Klettern an der Civetta (Wachau)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Am letzten Tag unseres Kletterurlaubs besuchten wir die Civetta. Leider war ich ziemlich verkühlt und zu Mittag begann es zu regnen, dennoch genossen wir zwei sehr schöne Routen! Die Kletterei ist hier durchgehend steil und gutgriffig. Im Gegensatz zum Ruinenklettergarten gibt es hier praktisch keine kleinen Griffe und die Kletterei ist demnach fingerschonend. Die Touren sind gut abgesichert und auf jeden Fall einen Besuch wert!
ZUSTIEG: Am westlichen Rand von Dürnstein Richtung Vogelberg und in den Wald. Nach etwa 5min gerade dem blau markierten Steig folgen. Bei einer Engstelle links über den rot markierten Steig zum Wandfuß.
ABSICHERUNG: +++/++++; gut, teils seltsam platzierte Zwischensicherungen und manchmal Stand an einem Bolt.
TOPO: http://www.wachauclimbing.net/
MEINE ROUTEN:
- Gipfelsieg 5
- Civettakante 6
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Am westlichen Rand von Dürnstein Richtung Vogelberg und in den Wald. Nach etwa 5min gerade dem blau markierten Steig folgen. Bei einer Engstelle links über den rot markierten Steig zum Wandfuß.
ABSICHERUNG: +++/++++; gut, teils seltsam platzierte Zwischensicherungen und manchmal Stand an einem Bolt.
TOPO: http://www.wachauclimbing.net/
MEINE ROUTEN:
- Gipfelsieg 5
- Civettakante 6
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare