Flüela Schwarzhorn, 3146 m - der perfekte Aussichtsberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Während meines Bodensee-Urlaubs nahe Bregenz wollte ich auch mal in die Schweiz um mal wieder die gesunde Bergluft in 3 km Seehöhe zu inhalieren. In meinem Lieblingsbuch "Leichte 3000er in den Ostalpen" fand ich das Flüela Schwarzhorn, das mir für mein Vorhaben perfekt zu sein schien.
Ich fuhr in ca. zwei Stunden die 150 km von Bregenz nach Davos und weiter zum Flüelapass. Ich hatte einen schönen Tag erwischt, wow, war das auf einmal eine Aussicht mit den ganzen schneebedeckten 3000ern unter tiefblauem Himmel!
Ich parkte etwas hinter dem Flüelapass, wo eine Beschilderung bereits das "Schwarzhorn" ausweist.
Zunächst geht es einen moderat ansteigenden Pfad hoch, der irgendwann eine Rechtskurve macht. Immer noch moderat geht es nun von der Straße weg in Richtung schneebedeckter Berge. Der Weg ist wirklich einfach zu gehen.
Irgendwann machte der Weg wieder eine Rechtskurve und ich sah diverse Schneefelder vor mir. Jetzt wurde es auch steiler. Dieses Jahr lag noch recht viel Schnee im Juli und die Schneefelder waren immer wieder durch Schotter unterbrochen. Insgesamt aber recht einfach.
Als ich die Schneefelder geschafft hatte (immer am felsigen Rand des Schwarzhorns entlang), war ich in der Schwarzhornfurgga, der Scharte vor dem Gipfelaufstieg, angelangt.
Ab hier ging es in endlosen Serpentinen immer weiter den Südgrat den Flüela Schwarzhorns empor, bis man schließlich am Gipfel die wunderbare Aussicht genießen durfte. Ich nahm auch einige schneebedeckte größere Berge in der Ferne wahr, konnte diese aber nicht zuordnen. Lt. Google Maps könnte einer sogar der Piz Bernina gewesen sein (?).
Der Abstieg ging zügig vor sich und nach ca. 1,5 Stunden war ich wieder am Parkplatz, wo es inzwischen (ich machte die Tour am Nachmittag) empfindlich kalt geworden war.
Fazit: recht einfacher, schnell zu erreichender wunderbarer Aussichtsberg
Der Abstieg ging zügig vor sich und nach ca. 1,5 Stunden war ich wieder am Parkplatz, wo es inzwischen (ich machte die Tour am Nachmittag) empfindlich kalt geworden war.
Fazit: recht einfacher, schnell zu erreichender wunderbarer Aussichtsberg
Tourengänger:
sqplayer

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare