Kleine Auftakttour zum grossen Verstanklahorn
Der Medjichopf ist ein erstaunlich schöner Gipfel, der bislang noch keine Hikr-Beschreibung besass. Er lässt sich von der Silvrettahütte aus in einer halben Stunde mit etwas Kraxelei erreichen und bietet sich als Türchen vor oder nach dem Abendessen an.
Zusammen mit
Alpin_Rise steigen wir von Sardasca (bis hierhin per Gotschna-Taxi) bei erst schwülwarmen Temperaturen, später recht kühlem Wind zur Silvrettahütte auf. Für den nächsten Tag steht die grosse Verstanclahorn-Überschreitung auf dem Programm, eine Tour, auf welche wir uns schon seit Jahren freuen. In der Stunde, welche vor dem Essen noch bleibt, ziehe ich los, den Medjichopf zu besteigen.
Von der Hütte einige Meter auf der Wanderweg zur Schwemmebene aufwärts. Dort zweigt ein nicht undeutlicher Pfad nach rechts ab, welcher die Flanke aufwärts quert. So erreicht man ohne Probleme den Kamm, steigt etwas ins Pässchen vor dem Medjichopf ab und folgt dann dem Grat. Ab und zu leichte Kraxelei, welche man aber auch umgehen kann. Einen Turm vor dem Hauptgipfel kann man entweder links umgehen oder übersteigen. Die letzte Steilstufe packt man linkshaltend an (Pfadspuren) und quert dann sobald wie möglich auf den Grat zurück. Schöner Steinmann und Gipfelbuch. Normalerweise sehr gut Ausblicke auf den Silvrettagletscher und die Gipfelziele – heute liegt leider eine hartnäckige Wolkendecke über allem. Zurück auf demselben Weg.
Kommentare