Zwächten, 3080m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein weiterer Traumgipfel im tourenreichen Meiental
Von der Gorezmettlenbrücke (P. 1613) dem Bach entlang durch das Tal der Chlialp nach Wyssgand. Weiter über Rotgand und durch den Engpass am Fuss des Juzfadstock-S-Grates nach Juzfad. Bei zunehmender Steilheit in den Kessel unter den südlichen Gipfelwänden. Jetzt die Skis an den Rucksack und entweder über die südliche Flanke oder eines der Couloir hinauf auf den S-Grat. Jetzt die Skis wieder an die Füsse und in angenehmer Steigung auf den Gipfel.
Verhältnisse: Der Schnee ist momentan im Aufstieg sehr hart. Meistens kann man die Flanke unter dem S-Grat auch mit den Skis bewältigen, doch das war wegen des vereisten Schnees heute nicht möglich. Die Flanke (bis 45°) geht noch ohne Steigeisen, doch für die Couloirs braucht es Steigeisen und Pickel. Harsteisen gehören sowieso ins Gepäck... Die Abfahrt über die Rampe ist bei diesen Verhältnissen nicht ganz einfach und ein Sturz wäre hier nicht besonders gesund...
Abfahrt: Der Aufstiegsspur entlang. Der Schnee ist heute relativ langsam aufgesulzt und so war die Abfahrt im oberen Teil (12.00) noch fast zu hart.
Die Sustenstrasse ist momentan nur bis Gorezmettlen geöffnet!
Von der Gorezmettlenbrücke (P. 1613) dem Bach entlang durch das Tal der Chlialp nach Wyssgand. Weiter über Rotgand und durch den Engpass am Fuss des Juzfadstock-S-Grates nach Juzfad. Bei zunehmender Steilheit in den Kessel unter den südlichen Gipfelwänden. Jetzt die Skis an den Rucksack und entweder über die südliche Flanke oder eines der Couloir hinauf auf den S-Grat. Jetzt die Skis wieder an die Füsse und in angenehmer Steigung auf den Gipfel.
Verhältnisse: Der Schnee ist momentan im Aufstieg sehr hart. Meistens kann man die Flanke unter dem S-Grat auch mit den Skis bewältigen, doch das war wegen des vereisten Schnees heute nicht möglich. Die Flanke (bis 45°) geht noch ohne Steigeisen, doch für die Couloirs braucht es Steigeisen und Pickel. Harsteisen gehören sowieso ins Gepäck... Die Abfahrt über die Rampe ist bei diesen Verhältnissen nicht ganz einfach und ein Sturz wäre hier nicht besonders gesund...
Abfahrt: Der Aufstiegsspur entlang. Der Schnee ist heute relativ langsam aufgesulzt und so war die Abfahrt im oberen Teil (12.00) noch fast zu hart.
Die Sustenstrasse ist momentan nur bis Gorezmettlen geöffnet!
Tourengänger:
Burro

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)