Kreuzleshöhe - Große Schwedenschanze


Publiziert von Jackthepot , 24. Oktober 2012 um 21:31.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:18 Oktober 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kempten westwärts (Lindauer Straße) - Richtung Buchenberg (St2055) - in Buchenberg rechts ab Richtung Eschach (OA20) - hinter Eschach ca. 800m - Parkplatz 'Eschacher Weiher'

Angenehme und einfache Wanderung durch den Kürnacher Wald auf Wald- und Forstwegen (ein kurzes Stück geteert). Der überwiegend stark bewaldete Kürnacher Wald liegt östlich des eigentlichen Gebirgszugs Adelegg.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz 'Eschacher Weiher' bei Eschach (Gde.Buchenberg). Östlich des großen Parkplatzes verläuft ein breiter, Feldweg in Richtung Norden (Beschilderung Kreuzleshöhe) - diesem folgt man nordwärts (von der Anfahrtsstraße weg). In weitem Bogen über Almwiesen in den Wald hinein, nun steiler bergan (Schilder: Kreuzleshöhe/Gr. Schwedenschanze folgen). Nach kurzer Zeit erreicht man den höchsten Punkt, den Ursersberg (bei der sog. Witzgall-Linde/höchster Punkt des Forstamtes Kempten). Ab jetzt verläuft der Weg zumeist Richtung Westen und im oben auf dem Bergrücken. Nach einer derartigen Attraktion, folgt wenige 100m später schon die nächste Attraktion die 'Große Schwedenschanze' einer Wallburg mitten im Wald aud dem Dreißigjährigen Krieg (um 1632). Nun wieder ca. 50mH bergab und ca. 15min steht man an der großen Jägerhütte, die zu Rasten einlädt (schöner Ausblick in die Allgäuer Alpen). Hinter der Jägerhütte leicht bergauf an einer piepsenden, skurilen Wetterstation vorbei. Später wieder bergab, an der kleine Schwedenschanze (eher winzige Erdwälle) vorbei, kurz nordwärts, dann wieder westwärts über ein Viehgatter und noch ca. 500m Teerweg. Jetzt steht rechts oben am Waldrand ein Kreuz mit aussichtsreichem Blick Richtung Bodensee (geschätzt 1080m) Der Gipfel, die Kreuzleshöhe mit 1115m liegt dahinter ca. 5min bergauf, rechts haltend schmaler Pfad. Den höchsten Punkt erreichen lohnt nicht - undurchdringliches Dickicht. Der schmale Pfad führt am höchsten Punkt vorbei, schwenkt alsbald südwärts und verläuft auf einem deutlichen Geländerücken (direkt oberhalb des Forstweges). Man trifft wieder auf den Forstweg kurz vor der kleinen Schwedenschanze.
Auf gleichem Weg wieder zurück zum Parkplatz - ach ja ein kurzer Abstecher zum 4. Waldbuckel in dieser Gegend -dem Änger- (keine Aussicht) hab' ich mir trotz Schweißperlen auf der Stirn doch noch gegönnt.

Hier gibts noch was zum Thema Kürnacher Wald und Schwedenschanzen.

Tourengänger: Jackthepot


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»