Obere Bielenlücke - ein Traum in Pulver!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 20. Februar 2014. Vierter Tag der Woche 8 und eigentlich als normaler Werktag vorgesehen. Zumindest bei uns. Nix mit Feiertag oder so. Aber was nicht ist, kann man ja ändern. Wieder mal einen persönlichen Feiertag einschieben. Genau. Feiern wir doch einfach Wetter und Schnee mit einer Skitour.
So hatten sich das auch Myrtha und Paul zurecht gelegt und wir entschieden, zusammen loszuziehen - Ziel vermutlich Chli Bielenhorn. Wir können uns ja dann immer noch umentscheiden und die Obere Bielenlücke anpeilen, wenn wir beim Tiefengletscher angelangt sind. Rollende Tourenplanung also. Und die nahm dann noch etwa mehr an Fahrt auf, als wir sehen konnten, dass sich bereits eine gute Seele ans Spuren gen Bielenlücke gemacht hatte. Vielen Dank dafür!
Also stiegen wir auf guter Spur weiter und weiter, den fantastischen Tag in dieser herrlichen Bergwelt in vollen Zügen geniessend...einfach genial und atemberaubend schön.
Nach einer ausgiebigen Rast bei angenehmen Temperaturen und kaum Wind lockte dann aber bald der zweite Teil des heutigen Vergnügens: die Abfahrt. Und die war dä gar nüd öpä grüüsig! Beste Verhältnisse auf dem Tiefengletscher entlocken uns doch die einen und anderen Juchzer...leicht kompakter, aber immer noch stiebender Pulver! Begossen wurde das Ganze natürlich im Tiefenbach.
Als Dessert vor der letzten Abfahrt durften wir noch den Wiederaufstieg zum Tätsch geniessen, die Hänge in der Joggenen wären zu heikel gewesen und so riet uns auch Hansruedi vom Tiefenbach von der Abfahrt über die Strasse ab. Er seinerseits hat den Winterwanderweg sogar abgesperrt. Wobei es ja scheinbar immer Leute gibt, die trotzdem durchgehen resp. durchfahren. Tja, muss jeder selber wissen.
Mit dem Aufstieg zum Tätsch haben wir uns nicht nur ein Mehr an Sicherheit, sondern auch an schönen Skihängen geschaffen...genussvoll ging es so zurück nach Realp.
Verhältnisse:
In Schattenhängen bester, leicht kompakter Pulver. Zuoberst bei der Bielenlücke war ein ganz leichter Winddeckel auszumachen, der aber kaum gestört hat. Der Saharastaub ist inzwischen eingeschneit worden - potentielle Gleitschicht also. Sonnseitig wurde der Schnee dann deutlich feuchter und schwerer, mit etwas mehr an Einsatz aber immer noch gut zu fahren.
SLF:
Mässig für Hänge der Expo W - N - E - SE ab 1800/2000 Metern. Zu beachten: Nassschneerutsche unterhalb 2400 Metern im Tagesverlauf.
Fazit:
Wir durften einen Tag mit viel Sonne, tollem Schnee, netter Begleitung, weiteren sympathischen Tourengängern, angeregten Gesprächen und viel Gelächter erleben. Fantastisch. Wir sagen Danke und freuen uns auf weitere solche Tage!
So hatten sich das auch Myrtha und Paul zurecht gelegt und wir entschieden, zusammen loszuziehen - Ziel vermutlich Chli Bielenhorn. Wir können uns ja dann immer noch umentscheiden und die Obere Bielenlücke anpeilen, wenn wir beim Tiefengletscher angelangt sind. Rollende Tourenplanung also. Und die nahm dann noch etwa mehr an Fahrt auf, als wir sehen konnten, dass sich bereits eine gute Seele ans Spuren gen Bielenlücke gemacht hatte. Vielen Dank dafür!
Also stiegen wir auf guter Spur weiter und weiter, den fantastischen Tag in dieser herrlichen Bergwelt in vollen Zügen geniessend...einfach genial und atemberaubend schön.
Nach einer ausgiebigen Rast bei angenehmen Temperaturen und kaum Wind lockte dann aber bald der zweite Teil des heutigen Vergnügens: die Abfahrt. Und die war dä gar nüd öpä grüüsig! Beste Verhältnisse auf dem Tiefengletscher entlocken uns doch die einen und anderen Juchzer...leicht kompakter, aber immer noch stiebender Pulver! Begossen wurde das Ganze natürlich im Tiefenbach.
Als Dessert vor der letzten Abfahrt durften wir noch den Wiederaufstieg zum Tätsch geniessen, die Hänge in der Joggenen wären zu heikel gewesen und so riet uns auch Hansruedi vom Tiefenbach von der Abfahrt über die Strasse ab. Er seinerseits hat den Winterwanderweg sogar abgesperrt. Wobei es ja scheinbar immer Leute gibt, die trotzdem durchgehen resp. durchfahren. Tja, muss jeder selber wissen.
Mit dem Aufstieg zum Tätsch haben wir uns nicht nur ein Mehr an Sicherheit, sondern auch an schönen Skihängen geschaffen...genussvoll ging es so zurück nach Realp.
Verhältnisse:
In Schattenhängen bester, leicht kompakter Pulver. Zuoberst bei der Bielenlücke war ein ganz leichter Winddeckel auszumachen, der aber kaum gestört hat. Der Saharastaub ist inzwischen eingeschneit worden - potentielle Gleitschicht also. Sonnseitig wurde der Schnee dann deutlich feuchter und schwerer, mit etwas mehr an Einsatz aber immer noch gut zu fahren.
SLF:
Mässig für Hänge der Expo W - N - E - SE ab 1800/2000 Metern. Zu beachten: Nassschneerutsche unterhalb 2400 Metern im Tagesverlauf.
Fazit:
Wir durften einen Tag mit viel Sonne, tollem Schnee, netter Begleitung, weiteren sympathischen Tourengängern, angeregten Gesprächen und viel Gelächter erleben. Fantastisch. Wir sagen Danke und freuen uns auf weitere solche Tage!
Tourengänger:
MaeNi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)