Kreuzkogel 2'027m - Fulseck 2'035m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Termin in Salzburg und ein vielversprechender Wetterbericht: somit war für mich klar, dass ich unterwegs eine Tour machen wollte. Meine Wahl fiel auf das Gasteinertal, namentlich auf das Wander- und Skigebiet um Dorfgastein. Die Seilbahn brachte mich um die Mittagszeit zur Mittelstation. Dort beginnt die Wanderung auf einer steilen Forststrasse, die aber nach wenigen Minuten endet und in eine Piste übergeht, der man gerade aufwärts folgt. Nach Erreichen einer Anhöhe mit Hütte biegt man links zur Wengeralm ab. Danach führt ein Forstweg bergan, der aber wiederum in eine Skipiste übergeht. Man wandert einfach über den Hang aufwärts und gelangt so wieder auf eine Forststraasse, der man bis in den Sattel zwischen beiden Gipfel treu bleibt. Dort wandte ich mich nach rechts und konnte bald darauf den Gipfel des Kreuzkogels erreichen. Der Gipfelblick umfasst viele Gipfel der Niederen Tauern, von der Hohen Tauern unter anderem das Schareck, den Rauriser Sonnblick, Hocharn, den Gipfel des Grossglockners, im Nordwesten das Steinerne Meer, im Norden den Hochkönig und östlich anschliessend das Tennengebirge, den Gosaukamm und die Dachsteingruppe.
Anschliessend wanderte ich hinüber zum zweiten Gipfel, dem Fulseck mit Gipfelrestaurant und Seilbahnstation. Der Ausblick vom Gipfel ist natürlich dem vom Kreuzeck sehr ähnlich. Danach wanderte ich auf dem Aufstiegsweg zurück zur Mittelstation, von wo mich die Seilbahn wieder ins Tal brachte.
Ich möchte dazusagen, dass es sich bei dieser Wanderung um eine Tour in einem Skigebiet handelt, mit allen dazugehörenden technischen Einrichtungen, aber sehr schön begrünten Abfahrten. Für mich war es eine wunderschöne Tour mit einem sagenhaften Rund- und Talblick (Gasteinertal und Grossarltal).
Anschliessend wanderte ich hinüber zum zweiten Gipfel, dem Fulseck mit Gipfelrestaurant und Seilbahnstation. Der Ausblick vom Gipfel ist natürlich dem vom Kreuzeck sehr ähnlich. Danach wanderte ich auf dem Aufstiegsweg zurück zur Mittelstation, von wo mich die Seilbahn wieder ins Tal brachte.
Ich möchte dazusagen, dass es sich bei dieser Wanderung um eine Tour in einem Skigebiet handelt, mit allen dazugehörenden technischen Einrichtungen, aber sehr schön begrünten Abfahrten. Für mich war es eine wunderschöne Tour mit einem sagenhaften Rund- und Talblick (Gasteinertal und Grossarltal).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare