhenweg wandern wir nach Norden, durch farbige Lärchenwälder und an Fliegenpilzen vorbei, zur Alp Lavoz. Hier beginnt der Aufstieg zur Stätzer Lücke, über Weiden und Skipisten, an einigen Beschneiungsanlagen vorbei.

Von der Stätzer Lücke aus hat man eine grossartige Sicht auf den Flimserstein. Die höheren Gipfel (Vorab, Segnes, Ringelspitz etc.) sind bereits von Wolken verdeckt. Auch im Westen, wo wir den Fess und den Riein sehen, ziehen Wolken auf. Wir aber haben Glück und steigen bei schönstem Wetter und tiefblauem Himmel zum Piz Danis auf.

Nach einer kurzen Rast steigen wir auf dem zunächst steilen Südgrat ab. Der Weg ist von der Schneeschmelze sehr dreckig, und an einigen Stellen halten wir uns gerne an den Felsen und am Gras fest. Aber schon nach wenigen Minuten wird der Weg trocken, und wir erreichen rasch den Sattel zwischen Danis und Scalottas. Eine kurze Gegensteigung führt uns auf den Gipfel des Piz Scalottas.

Das Bergrestaurant Piz Scalottas rühmt sich selbst für seine Küche, und die Älplermagronen sind auch durchaus okay. Der Service hingegen ist mit den wenigen Gästen überfordert und wenig professionell. Dennoch geniessen wir den warmen Nachmittag auf der Terrasse und den Blick hinüber zum Piz Ela und zum Corn da Tinizong.


Tourengänger: RomanKoch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»