Die 1. Skitour - Resterhöhe und Zweitausender
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Irgendwo sollte es heute Samstag rauf gehen und als ich in den Zeitungen las das auf der Resterhöhe bereits Skibetrieb herrschte mußte ich natürlich meine Ski packen und rauf zur ersten Tour im kommenden Winter.
Startpunkt am Paß Thurn wo ich einen Bergkameraden getroffen habe der mich verlegen fragte ob ich der Koasakraxler aus dem Hikr Forum bin. Nachdem ich das bejahte, fragte ich gleich woran er mich erkannt hat. Natürlich an meinen Bart. Er studiert gerne die Berichte hier auf Hikr und wandert die eine oder andere Tour auch nach.
Nun zur Tour entlang der noch nicht präparierten Piste geht es über schöne Skigelände abwechselnd steil und dann wieder flachere Passagen hinauf zur Moseralm.
Zur Schneelage bis hinauf zur Bergstation des neuen Resterhöheliftes: Zum Aufstieg reicht es gerade wobei mit der Höhe die Schneedecke an Masse zunimmt.
Von der Moseralm legt sich das Gelände zurück und man quert unterhalb der Resterhöhe hinüber bis zum neuen Speichersee. Von diesen geht es in 10 Min. rauf zum Gipfel der Resterhöhe. Danach wieder runter zum See und weiter Richtung NW über die Hanglhöhe, Hartkaiserhöhe hinüber zum Zweitausender.
Bezüglich Abfahrt fuhr ich die gleiche Strecke wie beim Aufstieg zurück. Wobei ich es, wie viele andere Tourengeher, vorgezogen habe um meine Schier zu schonen, auf dem Güterweg wieder runter ins Tal zu fahren.
Ein wunderbarer Tag oberhalb der Hochnebeldecke bei gleissenden Sonnenschein.
Es hatte schon was wieder mal die Brettln unter den Füßen zu spüren.
Startpunkt am Paß Thurn wo ich einen Bergkameraden getroffen habe der mich verlegen fragte ob ich der Koasakraxler aus dem Hikr Forum bin. Nachdem ich das bejahte, fragte ich gleich woran er mich erkannt hat. Natürlich an meinen Bart. Er studiert gerne die Berichte hier auf Hikr und wandert die eine oder andere Tour auch nach.
Nun zur Tour entlang der noch nicht präparierten Piste geht es über schöne Skigelände abwechselnd steil und dann wieder flachere Passagen hinauf zur Moseralm.
Zur Schneelage bis hinauf zur Bergstation des neuen Resterhöheliftes: Zum Aufstieg reicht es gerade wobei mit der Höhe die Schneedecke an Masse zunimmt.
Von der Moseralm legt sich das Gelände zurück und man quert unterhalb der Resterhöhe hinüber bis zum neuen Speichersee. Von diesen geht es in 10 Min. rauf zum Gipfel der Resterhöhe. Danach wieder runter zum See und weiter Richtung NW über die Hanglhöhe, Hartkaiserhöhe hinüber zum Zweitausender.
Bezüglich Abfahrt fuhr ich die gleiche Strecke wie beim Aufstieg zurück. Wobei ich es, wie viele andere Tourengeher, vorgezogen habe um meine Schier zu schonen, auf dem Güterweg wieder runter ins Tal zu fahren.
Ein wunderbarer Tag oberhalb der Hochnebeldecke bei gleissenden Sonnenschein.
Es hatte schon was wieder mal die Brettln unter den Füßen zu spüren.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)