Mondwanderung mit der Familie
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Jahresanfang: Knapp aus dem Nebel für den Alpsteinblick.
Vor dem Nachtessen sehe ich, dass nach dem Nebel-Auf-Und-Ab des Tages wieder der Mond scheint. Spontan entscheiden wir uns, mit den Kindern nochmals rauszugehen. So können wir den verschobenen Tagesrhythmus von Silvester gleich beibehalten. Bis wir soweit sind, ist Herisau aber schon wieder eingenebelt. Wir nehmen den Bus, aber auch oben bei Rohren sind wir drin, obschon oben der Mond sichtbar ist.
Im Aufstieg zum Churzenberg geht's wunderschön durch den frischverschneiten nächtlichen Wald. Oben sind wir über dem Nebel und es erwartet uns ein schöner Ausblick in den Alpstein. Wir versuchen einige Fotos mit dem Selbstauslöser, das Stillstehen wegen der langen Belichtungszeit fällt uns aber schwer. Via Oberbuechschachen - Obere Bleichi kommen wir zum Saum, gerade richtig für den Bus der uns wieder nach Hause bringt.
Tour mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von 7 und 10 Jahren.
Unterwegs von 19.30 bis 20.45 Uhr.
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.

Kommentare