Über 5 Ameisenhaufen, auch Berge genannt, bei Miegersbach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute fahre ich mal an den südlichen Rand des “Wittelsbacher Landes“ bei Adelshausen. Von der Autobahn aus gesehen, eine hügelige / wellige Landschaft, gerade richtig um sich wieder mal warm zulaufen. Dass die einzelnen Hügelchen, besser gesagt: “Ameisenhaufen“ sogar Namen haben, habe ich erst durch die GPS-Auswertung nach meiner Wanderung festgestellt.
So starte ich in Miegersbach am Feuerwehrhaus. Gleich nach der Ortschaft steigt der Weg leicht an, am Waldrand entlang, nach Norden. Nach etwa 1km zweigt ein Weg nach links ab, dem ich jetzt folge. Noch steigt der Weg leicht an. Nach etwa 400m, an einer kleinen Waldlichtung, senkt sich der Weg wieder. Im nachhinein, stelle ich fest, dass hier der erste “Berg“ ist, der Miegersberg mit 518m, gerade einmal 20 Hm über meinem Ausgangspunkt.
Nach dem Berg fällt der Weg leicht und am Waldrand geht’s leicht fallend hinunter nach Hadersried. Hinter dem Ort steigt der Weg wieder an nach Norden. Am Waldrand biege ich links ab, zwischen den Bäumen erkenne den Mastfuß einer Windkraftanlage, er steht auf dem Taxaberg, zu dem ich auf meinem Rückweg noch kommen werde.
Zunächst wandere ich, leicht fallend, durch den Wald hinunter zur BAB Richtung Augsburg. Ich unterquere die Autobahn und wieder leicht ansteigend in nordwestlicher Richtung erreiche einen netten Rastplatz an einer Jägerhütte. Hier lege ich eine kurze Pause ein, bevor ich weiterwandere zum Ortsrand von Brugger. Hier folge ich dem Wegweiser in nordöstlicher Richtung. Ich unterquere wieder die Autobahn und erreiche den Ortsrand von Tremmel. Der Wegweiser nach Adelzhausen zeigt nach links und folge ich durch den Wald. Der Weg fällt stetig bis ich Adelshausen nach etwa 9,5km erreiche, hier lege ich meine 2. kurze Pause ein.
Wieder leicht ansteigend geht es wieder hoch und weiter in südöstlicher Richtung zurück nach Tremmel. Hier bin ich wieder auf der Hochfläche und gleichzeitig am höchsten Punkt meiner Wanderung, erstaunlicherweise “kein Berg“. Weiter folge ich dem Weg zunächst auf der Hochfläche dann leicht fallend durch den Wald. An einer Wegekreuzung sehe ich links den Turm einer Windkraftanlage, er ist noch im Rohbau. Ich biege links ab und mäßig steil gehe ich hoch zu dieser Baustelle. Der Turm steht auf dem “2. Ameisenhügel“, dem Taxaberg 532m.
Es entsteht hier eine kleine Windparkanlage mit etwa 6 Türmen, die jeweils auf den schwachen Hügeln stehen. Ich folge nun der breiten massiven Forststraße, die ja gleichzeitig den schweren Baumaschinen standhalten muss.
So erreiche ich die weiteren “Berge“ den Goldberg 523m, Schweinsberg 520m und den Fuchsberg 517m.
Hier verlasse ich die breite Forststraße Richtung Sankt Johann. Am Ortsrand entlang biege ich nach Südwesten ab und nach etwa 2km erreiche ich wieder Miegersbach. Eine schöne Wanderung in hügeliger Landschaft geht zu Ende.
Region: Alpenvorland
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II, Leo und Uschi, der Winterbär)
Tour 201 <--- Tour 202---> Tour 203 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
So starte ich in Miegersbach am Feuerwehrhaus. Gleich nach der Ortschaft steigt der Weg leicht an, am Waldrand entlang, nach Norden. Nach etwa 1km zweigt ein Weg nach links ab, dem ich jetzt folge. Noch steigt der Weg leicht an. Nach etwa 400m, an einer kleinen Waldlichtung, senkt sich der Weg wieder. Im nachhinein, stelle ich fest, dass hier der erste “Berg“ ist, der Miegersberg mit 518m, gerade einmal 20 Hm über meinem Ausgangspunkt.
Nach dem Berg fällt der Weg leicht und am Waldrand geht’s leicht fallend hinunter nach Hadersried. Hinter dem Ort steigt der Weg wieder an nach Norden. Am Waldrand biege ich links ab, zwischen den Bäumen erkenne den Mastfuß einer Windkraftanlage, er steht auf dem Taxaberg, zu dem ich auf meinem Rückweg noch kommen werde.
Zunächst wandere ich, leicht fallend, durch den Wald hinunter zur BAB Richtung Augsburg. Ich unterquere die Autobahn und wieder leicht ansteigend in nordwestlicher Richtung erreiche einen netten Rastplatz an einer Jägerhütte. Hier lege ich eine kurze Pause ein, bevor ich weiterwandere zum Ortsrand von Brugger. Hier folge ich dem Wegweiser in nordöstlicher Richtung. Ich unterquere wieder die Autobahn und erreiche den Ortsrand von Tremmel. Der Wegweiser nach Adelzhausen zeigt nach links und folge ich durch den Wald. Der Weg fällt stetig bis ich Adelshausen nach etwa 9,5km erreiche, hier lege ich meine 2. kurze Pause ein.
Wieder leicht ansteigend geht es wieder hoch und weiter in südöstlicher Richtung zurück nach Tremmel. Hier bin ich wieder auf der Hochfläche und gleichzeitig am höchsten Punkt meiner Wanderung, erstaunlicherweise “kein Berg“. Weiter folge ich dem Weg zunächst auf der Hochfläche dann leicht fallend durch den Wald. An einer Wegekreuzung sehe ich links den Turm einer Windkraftanlage, er ist noch im Rohbau. Ich biege links ab und mäßig steil gehe ich hoch zu dieser Baustelle. Der Turm steht auf dem “2. Ameisenhügel“, dem Taxaberg 532m.
Es entsteht hier eine kleine Windparkanlage mit etwa 6 Türmen, die jeweils auf den schwachen Hügeln stehen. Ich folge nun der breiten massiven Forststraße, die ja gleichzeitig den schweren Baumaschinen standhalten muss.
So erreiche ich die weiteren “Berge“ den Goldberg 523m, Schweinsberg 520m und den Fuchsberg 517m.
Hier verlasse ich die breite Forststraße Richtung Sankt Johann. Am Ortsrand entlang biege ich nach Südwesten ab und nach etwa 2km erreiche ich wieder Miegersbach. Eine schöne Wanderung in hügeliger Landschaft geht zu Ende.
Technische Daten: | |||
Distanz | 19,6 km | ||
Zeit total | 04:29:09 Std. | Geschwindigkeit total Durchschnitt |
4,4 km/h |
Zeit in Fahrt | 03:39:05 Std. | Geschwindigkeit in Fahrt Durchschnitt |
5,4 km/h |
Pausen, mehr als 3 Min. | 00:50:04 Std. | ||
Höhe min. | 476 m | Höhe max. | 538 m |
Wanderer: Karl + die Stofftiere (Leo II, Leo und Uschi, der Winterbär)
Tour 201 <--- Tour 202---> Tour 203 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare