Rund um Weschnitz via Kahlberg (520m) und Walburgiskapelle
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dem Kahlberg wurden im Jahr 795 durch Karl den Großen einige Grenzen festgelegt, so verläuft auch heute noch eine Landkreisgrenze über diesen Hügel, der wegen seiner relativ steilen Flanken aus der Entfernung durchaus auffällt. Die westlich vorgelagerte Walburgiskapelle bietet einige nette Einblicke ins Ostertal und nach Westen in Richtung Lindenfels, der vollständig bewaldete Kahlberg selber aber ist mangels jeder Aussicht als "Gipfelziel" weniger lohnend.
Für eine kleine Rundtour starte ich in Ober-Ostern und wähle den Rückweg über die andere Talseite, sodass sich verschiedene Einblicke in das obere Ostertal ergeben.
Von Ober-Ostern führt der Asphaltweg ziemlich direkt an den Waldrand heran, dort muss man dann ein kurzes Stück die Strasse benutzen, bis der weitere Anstieg zur Walburgiskapelle ausgeschildert ist. Von dort auf nettem Serpentinenweg hinab nach Weschnitz und weiter auf den nordwestlich gelegenen Höhenzug, wo sich der Kahlberg als recht steiler Hügel präsentiert. Nach einem kleinen Waldstück schliesslich auf einem Asphaltweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Für eine kleine Rundtour starte ich in Ober-Ostern und wähle den Rückweg über die andere Talseite, sodass sich verschiedene Einblicke in das obere Ostertal ergeben.
Von Ober-Ostern führt der Asphaltweg ziemlich direkt an den Waldrand heran, dort muss man dann ein kurzes Stück die Strasse benutzen, bis der weitere Anstieg zur Walburgiskapelle ausgeschildert ist. Von dort auf nettem Serpentinenweg hinab nach Weschnitz und weiter auf den nordwestlich gelegenen Höhenzug, wo sich der Kahlberg als recht steiler Hügel präsentiert. Nach einem kleinen Waldstück schliesslich auf einem Asphaltweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden