Gemütliche Schneeschuhtour auf den Gulmen (1999m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den ersten Blick betrachtet ist der Gulmen ein ziemlich unattraktiver Berg. Weder besonders hoch noch besonders schön und dazu noch eine Sackgasse, da der Weiterweg am Grat zum Gätterifirst wegen zahlreichen Felsabbrüchen den Kletterern vorbehalten bleibt. Dazu kommt dann auch noch ein Name der zumindest mich an ein schizophrenes Wesen aus der Herr der Ringe Saga erinnerte.
Doch zumindest bei den heutigen Verhältnissen konnte der Gulmen all seine Trümpfe spielen, sodass eine rundum sehr schöne und eindrückliche Runde im Alpstein zusammenkam. Wegen der unsicheren Lawinenlage musste ein eher niedriger und einfach zu erreichender Gipfel her, der aber wegen des tollen Wetters auch Ausblicke bieten sollte. Und dafür ist der Gulmen genau das Richtige.
Start war um 8.30 Uhr am zu diesem Zeitpunkt noch leeren Wanderparkplatz in Wildhaus. Von dort gehts zuerst über Straßen zur Talstation der Gamplütbahn und weiter entlang eines Bachs zu einer Wiese über welche wir nach Osten den Bachlauf verlassen. Am oberen Ende der Wiese folgen wir einer Forststraße und der reichlichen Beschilderung weiter bis wir zur Abzweigung zur Chreialp kommen. Dort dann rechts und auf einfachen und bei uns auch gespurtem Wanderweg zur Gulmenhütte. Dort ziehen wir dann unsere Schneeschuhe an, da der Schnee tiefer geworden ist und der Grat an den letzten Metern zum Gipfel auch vereist war. Hier erwartete uns an eine bombige Aussicht mit Blickfänger Girenspitz & Co. Der Blick schweift aber auch in die Ferne, zum Beispiel ins Verwall oder zu Schweizer Viertausendern wie Piz Bernina oder Jungfrau! Über die Aufstiegsroute erreichen wir dann gegen 15 Uhr wieder den Parkplatz in Wildhaus, gut gebräunt und zufrieden.
Doch zumindest bei den heutigen Verhältnissen konnte der Gulmen all seine Trümpfe spielen, sodass eine rundum sehr schöne und eindrückliche Runde im Alpstein zusammenkam. Wegen der unsicheren Lawinenlage musste ein eher niedriger und einfach zu erreichender Gipfel her, der aber wegen des tollen Wetters auch Ausblicke bieten sollte. Und dafür ist der Gulmen genau das Richtige.
Start war um 8.30 Uhr am zu diesem Zeitpunkt noch leeren Wanderparkplatz in Wildhaus. Von dort gehts zuerst über Straßen zur Talstation der Gamplütbahn und weiter entlang eines Bachs zu einer Wiese über welche wir nach Osten den Bachlauf verlassen. Am oberen Ende der Wiese folgen wir einer Forststraße und der reichlichen Beschilderung weiter bis wir zur Abzweigung zur Chreialp kommen. Dort dann rechts und auf einfachen und bei uns auch gespurtem Wanderweg zur Gulmenhütte. Dort ziehen wir dann unsere Schneeschuhe an, da der Schnee tiefer geworden ist und der Grat an den letzten Metern zum Gipfel auch vereist war. Hier erwartete uns an eine bombige Aussicht mit Blickfänger Girenspitz & Co. Der Blick schweift aber auch in die Ferne, zum Beispiel ins Verwall oder zu Schweizer Viertausendern wie Piz Bernina oder Jungfrau! Über die Aufstiegsroute erreichen wir dann gegen 15 Uhr wieder den Parkplatz in Wildhaus, gut gebräunt und zufrieden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare