Hengst (Schrattenflue) 2'092m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal mehr eine wunderschöne Tour auf unseren „Hausberg". Dank dem Neuschnee konnten wir schon bei der Postautohaltestelle Hirsegg 1’070m losfellen. Via Stächelegg, durch den märlihaft verschneiten Wald, Schlund steigen wir, wie hunderte Andere auch zum Hengst 2’092m auf. Dies scheint heute bei der erheblichen Lawinengefahr eine sehr beliebte Tour zu sein.
Da wir uns relativ spät aus den Federn erhoben haben, sind wir jetzt auch nicht unter den Ersten ;o)! Doch manchmal hat genau dies Vorteile. Wir können den ganzen Aufstieg ohne Nebel bei schönstem Sonnenschein machen und haben auch mehr Platz auf dem Gipfel als die Anderen vorher.
Um ca. 15.00 Uhr machen wir uns auf die Abfahrt Richtung Silwängen 1’569m und finden erstaunlicherweise noch unbefahrene Pulverhänge. Der Schnee hat trotz der Sonne noch nicht gelitten und war noch wunderschön. Bei der Alphütte Silwängen geniessen wir noch kurz die letzten Sonnenstrahlen und fahren dann weiter um beim „Schlund Toni" noch auf die super „Energiespendetour" an zustossen.
Zu unserem Glück hat sich jetzt der Nebel noch mehr zurückgezogen und wir können während wunderschöner Sonnenuntergangsstimmung runter zur Postautohaltestelle Hirsegg fahren. Über den pistenähnlichen Hang gelangen wir runter zum Strässchen, wo der Schnee noch gerade reicht um zur Hauptstrasse zu stöckeln. Unser Timing geht auf und wir erwischen das 17.00 Uhr Poschi!


Kommentare