Auf der Strecke des "Lauf10" in Wolnzach
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute hatte ich keine große Lust auf was Großes, da fiel mir ein, dass vor einer Woche in Wolnzach der Lauf10 stattgefunden hat. Da wollte ich mir mal die Strecke anschauen.
Bis auf wenige Kilometer folge ich der Originalstrecke, nur in entgegengesetzter Richtung.
Auch fehlte die gesamte Prominenz, die vor einer Woche anwesend war. So war es eine ruhige und angenehme Wanderung im größten Hopfenanbaugebiet der Welt der “Hallertau“.
Mein Start erfolgte am Volksfestplatz in Wolnzach. Der Weg führt zunächst nach Nordwesten parallel der Ortsverbindungstraße anfangs noch flach. Ständige Begleiter sind zahlreiche Hopfengärten mit ihren bis zu 5 m hohen Gerüsten, an denen sich immer 4 – 6 Pflanzen an Drahtseilen sich hochwinden.
In Starzhausen verlasse ich die Straße und biege nach Nordwesten ab. Der Weg steigt an auf die Höhen um Wolnzach. Erst im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich hier den Kreuzberg (446 m) überschritten habe. Eine unbedeutende Anhöhe, ohne Kreuz oder sonst einer Markierung – nur auf der Landkarte ist er eingetragen.
Durch kühlen Wald wandere ich gemütlich weiter, wieder abwärts, jetzt wieder in nordwestlicher Richtung. Über weite Flächen geht es langsam wieder hinunter nach Köngsfeld. Ich bin jetzt ca. 6 km unterwegs. Jetzt wende ich und wandere in südwestlicher Richtung wieder zurück nach Starzhausen. An der Wolnzach gehe ich wieder zurück zum Start und Ziel in Wolnzach: Immer wieder auf der Originalstrecke des “Lauf10“ .
Wanderer: Karl
Tour 114 <--- Tour 115 ---> Tour 116 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Bis auf wenige Kilometer folge ich der Originalstrecke, nur in entgegengesetzter Richtung.
Auch fehlte die gesamte Prominenz, die vor einer Woche anwesend war. So war es eine ruhige und angenehme Wanderung im größten Hopfenanbaugebiet der Welt der “Hallertau“.
Mein Start erfolgte am Volksfestplatz in Wolnzach. Der Weg führt zunächst nach Nordwesten parallel der Ortsverbindungstraße anfangs noch flach. Ständige Begleiter sind zahlreiche Hopfengärten mit ihren bis zu 5 m hohen Gerüsten, an denen sich immer 4 – 6 Pflanzen an Drahtseilen sich hochwinden.
In Starzhausen verlasse ich die Straße und biege nach Nordwesten ab. Der Weg steigt an auf die Höhen um Wolnzach. Erst im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich hier den Kreuzberg (446 m) überschritten habe. Eine unbedeutende Anhöhe, ohne Kreuz oder sonst einer Markierung – nur auf der Landkarte ist er eingetragen.
Durch kühlen Wald wandere ich gemütlich weiter, wieder abwärts, jetzt wieder in nordwestlicher Richtung. Über weite Flächen geht es langsam wieder hinunter nach Köngsfeld. Ich bin jetzt ca. 6 km unterwegs. Jetzt wende ich und wandere in südwestlicher Richtung wieder zurück nach Starzhausen. An der Wolnzach gehe ich wieder zurück zum Start und Ziel in Wolnzach: Immer wieder auf der Originalstrecke des “Lauf10“ .
Wanderer: Karl
Tour 114 <--- Tour 115 ---> Tour 116 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare