Le Cousimbert (Käsenberg) 1'633m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Entgegen aller Prognosen der Wetterfrösche vom Tage vorher präsentierte sich der Samstag wettermässig recht schön, sodass wir unsere Pläne für das Wochenende reorganisierten und statt Hausarbeit lieber eine Bergtour machten. Nach gut einer Stunde Anfahrt hatten wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung in Zénauva beim Fahrverbotsschild an der Strasse zur Alp Crau erreicht. Über die Asfaltstrasse haben wir in eineinhalb Stunden diese Alp erreicht, wobei uns einige Autos trotz Fahrverbot überholt haben. Von dort ist es noch eine gute Stunde, vorbei an einem Alpgebäude, zum Gipfel, wobei der grösste Teil davon auf einer nicht befestigten Fahrstrasse zurückzulegen ist. Leider lag genau auf dem kreuzgeschmückten Gipfel der Nebel, sodass wir keinerlei Gipfelrundschau geniessen konnten. Da es zudem recht windig und kalt war, suchten wir bald wieder das Weite und liefen hinunter zur Alp und weiter zur Alp Crau. Auf diesem Wegabschnitt zeigten sich wunderbare Bilder verschneiter Berge in Wolken- und Nebelfenstern. Zum Abschluss eilten wir die Fahrstrasse zurück zu Auto, das wir mit dem letzten Tageslicht erreichten.
Überglücklich, diesen Tag mit einer schönen Tour genutzt zu haben, traten wir den Heimweg an.
Noch ein paar kleine Hinweise: wer nicht gerne auf Strassen und Fahrwegen wandert, sollte diese Tour vielleicht nicht machen. Möglicherweise ist die Asfaltstrasse in den Sommermonaten für die Allgemeinheit offen, Strassenschilder und mehrere Parkplätze unterwegs deuten darauf hin. T2 bezieht sich nur auf den Gipfelanstieg (60 Hm), sonst klarerweise T1.
Überglücklich, diesen Tag mit einer schönen Tour genutzt zu haben, traten wir den Heimweg an.
Noch ein paar kleine Hinweise: wer nicht gerne auf Strassen und Fahrwegen wandert, sollte diese Tour vielleicht nicht machen. Möglicherweise ist die Asfaltstrasse in den Sommermonaten für die Allgemeinheit offen, Strassenschilder und mehrere Parkplätze unterwegs deuten darauf hin. T2 bezieht sich nur auf den Gipfelanstieg (60 Hm), sonst klarerweise T1.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare