Schwarzwand - Gipfel Nr.5 und die Sammlung ist komplett!
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Start in der Früh war es in Rauris wolkenlos und klar; es versprach wieder DER perfekte Bergtag zu werden. Im Gegensatz zu gestern hatte ich mich wettertechnisch abgesichert und auch für heute war Südföhn mit anstauender, massiver Wolkendecke vorhergesagt, was sich am Berg, wie ein Blick nach Süd zeigen sollte, einmal mehr bewies.

Nachdem wir die Schwarzwand bei unserer Kammwanderung nicht "mitgenommen" hatten, stand sie heute am Programm; diesmal allerdings mit Aufstieg auf den Berg und "Erleichterung" der Tour mit Gondelbahnabfahrt zurück ins Tal! ☺
Wir starten unsere Tour also bei der Talstation der Hochalmbahn und folgen einer sanft ansteigenden Forststraße auf den Berg. Bei der Jack-Hochalm-Bergstation folgen wir nun bekannten Wegen auf den Reißrachkopf. Es ist ziemlich heiß und der Schweiß fließt in Strömen. Am ersten Gipfel machen wir eine ausgiebige Rast und genießen heute den freien Rundumblick in die Glockner- und Sonnblickgruppe.

Sogar der Ankogel scheint zum Greifen nah.

Danach folgen wir einem schönen Steiglein zur Schwarzwand.

Da dort ein ziemlich hektisches Treiben herrscht wechseln wir zur Bergstation der Hochalmbahn und genießen dort wieder eine ausgiebige Ruhe-Schnittenpause bevor wir über die Forststraße zur Jack-Hochalm zurückkehren und dort mit der Bahn zu Tal fahren.
Fazit der Tour: Eine schöne, nette Kammwanderung; das Wetter hat uns nicht enttäuscht und einige schöne Urlaubstage in Rauris geschenkt; kein Wunder: wenn Engel reisen,....
TwoNav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 6:30
Zeit in Bewegung: 5:00
Zeit im Stillstand: 1:30
Strecke: 14,14 km
Maximale Höhe: 2210 m
Maximale Höhendifferenz: 1261 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 1491 m
Gesamt Abstieg: ↓ 695 m

Nachdem wir die Schwarzwand bei unserer Kammwanderung nicht "mitgenommen" hatten, stand sie heute am Programm; diesmal allerdings mit Aufstieg auf den Berg und "Erleichterung" der Tour mit Gondelbahnabfahrt zurück ins Tal! ☺
Wir starten unsere Tour also bei der Talstation der Hochalmbahn und folgen einer sanft ansteigenden Forststraße auf den Berg. Bei der Jack-Hochalm-Bergstation folgen wir nun bekannten Wegen auf den Reißrachkopf. Es ist ziemlich heiß und der Schweiß fließt in Strömen. Am ersten Gipfel machen wir eine ausgiebige Rast und genießen heute den freien Rundumblick in die Glockner- und Sonnblickgruppe.

Sogar der Ankogel scheint zum Greifen nah.

Danach folgen wir einem schönen Steiglein zur Schwarzwand.

Da dort ein ziemlich hektisches Treiben herrscht wechseln wir zur Bergstation der Hochalmbahn und genießen dort wieder eine ausgiebige Ruhe-Schnittenpause bevor wir über die Forststraße zur Jack-Hochalm zurückkehren und dort mit der Bahn zu Tal fahren.
Fazit der Tour: Eine schöne, nette Kammwanderung; das Wetter hat uns nicht enttäuscht und einige schöne Urlaubstage in Rauris geschenkt; kein Wunder: wenn Engel reisen,....
TwoNav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 6:30
Zeit in Bewegung: 5:00
Zeit im Stillstand: 1:30
Strecke: 14,14 km
Maximale Höhe: 2210 m
Maximale Höhendifferenz: 1261 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 1491 m
Gesamt Abstieg: ↓ 695 m
Tourengänger:
mountainrescue,
harlem


Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare