Hengst 2'092m (Schrattenflueh); einmal etwas anders...
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weil wir etwas zu knapp sind um den Zug noch zu erwischen, machen wir uns mit dem Auto auf den Weg nach Hirsegg bei Sörenberg. Das schöne Wetter hat aber so viele Tüüreler hergelockt, dass der Parkplatz restlos besetzt ist. Irgendwo in der Nähe zu parkieren scheint auch nicht möglich zu sein, da scheinbar gerne Bussen verteilt werden. Also fahren wir bis nach Rischli und parken auf dem grossen Skilift Parkplatz.
Wir machen uns nun auf zur neu erfundenen Hans-Variante. Mit dem Skilift fahren wir für 5.- CHF hinauf nach Husegg 1’447m. Bei der nun folgenden kurzen Abfahrt hinunter nach Salwideli 1’353m können wir schon den seidenfeinen Pulverschnee geniessen. Unten auf der Schlundstrasse 1’316m heisst’s dann anfellen und los. Via Wagliseichnubel steigen wir hinauf zum Schlund 1’477m, wo wir dann wieder auf die Originalroute der Schrattenflueh treffen. Durch die Waldpartie ist angenehm gespurt und auch danach geht’s in flottem Tempo hinauf zum Gipfel des Hengst 2’092m. Schon beim Skidepot bläst ein starker, eisiger Wind und wir machen nur ganz kurz einen Abstecher zum Gipfelkreuz hinauf. An eine ausgedehnte Gipfelrast ist nicht zu denken und auch das verdiente Zmittag verschieben wir auf später.
Der Gipfelhang ist stark verfahren, aber weiter unten stark links haltend, finden auch wir noch einige unberührte Flecken um unsere Spuren zu hinterlassen. Wir geniessen die super Pulverabfahrt bis Silwängen 1’569m, wo wir dann bei angenehmeren Temperaturen auch etwas zwischen die Zähne kriegen. Danach darf der Zwischenstopp mit einem feinen Kaffee beim Schlund Toni natürlich auch nicht fehlen. Via Stächelegg, Südel fahren wir nun noch hinunter bis nach Südelhöchi 1’110m. Von hier gibt’s nun noch einen kurzen Fussmarsch zurück zum Rischliparkplatz.
Eine optimale Variante bei überfülltem Parkplatz…eben einmal etwas Anderes ;o)
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare