Ensberg 861m - Chabishaupt 823m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den Schneefällen der letzten Nacht bis in tiefe Lagen, beschloss ich kurzfristig eine einfache Wanderung im schönen Zürcher Oberland zu unternehmen. Zum Schneestapfen habe ich einfach noch keine Lust. Feucht war es auch, aber zumindest nicht weiss.
Vom Bahnhof Turbenthal auf einfachem und gut signalisertem Wanderweg nach Breitlandenberg. Der Ensberg ist auf den Wegweisern nicht beschriftet. Folgt man aber der Beschriftung Richtung Sitzberg, ist man schon mal richtig. Der Ensberg "Gipfel" liegt etwas nördlich des Wanderwegs, kann aber auf gut sichtbarem Pfad einfach erreicht werden. Abstieg nach Bäärlischwand wo dann der weiter Weg zum Chabishaupt bestens beschriftet und markiert ist. Kurz nach dem Chabishaupt habe ich bei P823 den markierten Wanderweg verlassen, und bin auf einem Forstweg via Guggerhüürli zum Bichelsee abgestiegen.
Von Seelmatten dann anfänglich recht steil durch die Langegg Richtung Ramsberg. Da ich noch die Beiz in Schnurrberg besuchen wollte, bin ich kurz vor Ramsberg auf dem markierten Weg rüber zum Schnurrberg gequert. Dort war heute Metzgete, was den kurzen Umweg durchaus lohnend machte.
Vom Schnurrberg dann noch kurzer Abstieg entlang dam Chämibach zurück zum Bahnhof Turbenthal. Die ganze Wanderung ist ein ständiges Auf und Ab, findet auf einfachen Wander- und Forstwegen statt, und ist bestens beschriftet und markiert. Heute war es wetterbedingt etwas schmierig, aber immer noch einfach zu begehen.
Vom Bahnhof Turbenthal auf einfachem und gut signalisertem Wanderweg nach Breitlandenberg. Der Ensberg ist auf den Wegweisern nicht beschriftet. Folgt man aber der Beschriftung Richtung Sitzberg, ist man schon mal richtig. Der Ensberg "Gipfel" liegt etwas nördlich des Wanderwegs, kann aber auf gut sichtbarem Pfad einfach erreicht werden. Abstieg nach Bäärlischwand wo dann der weiter Weg zum Chabishaupt bestens beschriftet und markiert ist. Kurz nach dem Chabishaupt habe ich bei P823 den markierten Wanderweg verlassen, und bin auf einem Forstweg via Guggerhüürli zum Bichelsee abgestiegen.
Von Seelmatten dann anfänglich recht steil durch die Langegg Richtung Ramsberg. Da ich noch die Beiz in Schnurrberg besuchen wollte, bin ich kurz vor Ramsberg auf dem markierten Weg rüber zum Schnurrberg gequert. Dort war heute Metzgete, was den kurzen Umweg durchaus lohnend machte.
Vom Schnurrberg dann noch kurzer Abstieg entlang dam Chämibach zurück zum Bahnhof Turbenthal. Die ganze Wanderung ist ein ständiges Auf und Ab, findet auf einfachen Wander- und Forstwegen statt, und ist bestens beschriftet und markiert. Heute war es wetterbedingt etwas schmierig, aber immer noch einfach zu begehen.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare