Abendtour auf's Regenflüeli
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 1900 Uhr starten wir im ruhigen Eigenthal zu unserer Abendtour auf's Regenflüeli. Trotz dem bedeckten Himmel hoffen wir auf ein Aufklaren, damit wir den Vollmond geniessen können. Wir folgen über die Honegg und Alp Gumm dem Wanderweg. Gelegentlich hat es in den schattigen Passagen ein wenig Schnee. Im grossen und ganzen ist das Terrain zwar aper, aber sehr nass. Nach Alp Gumm erinnert es ein wenig an die Toten-Sümpfe im Herr der Ringe. In der nun aufziehenden Abend-Dämmerung können wir uns eines kleinen Schauderns nicht erwehren. Auf dem Grat zum Regenflüeli frischt der Wind ziemlich schnell auf. Aus einem leisen Rauschen wird ein mächtiges Brausen. Auf dem Gipfel angekommen können wir an den Ufern des Zugersees die Sturmwarnlampen blinken sehen. Leider bleibt der Himmel bedeckt. Da die Bedeckung aber hochnebelartig ist, bietet sich trotzdem eine grossartige Rundsicht über weite Teile der Zentralschweiz.
Nach kurzer Rast nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. Unsere Stirnlampen erhellen den Weg. Im Eigenthal angekommen, gönnt sich meine Begleiterin ein erfrischendes Fussbad im Rümlig, bevor wir uns auf den Weg zurück in die Zivilisation machen.
Nach kurzer Rast nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. Unsere Stirnlampen erhellen den Weg. Im Eigenthal angekommen, gönnt sich meine Begleiterin ein erfrischendes Fussbad im Rümlig, bevor wir uns auf den Weg zurück in die Zivilisation machen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare