Schampoor


Publiziert von Delta Pro , 27. Juni 2013 um 10:23.

Region: Welt » Armenien
Tour Datum:24 Juni 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: AM 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 650 m

Wanderung auf und um einen der schönsten Aussichtsgipfel im Aragats-Massiv

Schampoor ist der (inoffizielle?) Namen eines langes Rückens, der sich vom Lake Vishab nach Süden zieht. Er ist von einer schön geformten, rund 5 km langen Schneewächte geziert, welche den Grund für den heutigen Ausflug darstellte. Der Gipfel ist von einem Steinhaufen gekrönt und bietet beste Rundblicke, insbesondere auf die vier Gipfel des Aragats.
Die Wanderung ist einfach, und der höchste Punkt ist in rund einer Stunde vom Lake Vishab, zuerst über Wiesen, dann über den Geröllkamm, zu erreichen. Ein idealer Morgen- oder Abendspaziergang, z.B. zur Akklimatisation. Unsere Tour führte uns - arbeitshalber - noch deutlich weiter bis ans untere Ende des langen Schneefeldes und in der Flanke wieder zurück.  


Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 16. September 2013 um 20:27
Hi Delta,

Ich habe den richtigen Namen des Gipfels gefunden, er heisst Amberd lerr (oder auf Russisch Gora Amberd) und ist 3234,5m hoch.

Gruss, Andi

Riosambesi hat gesagt:
Gesendet am 28. November 2018 um 14:58
Hi, ich arbeite gerade an einem Wanderführer Armenien. Amberd und Göl Zarad ergeben eine nette Einstimmungstour. Wie kommst du auf 650 hm zum Amberd? Lt. OSM ist der Höhenunterschied zum Lake Kari (=Lake Vishab?) minimal.
Gruß, Michael

Delta Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. November 2018 um 20:52
Schön! Wird sicher ein netter Wanderführer.
Die 650 Höhenmeter beziehen sich auf unseren Tag, der (arbeitshalber) aus viel Auf und Ab entlang der Flanken des Berges bestanden hat. Es ist richtig, dass der Netto-Höhenunterschied beim direkten Weg wohl nur rund 100 m sind.
Und Sorry, dass die in meinen Berichten erwähnten Namen nicht den Karten entsprechen...

Riosambesi hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. November 2018 um 21:43
dachte ich mir. Merci für die Info!


Kommentar hinzufügen»