Gamplüt vor dem Oster-Winter-Intermezzo
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Howdy!
Von Gamplüt bis Laui erstreckt sich über Wildhaus und Unterwasser eine schöne Hochebene, die wir heute mit einer kleinen Rundwanderung etwas beäugt haben. Erstaunlich wie weit die Schneeschmelze im Alpstein fortgeschritten ist, selbst oberhalb der 2000er-Grenze. Natürlich blanker Hohn von Frau Holle, dass jetzt draussen das reinste Schneegestöber wütet (600 MüM) während ich diesen Bericht schreibe. Aprilwetter wie es leibt und lebt!
Bequem wie wir sind, haben wir uns um 08:30 mit der ersten Gondelfahrt nach Gamplüt hochchauffieren lassen. Dort machten wir uns querfeldein direkt zum Steinwald Rundweg auf. Nach grösseren Schneeresten hält man fast vergebens Ausschau und die letzten Tagen haben ein angenehm trockenes Gelände hinterlassen. Wo der Rundweg fast spitzkehrenartig die Richtung von West nach Ost wechselt, befinden sich ein kleiner Stall und eine Holzhütte. Hier sind wir abseits des Weges zum westlichen Stein Gipfel aufgestiegen (kleine Exkursion, T2). Anfangs rund 30 - 40 m Anstieg, dann durch mal dichteres, mal lichteres Geäste. Auf gleichem Weg zurück und weiter auf dem Wanderweg via Dreihütten wieder zu Restaurant/Bergstation Gamplüt.
Kaum Leute hier, trotzdem ist eine feine Gerstensuppe im Angebot. Die lassen wir uns schmecken bevor wir wieder zu Tal fahren. Eine kleine, aber angesichts der Suppe feine Wanderung. Die Krokusfelder waren leider nicht so imposant, wie wir es uns erhofft hatten. Ist halt so, wenn sich die Sonne hinter einer dichten Wolkendecke versteckt hält.
Trotz des Wetters: allen Hikrn schöne Ostern, bunte Eier und leckere Hasen!
countryboy
Von Gamplüt bis Laui erstreckt sich über Wildhaus und Unterwasser eine schöne Hochebene, die wir heute mit einer kleinen Rundwanderung etwas beäugt haben. Erstaunlich wie weit die Schneeschmelze im Alpstein fortgeschritten ist, selbst oberhalb der 2000er-Grenze. Natürlich blanker Hohn von Frau Holle, dass jetzt draussen das reinste Schneegestöber wütet (600 MüM) während ich diesen Bericht schreibe. Aprilwetter wie es leibt und lebt!
Bequem wie wir sind, haben wir uns um 08:30 mit der ersten Gondelfahrt nach Gamplüt hochchauffieren lassen. Dort machten wir uns querfeldein direkt zum Steinwald Rundweg auf. Nach grösseren Schneeresten hält man fast vergebens Ausschau und die letzten Tagen haben ein angenehm trockenes Gelände hinterlassen. Wo der Rundweg fast spitzkehrenartig die Richtung von West nach Ost wechselt, befinden sich ein kleiner Stall und eine Holzhütte. Hier sind wir abseits des Weges zum westlichen Stein Gipfel aufgestiegen (kleine Exkursion, T2). Anfangs rund 30 - 40 m Anstieg, dann durch mal dichteres, mal lichteres Geäste. Auf gleichem Weg zurück und weiter auf dem Wanderweg via Dreihütten wieder zu Restaurant/Bergstation Gamplüt.
Kaum Leute hier, trotzdem ist eine feine Gerstensuppe im Angebot. Die lassen wir uns schmecken bevor wir wieder zu Tal fahren. Eine kleine, aber angesichts der Suppe feine Wanderung. Die Krokusfelder waren leider nicht so imposant, wie wir es uns erhofft hatten. Ist halt so, wenn sich die Sonne hinter einer dichten Wolkendecke versteckt hält.
Trotz des Wetters: allen Hikrn schöne Ostern, bunte Eier und leckere Hasen!
countryboy
Tourengänger:
countryboy,
countrygirl


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare