Skulpturenspaziergang beim Bad Ramsach
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die ersten drei Bilder, da älter als jene beim Bericht, sind Beispiele für Uschi
Winterbaer zu Fotobearbeitungen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Um vom Bahnhof Läufelfingen mit dem Kurhausbus zum Bad hinauffahren zu können musste ich ab Basel die ganze Strecke mit S-Bahnen fahren. Ab Sissach fährt die Bahn (das Läufelfingerli) durchs schöne Ober Baselbiet,den Hauenstein, nach Olten. Bei Bahnfreaks sehr beliebt wegen des 150Jahre alten Viadukts bei Rümlingen. www.hikr.org/tour/post77816.html
Zwischen Sissach und Läufelfingen lernte ich eine Passagierin im gegenüber liegenden Abteil kennen. Ihr Ziel war ebenfalls der Skulpturenweg. Während des Spaziergangs begegneten wir uns ab und zu. Und da die Besucherin noch viel mehr schwatzt als ich zog sich der Skulpturenweg in die Länge. Genüngend Zeit blieb dennoch um auf der Restaurantterrasse Kaffee zu trinken bevor der letzte Gratisbus um 16:35 nach Läufelfingen hinunter fuhr. Da die Frau nett war und wenig Banalitäten von sich gab fiel es mir leicht auf den geplanten Aufstieg unterhalb und auf die Fluh zwischen dem Kurhaus im Westen und der Tüfelschuchi im Osten zu verzichten.
Der Grossteil des Skulpturenwegs verläuft im kühlen Wald. Um so angenehmer empfand ich nach dem Waldaustritt die wärmende Sonne.
Das hügelige Baselbiet mit seinen vielen Flühen ist sehr schön. Obwohl ich Wälder liebe dürfte es gerne davon weniger geben. Denn die meisten besonnten Wanderwege sind eben keine, sondern Strasse die zu Dörfer und Höfe führen.
Gemeinsam fuhren wir nach Basel zurück. Ab Sissach zum Glück mit einer IR-Linie. Ab Bahnhof mit dem Tram zur Haltestelle Dreispitz wo ich den Bus nehmen wollte. Nicht zum ersten Mal nur wollte. Denn im Joggeli / St. Jakob Stadion fand das Fussballspiel FCB - FC-Lausanne statt und die Durchfahrt war wie so oft für sämtlichen Verkehr gesperrt. Da ich heute ab dem Dreispitz nicht zu Fuss nach Hause wollte musste ich einen Umweg in Kauf nehmen. Also zurück zum Bahnhof Basel ...

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Um vom Bahnhof Läufelfingen mit dem Kurhausbus zum Bad hinauffahren zu können musste ich ab Basel die ganze Strecke mit S-Bahnen fahren. Ab Sissach fährt die Bahn (das Läufelfingerli) durchs schöne Ober Baselbiet,den Hauenstein, nach Olten. Bei Bahnfreaks sehr beliebt wegen des 150Jahre alten Viadukts bei Rümlingen. www.hikr.org/tour/post77816.html
Zwischen Sissach und Läufelfingen lernte ich eine Passagierin im gegenüber liegenden Abteil kennen. Ihr Ziel war ebenfalls der Skulpturenweg. Während des Spaziergangs begegneten wir uns ab und zu. Und da die Besucherin noch viel mehr schwatzt als ich zog sich der Skulpturenweg in die Länge. Genüngend Zeit blieb dennoch um auf der Restaurantterrasse Kaffee zu trinken bevor der letzte Gratisbus um 16:35 nach Läufelfingen hinunter fuhr. Da die Frau nett war und wenig Banalitäten von sich gab fiel es mir leicht auf den geplanten Aufstieg unterhalb und auf die Fluh zwischen dem Kurhaus im Westen und der Tüfelschuchi im Osten zu verzichten.
Der Grossteil des Skulpturenwegs verläuft im kühlen Wald. Um so angenehmer empfand ich nach dem Waldaustritt die wärmende Sonne.
Das hügelige Baselbiet mit seinen vielen Flühen ist sehr schön. Obwohl ich Wälder liebe dürfte es gerne davon weniger geben. Denn die meisten besonnten Wanderwege sind eben keine, sondern Strasse die zu Dörfer und Höfe führen.
Gemeinsam fuhren wir nach Basel zurück. Ab Sissach zum Glück mit einer IR-Linie. Ab Bahnhof mit dem Tram zur Haltestelle Dreispitz wo ich den Bus nehmen wollte. Nicht zum ersten Mal nur wollte. Denn im Joggeli / St. Jakob Stadion fand das Fussballspiel FCB - FC-Lausanne statt und die Durchfahrt war wie so oft für sämtlichen Verkehr gesperrt. Da ich heute ab dem Dreispitz nicht zu Fuss nach Hause wollte musste ich einen Umweg in Kauf nehmen. Also zurück zum Bahnhof Basel ...
Tourengänger:
silberhorn

Communities: ÖV Touren, Kunst am Wegrand
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare