Carn a' Choire Boidheach, Carn an t-Sagairt Mor, Cairn Bannoch und Broad Caim
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollen wir uns die verbleibenden Munros um den Loch Muick vornehmen.
Aufstieg:
Die Wanderung beginnt am Parkplatz "Spittal of Glenmuik" (3 £). Zuerst wandern wir auf direktem Weg zum Loch Muick. Wir wandern die Nordseite des Sees entlang bis wir zu einem kleinen Wald Glas-allt-Shiel gelangen. Der Aufstieg zu den Falls of the Glasallt ist angenehm und nicht zu steil. Der jetzt breitere Weg führt immer am Lauf der Glass Allt entlang. Kurze Regenschauer schränken die Sicht ein, aber das Tal liegt sehr windgeschützt und daher auch für die Besteigung des Lochnagar zu empfehlen. Am Vorgipfel zum Lochnagar biegen wir am Cac Carn Mor in südwestliche Richtung ab. Ein schmaler kaum zu erkennender Weg führt uns über die verbleibenden Munros. Wir besteigen nacheinander Carn a' Choire Boidheach, Carn an t-Sagairt Mor, Cairn Bannoch und Broad Caim. Oft ziehen Regenwolken auf. Der einsetzende Regen stört aber nicht besonders.
Abstieg:
Vom Broad Caim ist wieder der Loch Muick zu sehen. Ein Blick auf einen Kartenausschnitt, den ich bereits zu Tourvorbereitung erstellte (), verriet, dass wir mit grosser Sicherheit den Parkplatz erst bei Dunkelheit erreichen werden. Macht ja nichts. Wir haben Stirnlampen dabei. Über einen zunächst breiten Weg steigen wir in Richtung Sandy Hillock ab.Ein schmaler Weg führt uns durch das Corrie Chash relativ schnell hinab zum Loch Muick. Wir gehen auf nummer sicher: in der Dämmerung oder bei Dunkelheit gehen wir nur Wege, die wir auch kennen. Also gehen wir am Seeende nach links, um über Glas-allt-Shiel wieder den Parkplatz zu erreichen. Am Boat House wird es dunkel. Aber entlang des breiten Fahrweges finden wir sicher zurück. In der Dämmerung konnten wir noch aus kurzer Distanz zwei Hirsche beobachten. Die wie wir waren von dem Treffen der besonderen Art sehr überrascht. Vor allem, weil derzeiit Jagdsaison ist.
Hinweis:
Diese Tour kann verlängert werden, wenn zu Beginn der Lochnagar erstiegen wird. Beschreibungen findest Du hier oder hier.
Mein persönlicher Munro-Zähler: 9, 10, 11 und 12 von 282.
Aufstieg:
Die Wanderung beginnt am Parkplatz "Spittal of Glenmuik" (3 £). Zuerst wandern wir auf direktem Weg zum Loch Muick. Wir wandern die Nordseite des Sees entlang bis wir zu einem kleinen Wald Glas-allt-Shiel gelangen. Der Aufstieg zu den Falls of the Glasallt ist angenehm und nicht zu steil. Der jetzt breitere Weg führt immer am Lauf der Glass Allt entlang. Kurze Regenschauer schränken die Sicht ein, aber das Tal liegt sehr windgeschützt und daher auch für die Besteigung des Lochnagar zu empfehlen. Am Vorgipfel zum Lochnagar biegen wir am Cac Carn Mor in südwestliche Richtung ab. Ein schmaler kaum zu erkennender Weg führt uns über die verbleibenden Munros. Wir besteigen nacheinander Carn a' Choire Boidheach, Carn an t-Sagairt Mor, Cairn Bannoch und Broad Caim. Oft ziehen Regenwolken auf. Der einsetzende Regen stört aber nicht besonders.
Abstieg:
Vom Broad Caim ist wieder der Loch Muick zu sehen. Ein Blick auf einen Kartenausschnitt, den ich bereits zu Tourvorbereitung erstellte (), verriet, dass wir mit grosser Sicherheit den Parkplatz erst bei Dunkelheit erreichen werden. Macht ja nichts. Wir haben Stirnlampen dabei. Über einen zunächst breiten Weg steigen wir in Richtung Sandy Hillock ab.Ein schmaler Weg führt uns durch das Corrie Chash relativ schnell hinab zum Loch Muick. Wir gehen auf nummer sicher: in der Dämmerung oder bei Dunkelheit gehen wir nur Wege, die wir auch kennen. Also gehen wir am Seeende nach links, um über Glas-allt-Shiel wieder den Parkplatz zu erreichen. Am Boat House wird es dunkel. Aber entlang des breiten Fahrweges finden wir sicher zurück. In der Dämmerung konnten wir noch aus kurzer Distanz zwei Hirsche beobachten. Die wie wir waren von dem Treffen der besonderen Art sehr überrascht. Vor allem, weil derzeiit Jagdsaison ist.
Hinweis:
Diese Tour kann verlängert werden, wenn zu Beginn der Lochnagar erstiegen wird. Beschreibungen findest Du hier oder hier.
Mein persönlicher Munro-Zähler: 9, 10, 11 und 12 von 282.
Tourengänger:
joe

Communities: Munros - die höchsten Erhebungen von Schottland
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)