La Piramida
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich schlafe und frühstücke in meinem Wagen etwas unterhalb der Passhöhe des Albulapasses. Es ist 0630 Uhr und einzelne Kleinlaster von Handwerksbetrieben sind schon vor mir unterwegs zur Arbeit. Die einen Richtung Bergün, die anderen ins Engadin. Ob ihnen bewusst ist welch schönen Arbeitsweg sie haben.
Eigentlich wollte ich von Preda zum Piz Bial, dazu müßte ich aber noch weit hinab ins Tal fahren was mir jedoch so schwer fällt, nachdem ich mich schon über der Baumgrenze befinde. So entscheide ich mich spontan für die Faulenzertour mit baldigen schönen Aussichten, statt engem Talanstieg.
Vom Parkplatz an der Passstrasse bei Punkt 2077 führt ein ausgeschilderter schmaler, aber guter Weg zu den Seen von Crap Alv 2289 m. Weiter über sanfte Hänge bis zur Fuorcla Crap Alv 2466 m.
Ein anderer bezeichneter Weg zu den Seen beginnt bei ca. 2170 m an der Passstrasse. Es gibt hier aber keine Parkplätze, erst ober- oder unterhalb.
Von der Fuorcla sehr schön hinauf zum Cho dal Buoch 2674 m. Den höchsten Punkt lässt man eher rechts liegen. Nun etwas steiler hinab zur Fuorcla Dancler 2588 m.
Um der Tour noch etwas mehr Spannung zu verleihen entscheide ich mich für den Direktanstieg über die südöstliche Steilflanke des Igl Dancler. Zunächst nur mäßig steil, eher leicht linkshaltend, über Gras bis zu den letzten 120 Höhenmetern wo sich die Flanke steil aufschwingt. Ab hier geht es nun über kurze felsige Aufschwünge und anschließende Grasbänder sehr hübsch hin und her. Gemstritte helfen durchaus den richtigen Weg zu finden, auch sie wollen ja gerne nach oben. Mit 2 Passagen im 2. Grad und knapp T6 erreicht man den nur wenig ausgeprägten Gipfel des Igl Dancler 2814 m.
Weiter zum Beginn eines leichten felsiges Gratstückes I bis knapp II. Danach über den breiten Schuttgrat zu Punkt 2916, den man leicht schon für den Gipfel halten kann, weiter bis zum Gipfel La Piramida 2964.
Drüben am Piz Bial sehe ich eine Person am höchsten Punkt, gut dass ich nicht auch noch auf diesen überlaufenen Gipfel gegangen bin.
Im Abstieg gehe ich wieder zurück bis in die Scharte kurz vor Punkt 2814 des Igl Dancler und über einen anfangs sehr steilen Grashang zurück in die Fuorcla und wieder hinauf auf Cho dal Buoch.
Eigentlich wollte ich von Preda zum Piz Bial, dazu müßte ich aber noch weit hinab ins Tal fahren was mir jedoch so schwer fällt, nachdem ich mich schon über der Baumgrenze befinde. So entscheide ich mich spontan für die Faulenzertour mit baldigen schönen Aussichten, statt engem Talanstieg.
Vom Parkplatz an der Passstrasse bei Punkt 2077 führt ein ausgeschilderter schmaler, aber guter Weg zu den Seen von Crap Alv 2289 m. Weiter über sanfte Hänge bis zur Fuorcla Crap Alv 2466 m.
Ein anderer bezeichneter Weg zu den Seen beginnt bei ca. 2170 m an der Passstrasse. Es gibt hier aber keine Parkplätze, erst ober- oder unterhalb.
Von der Fuorcla sehr schön hinauf zum Cho dal Buoch 2674 m. Den höchsten Punkt lässt man eher rechts liegen. Nun etwas steiler hinab zur Fuorcla Dancler 2588 m.
Um der Tour noch etwas mehr Spannung zu verleihen entscheide ich mich für den Direktanstieg über die südöstliche Steilflanke des Igl Dancler. Zunächst nur mäßig steil, eher leicht linkshaltend, über Gras bis zu den letzten 120 Höhenmetern wo sich die Flanke steil aufschwingt. Ab hier geht es nun über kurze felsige Aufschwünge und anschließende Grasbänder sehr hübsch hin und her. Gemstritte helfen durchaus den richtigen Weg zu finden, auch sie wollen ja gerne nach oben. Mit 2 Passagen im 2. Grad und knapp T6 erreicht man den nur wenig ausgeprägten Gipfel des Igl Dancler 2814 m.
Weiter zum Beginn eines leichten felsiges Gratstückes I bis knapp II. Danach über den breiten Schuttgrat zu Punkt 2916, den man leicht schon für den Gipfel halten kann, weiter bis zum Gipfel La Piramida 2964.
Drüben am Piz Bial sehe ich eine Person am höchsten Punkt, gut dass ich nicht auch noch auf diesen überlaufenen Gipfel gegangen bin.
Im Abstieg gehe ich wieder zurück bis in die Scharte kurz vor Punkt 2814 des Igl Dancler und über einen anfangs sehr steilen Grashang zurück in die Fuorcla und wieder hinauf auf Cho dal Buoch.
Tourengänger:
ma90in94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare