Tämbrig, 820m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diverse Umstände führten dazu, dass ich heute den kuriosen Tämbrig besuchte: zum einen bin ich später als geplant aus der Wüste zurückgekehrt. Zum anderen wurde die für heute geplante Tour abgesagt (erst die 4., welche dieses Jahr infolge schlechten Wetter's abgesagt wurde ...) und schliesslich hatte ich alternativ noch einen kleinen Einsatz am Turnfest in Russikon zu leisten.
Da der Tämbrig-Hügel quasi nebenan von Russikon liegt, lag es auf der Hand, dass ich diesem Hügel einen Besuch abstatten würde.
So fuhr ich also mit dem PW bis zum Festplatz des Turnfestes. Der äusserst sumpfige Parkplatz befand sich etwas ausserhalb des Dorfes, nähe Luegeten. So quasi als Aufwärmen vor dem Turnfest startete ich meine kleine Tour. Zunächst ging's hinauf zum Weiler Wilhof, von dort weiter nach Summerau und Schür. Hier befand man sich bereits vor dem langgezogenen Hügel Tämbrig.
Via P.740 und einem kurzen Stück auf der Strasse näherte ich mich von Süden dem Hauptgipfel. Und gleich vorweg; es war der "schwierigste" der 3 Gipfelpunkte. Erst mal war noch alles triefend nass, hüfthohes Gebüsch, auch solches von äusserst stacheliger Ausprägung sowie versteckte Tümpel machte einem das Durchkommen schwer.
Aber letztlich hatte ich mich durchgekämpft und den Tämbrig Hauptgipfel (820m) erreicht. Nach erneutem Kampf mit dem dornenreichen Gestrüpp erreichte ich schliesslich wieder den Forstweg.
Weiter ging's zu P.819, ca. 100m nördlich davon befindet sich der auf der LKS 1:25000m nicht eingetragen Punkt Tämbrig-Nordgipfel (821m). Zurück zum Hauptweg, danach querfeldein durch den sumpfigen Wald bis zur Parallel-Strasse.
Hier ging's nochmals ein wenig auf und ab, schliesslich erreichte ich auch den 3. "Gipfel", Tämbrig-Hohwacht (820m), welcher sich mitten auf dem Waldweg befindet. Nebst einer Feuerstelle gibt's hier allerdings nichts zu sehen.
Nun ging's mehr oder weniger auf dem gleichen Weg zurück; allerdings hielt ich mich erst an den westlich (relativ steil) absteigenden Weg, bevor ich wieder die Höfe von Schür erreichte. Wenig später traf ich dann auch wieder auf dem Festplatz des Turnfest-Geländes ein, wo ich den restlichen Nachmittag verbrachte.
Fazit:
- nette Wanderung zu einem interessanten Hügel mit div. Gipfel-Punkten
- meine ZH-Gipfel Nr. 30 - 32
Da der Tämbrig-Hügel quasi nebenan von Russikon liegt, lag es auf der Hand, dass ich diesem Hügel einen Besuch abstatten würde.
So fuhr ich also mit dem PW bis zum Festplatz des Turnfestes. Der äusserst sumpfige Parkplatz befand sich etwas ausserhalb des Dorfes, nähe Luegeten. So quasi als Aufwärmen vor dem Turnfest startete ich meine kleine Tour. Zunächst ging's hinauf zum Weiler Wilhof, von dort weiter nach Summerau und Schür. Hier befand man sich bereits vor dem langgezogenen Hügel Tämbrig.
Via P.740 und einem kurzen Stück auf der Strasse näherte ich mich von Süden dem Hauptgipfel. Und gleich vorweg; es war der "schwierigste" der 3 Gipfelpunkte. Erst mal war noch alles triefend nass, hüfthohes Gebüsch, auch solches von äusserst stacheliger Ausprägung sowie versteckte Tümpel machte einem das Durchkommen schwer.
Aber letztlich hatte ich mich durchgekämpft und den Tämbrig Hauptgipfel (820m) erreicht. Nach erneutem Kampf mit dem dornenreichen Gestrüpp erreichte ich schliesslich wieder den Forstweg.
Weiter ging's zu P.819, ca. 100m nördlich davon befindet sich der auf der LKS 1:25000m nicht eingetragen Punkt Tämbrig-Nordgipfel (821m). Zurück zum Hauptweg, danach querfeldein durch den sumpfigen Wald bis zur Parallel-Strasse.
Hier ging's nochmals ein wenig auf und ab, schliesslich erreichte ich auch den 3. "Gipfel", Tämbrig-Hohwacht (820m), welcher sich mitten auf dem Waldweg befindet. Nebst einer Feuerstelle gibt's hier allerdings nichts zu sehen.
Nun ging's mehr oder weniger auf dem gleichen Weg zurück; allerdings hielt ich mich erst an den westlich (relativ steil) absteigenden Weg, bevor ich wieder die Höfe von Schür erreichte. Wenig später traf ich dann auch wieder auf dem Festplatz des Turnfest-Geländes ein, wo ich den restlichen Nachmittag verbrachte.
Fazit:
- nette Wanderung zu einem interessanten Hügel mit div. Gipfel-Punkten
- meine ZH-Gipfel Nr. 30 - 32
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare