Bürglen auf einer einsamen Route
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bürglen 2165m auf einer einsamen Route
Nachmittagstour auf einen perfekten Skigipfel!
Route: Untere Gantrischhütte - Bire - Nordgrat - Bürglen - Morgetepass - Untere Gantrischhütte
Details Nordgrat: Skis aufbinden und zu Fuss den ersten Aufschwung (westlich) umgehen. Danach alles über den Grat. Im Mittelteil eine kurze schmale Stelle (Schnee geputzt, Stufe geschlagen).
Schwierigkeit: Nordgrat zum Teil Hartschnee und wenig Blankeis. Der Grat ist nun gespurt. Zum Teil etwas heikel, da die Skispitzen an den Fels stossen (bei gebückter Kletterhaltung). Aber es braucht die Hände nur an wenigen Stellen. Abfahrt über die Normalroute WS.
Abfahrt: Wollte eigentlich durch ein Couloir runterfahren, aber die waren schon alle im Schatten. (Ankunft Gipfel 15.15 Uhr) Fuhr deshalb über die Normalroute (via Morgetepass) ab.
Schnee: War in Ordnung. Es hat ca. 5 cm Neuschnee. Meistens auf einer harten Unterlage. Südseitig braucht es nicht mehr viel für anständigen Sulz.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Steigeisen. Pickel war an einer Stelle angenehm (Stufe geschlagen und Haltepunkt im Steilgras.)
Literatur: Skitouren Berner Alpen West, Gantrisch bis Wildhorn, Schnegg / Anker 2006. Für den Nordgrat gibt es keine Winterbeschreibung.
Nachmittagstour auf einen perfekten Skigipfel!
Route: Untere Gantrischhütte - Bire - Nordgrat - Bürglen - Morgetepass - Untere Gantrischhütte
Details Nordgrat: Skis aufbinden und zu Fuss den ersten Aufschwung (westlich) umgehen. Danach alles über den Grat. Im Mittelteil eine kurze schmale Stelle (Schnee geputzt, Stufe geschlagen).
Schwierigkeit: Nordgrat zum Teil Hartschnee und wenig Blankeis. Der Grat ist nun gespurt. Zum Teil etwas heikel, da die Skispitzen an den Fels stossen (bei gebückter Kletterhaltung). Aber es braucht die Hände nur an wenigen Stellen. Abfahrt über die Normalroute WS.
Abfahrt: Wollte eigentlich durch ein Couloir runterfahren, aber die waren schon alle im Schatten. (Ankunft Gipfel 15.15 Uhr) Fuhr deshalb über die Normalroute (via Morgetepass) ab.
Schnee: War in Ordnung. Es hat ca. 5 cm Neuschnee. Meistens auf einer harten Unterlage. Südseitig braucht es nicht mehr viel für anständigen Sulz.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Steigeisen. Pickel war an einer Stelle angenehm (Stufe geschlagen und Haltepunkt im Steilgras.)
Literatur: Skitouren Berner Alpen West, Gantrisch bis Wildhorn, Schnegg / Anker 2006. Für den Nordgrat gibt es keine Winterbeschreibung.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)