Kleiner Mythen (mit spontanem Hikr-Treffen)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für kurze und knackige Touren ist die Mythenregion eines meiner bevorzugten Gebiete. So mache ich mich am heutigen sonnigen! Sonntag auf nach Brunni, wo mich die Luftseilbahn zur Holzegg bringt. Eigentlich habe ich eine gemütliche Wanderung auf den Grossen Mythen geplant. Allzu überrascht bin ich nicht, als ich die Völkerwanderung Richtung Gipfel des Grossen Mythen erblicke. Um den Massen etwas auszweichen, beschliesse ich den Grossen durch den Kleinen Mythen zu ersetzen.
Von der Holzegg erreiche ich über Zwüschet Mythen den südlichen Vorgipfel (1763 m) des Kleinen Mythen. Mein Blick schweift zum Hauptgipfel und siehe da, auch der Kleine Mythen ist gut besucht. Zwischen dem Vorgipfel und dem Hauptgipfel wird die Route mit einigen leichten Kletterstellen (II) deutlich anspruchsvoller. Da meine letzte alpine Tour schon einige Zeit zurückliegt, fordert mir diese Strecke einiges ab. Bei meiner Gipfelankunft ist der Kleine Mythen immer noch gut bevölkert.
Der Blick ins Gipfelbuch beweist, dass die HIKR -Gemeinde lebt. Gleich vor mir hat sich nämlich tricky eingetragen. Als ich mich auf dem Gipfel umsehe, bin ich mir ziemlich sicher, dass er sich noch auf dem Gipfel befindet. Meine Vermutung bestätigt sich und tricky stellt mir mit Fraroe gleich noch zwei weitere Hikr vor! Es hat mich sehr gefreut Euch alle kennen zu lernen! tricky macht sich kurze Zeit später auf, um seine Mythen-Trilogie fortzusetzen. Mit Fraroe, welche sich auf einer "Auslauftour" (Haggenspitz-Kleiner Mythen) befinden, ergeben sich interessante Gespräche über vergangene und zukünftige Touren, sowie Hikr-Bekanntschaften. Zusammen mit Fraroe mache ich mich auf den Abstieg, welchen wir in der Alpwirtschaft Zwüschet Mythen beschliessen. Vielen Dank für die angenehme Begleitung! Bis auf ein andermal.
Von Zwüschet Mythen gehe ich zurück zur Holzegg, wo ich ich mich vor der bevorstehenden Fahrt mit der Luftseilbahn im Berggasthaus Holzegg stärke;-).
Verhältnisse: Die Wege waren in einem guten Zustand, jedoch wegen der vergangenen Regenfälle teilweise rutschig.
Fazit: Mythen immer wieder gerne wieder; besonders wenn sich spannende Hikr-Bekanntschaften ergeben!
Von der Holzegg erreiche ich über Zwüschet Mythen den südlichen Vorgipfel (1763 m) des Kleinen Mythen. Mein Blick schweift zum Hauptgipfel und siehe da, auch der Kleine Mythen ist gut besucht. Zwischen dem Vorgipfel und dem Hauptgipfel wird die Route mit einigen leichten Kletterstellen (II) deutlich anspruchsvoller. Da meine letzte alpine Tour schon einige Zeit zurückliegt, fordert mir diese Strecke einiges ab. Bei meiner Gipfelankunft ist der Kleine Mythen immer noch gut bevölkert.
Der Blick ins Gipfelbuch beweist, dass die HIKR -Gemeinde lebt. Gleich vor mir hat sich nämlich tricky eingetragen. Als ich mich auf dem Gipfel umsehe, bin ich mir ziemlich sicher, dass er sich noch auf dem Gipfel befindet. Meine Vermutung bestätigt sich und tricky stellt mir mit Fraroe gleich noch zwei weitere Hikr vor! Es hat mich sehr gefreut Euch alle kennen zu lernen! tricky macht sich kurze Zeit später auf, um seine Mythen-Trilogie fortzusetzen. Mit Fraroe, welche sich auf einer "Auslauftour" (Haggenspitz-Kleiner Mythen) befinden, ergeben sich interessante Gespräche über vergangene und zukünftige Touren, sowie Hikr-Bekanntschaften. Zusammen mit Fraroe mache ich mich auf den Abstieg, welchen wir in der Alpwirtschaft Zwüschet Mythen beschliessen. Vielen Dank für die angenehme Begleitung! Bis auf ein andermal.
Von Zwüschet Mythen gehe ich zurück zur Holzegg, wo ich ich mich vor der bevorstehenden Fahrt mit der Luftseilbahn im Berggasthaus Holzegg stärke;-).
Verhältnisse: Die Wege waren in einem guten Zustand, jedoch wegen der vergangenen Regenfälle teilweise rutschig.
Fazit: Mythen immer wieder gerne wieder; besonders wenn sich spannende Hikr-Bekanntschaften ergeben!
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)