Klettern in Dürnstein
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Am heutigen Sonntag starteten wir deutlich früher als die meisten anderen Kletterer und so konnten wir einige klassische Türme im Ruinenklettergarten Dürnstein alleine beklettern. Wir starteten am Däumling, hier findet man wirklich schöne, aber meist hoffnungslos überlaufene Routen mit etwa 25-30m Länge. Anschließend kletterten wir noch am oberen Dürnsteinergrat und bestiegen einige Türme. Vor allem auf der Ostseite bieten diese Türme fantastische Touren in senkrechtem Fels mit guten Minigriffen!
ZUSTIEG: Beim Bahnhof über die Gleise und über die Asphaltstraße hinauf in den Wald. So erreicht man einen Aussichtsplatz von wo man linkshaltend alle Sektoren erreicht (Topo erforderlich) (10min)
ABSICHERUNG: +++/++++; gut, teils seltsam platzierte Zwischensicherungen und manchmal Stand an einem Bolt.
TOPO: http://www.wachauclimbing.net/
MEINE ROUTEN:
- Däumling Nordostkante (6)
- Teufelsturmknte (4)
- Ghandiweg (6)
- Pichlpfeiler (7)
- Ringareia (7)
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Beim Bahnhof über die Gleise und über die Asphaltstraße hinauf in den Wald. So erreicht man einen Aussichtsplatz von wo man linkshaltend alle Sektoren erreicht (Topo erforderlich) (10min)
ABSICHERUNG: +++/++++; gut, teils seltsam platzierte Zwischensicherungen und manchmal Stand an einem Bolt.
TOPO: http://www.wachauclimbing.net/
MEINE ROUTEN:
- Däumling Nordostkante (6)
- Teufelsturmknte (4)
- Ghandiweg (6)
- Pichlpfeiler (7)
- Ringareia (7)
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare