Pizzo Mèdola (Etmihorn)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Pizzo Mèdola steht im Grenzgrat zwischen dem Tessin und dem Val Formazza, das einst von Walsern besiedelt wurde. Von der deutschsprachigen Bevölkerung kommt der alte Name Etmihorn.
Man geht vom Rifugio Piano delle Creste taleinwärts Richtung Bocchetta Fiorèra. An geeigneter Stelle biegt man rechts ab, ersteigt steile Grashänge und gelangt so auf den langen SW-Grat. Über den Grat oder leicht unterhalb (Tierspuren) erreicht man ohne grosse Probleme den schönen Gipfel. Reizvoll scheint auch der steile Direktaufstieg, vgl. SAC-Führer.
Vom Rifugio Piano delle Creste führt ein guter Pfad hinunter nach San Carlo. Er endet quasi direkt bei der Sonnenterrasse des Albergo Basodino.
Man geht vom Rifugio Piano delle Creste taleinwärts Richtung Bocchetta Fiorèra. An geeigneter Stelle biegt man rechts ab, ersteigt steile Grashänge und gelangt so auf den langen SW-Grat. Über den Grat oder leicht unterhalb (Tierspuren) erreicht man ohne grosse Probleme den schönen Gipfel. Reizvoll scheint auch der steile Direktaufstieg, vgl. SAC-Führer.
Vom Rifugio Piano delle Creste führt ein guter Pfad hinunter nach San Carlo. Er endet quasi direkt bei der Sonnenterrasse des Albergo Basodino.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare