Stockhorn Westgrat
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Stockhorn 2190m Westgrat
Gemütliche Klettertour mit meinem Vater. Das Gelände eignet sich für erste Mehrseillängenerfahrungen zu sammeln. Zudem ein gutes Bergschuhklettertraining. Danach haben wir noch einige Routen im schönen Klettergarten abgespult.
Route: Westgrat am Stockhorn
Schwierigkeit: 4b (letzter Aufschwung), meistens 3-er Gelände.
Material: Etwa 6 Expressschlingen genügen. Helm schadet auch nicht. Der Ausstieg (letzte Seillänge) endet auf losem Untergrund. Mobile Sicherungsgeräte sind nicht nötig. Die Route ist grundsätzlich sehr gut ausgerüstet.
Klettergarten: Der Klettergarten in Gipfelnähe ist wirklich lohnend. Es hat sehr viele Routen in fast allen Schwierigkeitsgraden. Zudem geniesst man einen herrlichen Ausblick auf die Berner Alpen!
Literatur: Plaisir West
Gemütliche Klettertour mit meinem Vater. Das Gelände eignet sich für erste Mehrseillängenerfahrungen zu sammeln. Zudem ein gutes Bergschuhklettertraining. Danach haben wir noch einige Routen im schönen Klettergarten abgespult.
Route: Westgrat am Stockhorn
Schwierigkeit: 4b (letzter Aufschwung), meistens 3-er Gelände.
Material: Etwa 6 Expressschlingen genügen. Helm schadet auch nicht. Der Ausstieg (letzte Seillänge) endet auf losem Untergrund. Mobile Sicherungsgeräte sind nicht nötig. Die Route ist grundsätzlich sehr gut ausgerüstet.
Klettergarten: Der Klettergarten in Gipfelnähe ist wirklich lohnend. Es hat sehr viele Routen in fast allen Schwierigkeitsgraden. Zudem geniesst man einen herrlichen Ausblick auf die Berner Alpen!
Literatur: Plaisir West
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare