Einstiegstour auf's Regenflüeli
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem nun der Winter Einzug gehalten hat, geht es darum, die Ausrüstung zu testen und die eigenen Fähigkeiten wieder auf Vordermann zu bringen. Was eignet sich da besser, als eine leichte Tour vor der Haustür. Nach unserer letzten Tour hat TCJ seine Kampfstiefel Marke Wüstenhuscher in die Ecke gestellt und sich was Richtiges gekauft: einen Bergstiefel, der sich sehen lassen kann. Heute steht also die erste Bewährungsprobe an.
Im Eigenthal ist das Wetter noch gut. Zahlreihe Langläufer ziehen ihre Bahnen auf der gut gespurten Loipe. Der Weg bis zur Alp Gumm ist tiptop vorgespurt: Danke
Ursula, danke
Felix! Im Aufstieg zur Alp Gumm überzieht sich der Himmel aber in Windeseile. Ein stürmischer Südwestwind peitscht den Schnee vor sich hin. An der Pilatuskette können wir sehr gut beobachten, wie sich der Triebschnee auf der Leeseite ablagert.
Auf der Alp Gumm probieren wir auch noch unseren neuen Gaskocher und die dazugehörige Pfanne aus. Das Büchsengulasch reisst uns nicht von den Socken und wird wohl nicht mehr angeschafft. Die Kocherei bewährt sich aber.
Nach der Alp Gumm ist es vorbei mit Wanderautobahn. Der starke Wind hat innert wenigen Minuten die Spuren der Schneeschuläufer, die uns kurz zuvor begegnet sind, zugeweht. Mit etwas Weitblick lässt sich die Spur erahnen. Wenn man daneben gerät, wird dies augenblicklich mit einem Absacker "belohnt". Auf dem Gipfel angekommen, nehmen wir uns Zeit für ein Gipfelfoto und einen kurzen Rundblick. Wegen des kräftigen Windes machen wir uns aber schon bald wieder auf den Rückweg. Mittlerweile hat sich das Wetter beruhigt und mit dem Abklingen des Windes spüren wir auch, wie die Temperaturen merklich angestiegen sind.
Es kommen uns laufend Schneeschuhgänger entgegen, die das Regenflüeli für einen Nachmittagsausflug benutzen.
Die neuen Bergstiefel haben sich bewährt und die Freude darüber ist gross.
Tour mit TCJ.
Im Eigenthal ist das Wetter noch gut. Zahlreihe Langläufer ziehen ihre Bahnen auf der gut gespurten Loipe. Der Weg bis zur Alp Gumm ist tiptop vorgespurt: Danke


Auf der Alp Gumm probieren wir auch noch unseren neuen Gaskocher und die dazugehörige Pfanne aus. Das Büchsengulasch reisst uns nicht von den Socken und wird wohl nicht mehr angeschafft. Die Kocherei bewährt sich aber.
Nach der Alp Gumm ist es vorbei mit Wanderautobahn. Der starke Wind hat innert wenigen Minuten die Spuren der Schneeschuläufer, die uns kurz zuvor begegnet sind, zugeweht. Mit etwas Weitblick lässt sich die Spur erahnen. Wenn man daneben gerät, wird dies augenblicklich mit einem Absacker "belohnt". Auf dem Gipfel angekommen, nehmen wir uns Zeit für ein Gipfelfoto und einen kurzen Rundblick. Wegen des kräftigen Windes machen wir uns aber schon bald wieder auf den Rückweg. Mittlerweile hat sich das Wetter beruhigt und mit dem Abklingen des Windes spüren wir auch, wie die Temperaturen merklich angestiegen sind.
Es kommen uns laufend Schneeschuhgänger entgegen, die das Regenflüeli für einen Nachmittagsausflug benutzen.
Die neuen Bergstiefel haben sich bewährt und die Freude darüber ist gross.
Tour mit TCJ.
Tourengänger:
TomClancy

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare